0
21391 Reppenstedt, Lüneburger Landstraße 10
Gesprochene Sprachen:
Am Samstag, 11. Februar 2023, um 10:30 Uhr treffen wir uns am Restaurant Alter Porthhof in Reppenstedt, um dann zu einer gemeinsamen Boßeltour mit anschließendem Grünkohlessen zu starten.
Anmeldungen bis zum 25. Januar 2023 bei Sabine Kauermann 04135-8097947 (ab 19:00 Uhr)
Sa.
11
Feb. 2023
10:30 Uhr
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
21391 Reppenstedt, Wiesenweg 6
Neue Termin für unser preisgekröntes Bücher-Picknick! Immer wieder ein schöner Spaß – für unsere Gäste und für uns! Donnerstag, 19.01.2023, 16.02.2023 und 16.03.2023, von 18:00 - 19:00 Uhr. So einfach gehts bei uns: Erfrischung, eine Handvoll Buchtipps, Stöbern und Schnacken, Überraschung.
Do., 16.02.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Die Jugendpflege der Samtgemeinde Gellersen fährt am Samstag, 11. Februar 2023, zur Eisdisco in das Walter-Maack-Eisstadion nach Adendorf. Mitkommen dürfen alle ab 12 Jahren. Abfahrt am JuZ Reppenstedt um 18:45 Uhr. Zurück spätestens gegen 22:30 Uhr. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 9. Februar 2023. Begrenzte Anzahl an Plätzen.
Sa., 11.02.2023
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Fahrt nach Luxemburg vom 17.10. bis 20.10.2022 ab 14 JahreProgrammvorschläge: Stadtrundgang und Freizeit, Kasematten Infopunkt Europäische Union Infoveranstaltung beim europ. Rechnungshof Ausflug zum Schengenmuseum Deutscher/Amerikanischer Soldatenfriedhof ringwerk-Nürburgring (mit Fahrsimulatoren und Boxengasse/Fahrerlager) ... weiteres in Absprache mit den TeilnehmerInnen
ca. 0,4 km entfernt
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Los geht’s zur Bahn für alles, was Rollen hat. Erlaubt sind Inliner, Rollschuhe, Skateboard, Tretroller, Freestyle-Bikes …Die Jugendpflege der Samtgemeinde Gellersen fährt am ersten Mittwoch, den 29.März 2023, auf die Rollschuhbahn incl. Pumptrack nach Winsen/Luhe. Mitkommen darf jeder, der sich sicher auf den Rollen bewegen kann. Hinweis: Das Skaten ist auf eigene Gefahr und freiwillig. Da jeder auf eigenes Risiko fährt, besteht keine Pflicht zum Tragen von einem Helm, Knie- und Ellenbogenschützer. Jedoch wird dies ausdrücklich empfohlen! Abfahrt am JuZ Reppenstedt um 12:00 Uhr. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 8.März 2023. Begrenzte Anzahl an Plätzen.Anmeldungen sind erst mit Abgabe der Anmeldung (zu finden unter https://jugendpflege-gellersen.jimdofree.com/programme-aktionen/anmeldung/) und Barzahlung zu den Öffnungszeiten im JuZ Reppenstedt gültig.
Mi., 29.03.2023
ca. 0,4 km entfernt
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Die Region Gellersen ist vielfältig! Das möchten wir auch in 2023 wieder sichtbar machen und zwar auf der Gellersen-Messe vom 6. bis 7. Mai 2023 jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr. Die Gellersen-Messe findet wie gewohnt in der Gellersenhalle statt. Präsentieren können sich dort Firmen und Gewerbetreibende. Ein Bühnenprogramm unter anderem mit Fachvorträgen umrahmt die Messe. Wer sich an der Gellersen-Messe beteiligen möchte, kann sich gerne bei der Samtgemeinde Gellersen, Herrn Sander (Tel. 04131 6727-216, E-Mail: werner.sander@gellersen.de) oder Frau Hauschildt (Tel. 04131 6727-258, E-Mail: stefanie.hauschildt@gellersen.de) melden. Für alle Interessierten hier schon einmal der Termin: Samstag, 6. Mai 2023 von 11:00-17:00 Uhr sowie Sonntag, 7. Mai 2023 ebenfalls von 11:00-17:00 Uhr.
Sa., 06.05.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Am 21.09.20221 lädt die Samtgemeinde Gellersen zu einer Seniorenfahrt in den Wildpark Nindorf ein.Abfahrt 12:00 Uhr (siehe Busfahrplan), Anmeldeschluss ist der 09.09.2022.Kartenvorverkaufsstellen: DRK Ortsverein Reppenstedt, Herr Hildebrand (Tel. 04131 61939) DRK Ortsverein Südergellersen, Herr Einfeldt (Tel. 04135 7521) DRK Ortsverein Westergellersen, Frau Geselle (Tel. 04135 7081 Sozialverband Gellersen, Frau Wulf (Tel. 04135 7343) Seniorenbeauftragter, Herr Müller (Tel. 04135 7286) Gemeinde Kirchgellersen Öffnungszeiten donnerstags 10-12 Uhr und 16-18 Uhr Samtgemeinde Gellersen, Frau Engel/ Frau Hauschildt (Tel. 04131 67272 235/258)
ca. 0,4 km entfernt
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Am 27.03.2023 lädt die Samtgemeinde Gellersen zu einem Kinonachmittag in die Gellersenhalle ein. Einlass ist um 14:00 Uhr, der Film startet um 15:30 Uhr. Es handelt sich um eine Komödie. Bei Fragen zu der Veranstaltung wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen im Fachbereichs Kinder, Jugend und Senioren Frau Hauschildt (Tel.: 04131 6727 258) und Frau Engel (Tel.: 04131 6727 235).
Mo., 27.03.2023
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
21391 Reppenstedt, Ostlandstraße 1
Fernsehen und Mediennutzung für KiTa-Kinder mit Sandra Rüger, Social Media Managerin/the social networker e K. Wann: Mittwoch, 07. September 2022, 19:30 – 21:00 Uhr Wo: In der Mensa der Grundschule Reppenstedt Ostlandstr. 1, 21391 Reppenstedt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Seit 2000 bereichert 11 Freunde schon die nationale Fußballkultur mit Reportagen, Interviews und allerlei Klatsch und Tratsch. Das beliebte Magazin gibt’s jetzt nicht mehr nur in Papierform oder online, sondern auch als Lesereise. Mit erstklassigem Humor über nicht nur erstklassige Vereine und Fußballspieler, Spielerfrauen oder vergeigte Spiele gilt 11Freunde als bestes Fußballmagazin Deutschlands. Live und in Farbe kann man die beiden Redakteure Jens Kirschneck und Philipp Köster jetzt auf ihrer Lesereise erleben. „Lese“-Reise stimmt aber nur bedingt: Die beiden haben nicht nur Texte mit dabei, sondern würzen ihre Fußballgeschichten mit einer ordentlichen Prise Filmchen, die an Peinlichkeiten wohl alles zeigen, was es in den letzten Jahren auf und neben dem Spielfeld so gab. Kirschneck und Köster versprechen einen kuriosen Abend, der vom Leben mit dem Fußball erzählt. Als langjährige Journalisten wissen beide worauf es ankommt: Mit intelligentem Witz, urkomischen Einspielern und interessanten Diskussionen bieten diese beiden einen unterhaltsamen Abend rund um das Runde und das Eckige. Übrigens auch für Nicht-Fußballfans zu empfehlen!
Do., 16.03.2023
ca. 1,9 km entfernt
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
ca. 1,9 km entfernt
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
ca. 1,9 km entfernt
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Diese Veranstaltung ist ein Ersatztermin vom 21. April & 02. Oktober 2020. Bereits erworbene Tickets behalten für den neuen Termin deren Gültigkeit.Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? FrongsösischeAccent? Ja, kennen Sie – und ist Ihnen vermutlichschon häufig im heimischen Fernseh-Gerät begegnet.Gestatten: ALFONS, Kultreporter in Diensten des deutschenFernsehens!Und als solcher seziert „der Deutschen liebster Franzose“(FAZ) auch in seinem Bühnenprogramm mit messerscharfemBlick die allgemeine Nachrichtenlage, kommentiertdie großen Skandale unserer Zeit und widmet sich mitder ihm eigenen journalistischen Akribie den kleinen, aberumso bemerkenswerteren Fundstücken aus dem bundesdeutschenAlltagswahnsinn. Vor allem aber präsentiertALFONS in „Le BEST OF“ eine Auswahl persönlicher Highlights:das Beste aus seinen langjährigen Studien zumVerhalten der Deutschen in freier Wildbahn – die bestenTexte, die besten Geschichten und natürlich einige seinerberühmt-berüchtigten Reportagen aus diesem Landder Dichter und Klempner, Kleingärtner und Hinterwäldler.Was ihn immer wieder antreibt? Es ist die Suche nachdem wahren Wesen der Deutschen – ein immerwährendesMysterium: „Damals, als ich Frankreich verließ, habeich meinen Freunden gesagt: ,Keine Sorge, ich bin bald zurück– ich bleibe nur so lange, bis ich die Deutschen verstandenhabe.‘ Das war vor über 25 Jahren. Alors, ich binimmer noch hier…“
Di., 11.04.2023
ca. 1,9 km entfernt
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Anne Gesthuysen - Wir sind schließlich wer
ca. 1,9 km entfernt
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hintereinem Tisch mit Wasserglas und Lampe und trägt aus seinem neuen Buch vor, wie das üblich ist,nein, Hacke sitzt auf einem Stuhl, redet über das Leben, erzählt von seiner Arbeit und hat allesdabei, was er im Leben geschrieben hat, na gut, eine Menge von dem – und das ist sehr viel:tausende Exemplare seiner legendären Kolumnen aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung,darunter auch die ganz aktuellen der vergangenen Monate, dazu einen Stapel von Büchern, jeneszum Beispiel über den ebenso furiosen wie entspannt-witzigen Monolog des NachrufschreibersWalter Wemut, die großen Fragen unserer Existenz betreffend. Und natürlich geht es – in ersterLinie und sehr ausführlich – um sein allerneuestes Buch: „Im Bann des Eichelhechts und andereGeschichten aus Sprachland“, ein ebenso komisches wie verträumtes und versponnenesSprachspielbuch. So entsteht jeden Abend – wenn es gut geht (und meistens geht es doch gut) –ein neues kleines Lese-Kunstwerk, in dem die hergebrachten Trennungen von ernst undunterhaltsam nichts bedeuten, weil in so einem Abend alles drin ist, das Heitere, das Philosophischeund das brüllend Lustige. Man weiß nur vorher nie so genau: was?
Das könnte Dir auch gefallen
19273 Amt Neuhaus, Am Moorgarten 6
Am 12. März startet in der Sporthallte in Neuhaus der 7. Hallenbiathlon
So., 12.03.2023
21365 Adendorf, Scharnebecker Weg 21
Adendorfer EC - Saison 2022/2023
Fr., 03.02.2023 und weitere
21365 Adendorf, Scharnebecker Weg 21
Adendorfer EC - Saison 2022/2023
Fr., 03.02.2023 und weitere
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Am 22.-25.06.2023 ist es soweit. Nach langen warten heißt es nun wieder „AIEC-Euro-Challenge-Germany 2023“. Die Studentrider Germany veranstalten an dem Wochenende akademischen Reitsport der sich sehen lassen kann. Auf dem traumschönen Außengelände in Luhmühlen treten 15 Mannschaften international gegeneinander an. Überregionale Teams die aus Studenten von weltweiten Hochschulstädten bestehen, starten an den Veranstaltungstagen in der Dressur, sowie dem Springen gegeneinander. Das Eventgelände ist durch Veranstaltung wie die Longines Luhmühlen Horse Trials (CCI5*-L, CCI4*-S) bekannt und bietet Pferden, Reitern und Sportbegeisterten ideale Bedingungen. Auf fast 100.000 Quadratmetern wird jedem Teilnehmer an allen Tagen ein vielseitiges Portfolio geboten. Sport, Spaß und Unterhaltungen wird bei uns großgeschrieben. Neben dem sportlichen Part, Catering, Ausstellern, Unterbringung, Gala Abend, Rahmen- und Abendprogramm kommt jeder auf seine Kosten. Für die Nationalen Gäste wird es für das Wochenende einen Kartenverkauf geben an dem die entsprechenden Pakete für das Wochenende käuflich erworben werden können. Weitere Informationen zum Verkauf folgen auf den Social Media Seiten der Veranstaltung. Die Abendveranstaltung am Freitag und Samstag wird auch für externe Gäste zur Verfügung stehen. Im Vorverkauf oder an der Abendkasse kann ebenfalls ein Ticket erworben werden.Wichtige Informationen für unsere externen Gäste: Es wird für internationale Reiter und Supporter einen Shuttle Service geben. Wir organisieren jeweils Vor- und nachmittags einen Transfer vom Hamburger Flughafen (HAM: Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg). Bitte gebt uns frühzeitig Bescheid wann und mit wie vielen Anreisenden wir von euch rechnen müssen. Nutzt für die Anmeldung und jegliche Rückfragen bitte die Email: Euro-Challenge-Germany@web.de.Vom 14.-18.06.2023 findet ein Wochenende vor der Veranstaltung das große Vielseitigkeitsturnier auf der gleichen Anlage wie die Euro-Challenge statt. Wenn ihr gerne früher anreisen möchtet und beide Veranstaltungen miterleben möchtet, meldet euch bitte unter info.studentenreitgruppe-lg@web.de. Gegen einen Helfereinsatz können wir euch an den Veranstaltungstagen auch, durch die Studentenreitgruppe Lüneburg einen kostenlosen Eintritt ermöglichen. Party: Kommt ihr aus der Nähe von Luhmühlen, oder seid ihr zufällig in der Gegend? Schaut gerne Abends zu unserer Freitags-/Samstagsparty vorbei. Für 5 Eintritt im Vorverkauf oder an der Abendkasse bieten wir euch ein bleibendes Erlebnis. Mit toller Atmosphäre, Musik, DJ, Abendprogramm, fairen Getränkepreisen und vielen motivierten Leuten garantieren wir euch das keine Langeweile aufkommt. Nutzt die Gelegenheit und erlebt die Studentenreiter hautnah mit. Wir freuen uns auf euch und sind jetzt schon voller Vorfreude auf unvergessliche Tage mit euch!
Do., 22.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Großer Abend-Lauf Der AZ-Firmenlauf findet zum zweiten Mal in Bad Bevensen statt. Startschuss ist um 19:00 Uhr auf dem Kirchplatz.Der Organisator ist wie bei den letzten Veranstaltungen auch der SV Rosche. Anmeldungen für Firmen, Vereine wie auch Einzelstarter über: www.sv-rosche.de Weitere Infos folgen
Fr., 08.09.2023
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Die Jugendpflege der Samtgemeinde Gellersen fährt am Samstag, 11. Februar 2023, zur Eisdisco in das Walter-Maack-Eisstadion nach Adendorf. Mitkommen dürfen alle ab 12 Jahren. Abfahrt am JuZ Reppenstedt um 18:45 Uhr. Zurück spätestens gegen 22:30 Uhr. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 9. Februar 2023. Begrenzte Anzahl an Plätzen.
Sa., 11.02.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Wir bringen euch die Stars der deutschen Wrestlingszene wieder nach Lüneburg, denn wir wollen euch zeigen, was Wrestling in Deutschland zu bieten hat. Wir zeigen euch etablierte Wrestler, große Talente und unterschiedliche Stile, damit ihr Wrestling in all seiner Vielfalt genießen könnt. Mit dabei sind u.a. Crowchester, Carnage, Rott & Flott, Bobby Gunns, Mike Schwarz, Kevin Rogers u.v.m.
Sa., 13.05.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Wir bringen euch die Stars der deutschen Wrestlingszene wieder nach Lüneburg, denn wir wollen euch zeigen, was Wrestling in Deutschland zu bieten hat. Wir zeigen euch etablierte Wrestler, große Talente und unterschiedliche Stile, damit ihr Wrestling in all seiner Vielfalt genießen könnt. Mit dabei sind u.a. Crowchester, Carnage, Rott & Flott, Bobby Gunns, Mike Schwarz, Kevin Rogers u.v.m.
Sa., 13.05.2023
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Los geht’s zur Bahn für alles, was Rollen hat. Erlaubt sind Inliner, Rollschuhe, Skateboard, Tretroller, Freestyle-Bikes …Die Jugendpflege der Samtgemeinde Gellersen fährt am ersten Mittwoch, den 29.März 2023, auf die Rollschuhbahn incl. Pumptrack nach Winsen/Luhe. Mitkommen darf jeder, der sich sicher auf den Rollen bewegen kann. Hinweis: Das Skaten ist auf eigene Gefahr und freiwillig. Da jeder auf eigenes Risiko fährt, besteht keine Pflicht zum Tragen von einem Helm, Knie- und Ellenbogenschützer. Jedoch wird dies ausdrücklich empfohlen! Abfahrt am JuZ Reppenstedt um 12:00 Uhr. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 8.März 2023. Begrenzte Anzahl an Plätzen.Anmeldungen sind erst mit Abgabe der Anmeldung (zu finden unter https://jugendpflege-gellersen.jimdofree.com/programme-aktionen/anmeldung/) und Barzahlung zu den Öffnungszeiten im JuZ Reppenstedt gültig.
Mi., 29.03.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wir gehen, stehen, sitzen, denken und lachen.Übungen für Körper und GeistBitte kommen Sie in bequemer Kleidung und Sportschuhen und bringen Sie ein Handtuch und ein Getränk mit.
Do., 02.02.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Training für Konzentration, Wahrnehmung und MerkfähigkeitChristiane Beyer, zertifizierte Gedächtnistrainerin im Bundesverband Gedächtnistraining und Fachtherapeutin für Hirnleistungstraining, lädt mehrfach ins Kurhaus zum Gedächtnistraining ein.Geistig fit bis ins hohe Alter – wer hat diesen Wunsch nicht? Namen, Gesichter, Zahlen, Vorgänge… Eine große Menge tagtäglicher Informationsflut erfordern beruflich wie privat effektive Strategien zur sicheren Verarbeitung und Anwendung. Mit abwechslungsreichen Übungen und mit viel Spaß kann jeder Teilnehmer beim ganzheitlichen Gedächtnistraining etwas für seine geistige Fitness tun. Man lernt seinen aktiven Wortschatz zu erweitern, seine Wahrnehmung zu stärken, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und die Merkfähigkeit zu verbessern. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre kann jeder im Austausch mit Gleichgesinnten ohne spezielle Vorkenntnisse neue Interessensgebiete erschließen. Ganz ohne Leistungsdruck macht das Denken einfach Spaß!
Mi., 08.02.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Sie haben Ihre ersten Paddelschläge auf dem SUP bereits erfolgreich geschafft oder möchten diese bei einer begleiteten Tour auf der Ilmenau in Bad Bevensen machen? Dann Sind Sie bei einer SUP-Ilmenau Tour mit Tourguide genau richtig. Auf der Ilmenau, genießen Sie in einer Kleingruppe entspannte Stunden in der Natur auf dem Stand-up Paddel Board. Die Tour dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden und ist sowohl für geübte als auch ungeübte Teilnehmer geeignet. Die Teilnehmer sollten schwimmen können. Mitzubringen sind bequeme Kleidung (z.B. Laufhose, Laufshirt oder Badehose) die im Fall der Fälle schnell trocknen und ein Handtuch. Eine Schwimmweste wird gestellt.
Sa., 13.05.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Jeder kennt es, jeder liebt es, aber manche nutzen es zu wenig: das Lachen. Lachen aktiviert Glückshormone, massiert die inneren Organe, baut Hemmungen ab und stärkt das Selbstvertrauen. Es fördert die Durchblutung und reguliert den Blutdruck. Das Schöne: Lachen kann man lernen. Selbst aus einem zunächst gekünstelten Lachen wird leicht ein Lachen aus vollem Herzen. Sie fühlen sich freier, gehen positiver in den Tag und können auch im Alltag leichter über manches hinweglachen.
Do., 02.03.2023 und weitere
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Do. (Dressurtag) - EINTRITT FREIHEUTE FREIER EINTRITT!Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u. a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus & Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm Do. 15.06.2023Dressur CIC*** Meßmer Trophy (Wertungsprüfung Deutsche Meisterschaft)SchauprogrammDHL präsentiert: Dressur CCI**** (Wertungsprüfung FEI Classics)
Do., 15.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Fr. 16.06.2023 (Dressurtag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u.a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus&Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm Fr. 16.06.2023Dressur CIC*** Meßmer TrophySchauprogrammDHL präsentiert: Dressur CCI****Luhmühlener Fohlen- und VerkaufsschauGruppen ab 10 Personen stellen Buchungsanfragen bitte über gruppen@ticketmaster.de
Fr., 16.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Sa. 17.06.2023 (Geländetag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u.a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus&Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm Sa. 17.06.2023Gelände CIC*** Meßmer TrophySchauprogrammDHL präsentiert: Gelände CCI****Gruppen ab 10 Personen stellen Buchungsanfragen bitte über gruppen@ticketmaster.de
Sa., 17.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen So. 18.06.2023 (Springtag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitigkeitsreiter reiten an 4 Turniertage um Siege und Platzierungen im Herzen der Lüneburger Heide. Die deutschen Vielseitigkeitsreiter tragen im Rahmen der Turniertage auch die Deutsche Meisterschaft aus.An allen Tagen bietet sich den Besuchern eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u.a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus&Garten etc. Dazu abwechslungsreiche Gastronomiestände, viele Kinderaktivitäten (Samstag zusätzlich im Gelände) und ein täglich wechselndes Schauprogramm.Ticket- und Turnierinformationen:Kinder bis 1,30 m haben an allen Tagen freien Eintritt (Torbogen am Haupteingang).Alle Preise verstehen sich inkl. Parkgebühr.Hunde sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen (an der Leine zu führen), haben aber keinen Zugang zur Tribüne.Die Kern-Öffnungszeiten der jeweiligen Tage liegen zwischen 9.00 – 18.00 Uhr (Sonntag bis 16.00 Uhr). Eine detaillierte Zeiteinteilung wird nach Nennungsschluss (Teilnehmeranmeldung) ab Mai veröffentlicht.Weitere Infos finden Sie unter www.luhmuehlen.de sowie die aktuellen FAQs hierFragen bzgl. Kartenvorverkauf: 01806-999 0000* *(0,20/Verbindung aus dt. Festnetz; max. 0,60/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)Programm So. 18.06.2023Verfassungsprüfung CIC*** und CCI****Springen CIC*** Meßmer Trophy (anschl. Siegerehrung)SchauprogrammDHL präsentiert: Springen CCI**** (anschl. Siegerehrung)Gruppen ab 10 Personen stellen Buchungsanfragen bitte über gruppen@ticketmaster.de
So., 18.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Am meisten Spaß macht Nordic Walking und die größten gesundheitlichen Effekte hat es, wenn man die beiden Stöcke auch technisch richtig einsetzt: Das Gehen fällt leichter, das Tempo steigert sich, Gelenke und Knochen werden entlastet und die Muskulatur wird effizienter trainiert als durch manch anstrengenderen Sport. Fitness-Instruktor Roland Kirchinger bietet deshalb Nordic Walking mit Einweisung in das »richtige« Gehen mit den zwei Stöcken an.Die Stöcke werden für den Kurs gestellt. Gerne können Sie aber auch Ihre eigenen Stöcke mitbringen.
Di., 04.04.2023 und weitere
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
Nordic Walking unter Anleitung eines Trainers mit dem Kneipp Verein bad Bodenteich e.V. Jeden Dienstag und Donnerstag treffen sich Gäste und Mitglieder des Kneipp Vereins Bad Bodneteich e.V., Am Waldbad 1, in Bad Bodenteich um gemeinsam zu walken. Unter Anleitung von Übungsleiter Herbert Krüger werden Anfänger in die korrekte Technik des Nordik Walkings und das richtige Aufwärmen eingewiesen.Walking und Nordic Walking schont die Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat, ist optimaler Ausdauersport in jedem Alter, kräftigt hervorragend sämtliche Skelettmuskulatur, ist als "Fettkiller" bei der Gewichtsreduktion nicht zu schlagen und hält den Geist durch Körperkoordination fit.Für Rückfragen steht Herber Krüger unter Tel. 05824/ 1890 gerne zur Verfügung.
Di., 07.02.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
ONW-Lauf in Dannenberg (Elbe) Planen Sie diesen Termin schon jetzt fest ein!Der Termin für den diesjährigen Benefizlauf zugunsten des Onkologischen Netzwerks Wendland e.V. (ONW) steht fest! Er wird am Freitag, 15. September, wie gewohnt in Dannenberg stattfinden.Sobald nähere Informationen zum Start, der Anmeldung, dem Ablauf und den einzelnen Laufstrecken feststehen, werden wir Sie unter https://www.apothekeseepassage.de/informationen/ darüber informieren.Wir hoffen sehr, dass wir in diesem Jahr wieder mit vielen Läufern für den guten Zweck durchstarten können! Bis dahin: Bleiben Sie gesund!Herzlichst, Ihr Team der Apotheke Seepassage
Fr., 15.09.2023
21423 Winsen (Luhe), Radbrucher Straße 200
Porsche European Open 2023 | Tagestickets & VIP-Tickets
Do., 01.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Qigong lehrt uns, mit beiden Beinen fest auf der Erde zu stehen und gleichzeitig mit dem Himmel verbunden zu sein. Die Übungen werden in der traditionellen chinesischen Medizin zur Stärkung und Harmonisierung der Lebensenergie angewendet.Mit ruhigen fließenden Bewegungen lernen wir, unseren Körper zu entspannen. Qigong trainiert den Körper aktiv und ganzheitlich. Dabei können die natürliche Lebendigkeit, Vitalität, eine energievolle Ausstrahlung und kraftvolles Auftreten entwickelt und bewahrt werden.Qigong-Übungen können überall, zu jeder Zeit und von Menschen aller Altersstufen praktiziert werden. Qigong ist eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Mitmachen.
Mo., 06.02.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Stärken Sie Ihren Rücken! Bei Rückenfit zeigt Trainer Roland Kirchinger Ihnen effektive und gesunde Übungen für den Rücken. Das ganzheitliche Bauch- und Rückenprogramm mobilisiert und kräftigt die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Es hilft die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken sowie die Beweglichkeit und Haltung zu verbessern und Rückenleiden zu lindern.Musik unterstützt das Rückentraining motivierend.Rückenfit findet in einer Gruppe bis maximal 15 Teilnehmer statt.
Mi., 08.02.2023 und weitere
21394 Westergellersen, Hauptstraße 22
Jeden Donnerstag von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr (außer in den Ferien) findet in der Mehrzweckhalle in Westergellersen unsere Seniorengymnastik statt.
Do., 09.02.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Sommer-Aktionen in der Innenstadt rund um das Thema "Fahrrad".
So., 07.05.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Stand up Paddling in der Lüneburger Heide und zwar in Bad Bevensen auf der Ilmenau. Stand up Paddling, kurz SUP, ist noch mehr als ein Trendsport: Neben der physischen und mentalen Entspannung trainiert der Wassersport gelenkschonend den kompletten Körper, speziell die Tiefenmuskulatur und den Gleichgewichtssinn.Mit einer Einführung in die Technik und viel Spaß steigen Sie ein in die Welt dieses Wassersports. Begleitet werden Sie von einem ausgebildeten Trainer.Stand up Paddling ist für jedes Fitnesslevel und jedes Alter geeignet. Die Teilnehmer sollten schwimmen können und schnell trocknende Sport- oder Schwimmbekleidung sowie ein Handtuch mitbringen. Eine Schwimmweste wird gestellt.
Sa., 13.05.2023 und weitere
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 29
Jeweils einmal im Monat, um 13.00 Uhr starten die Stand-Up Paddling Kurse mit den "Paddelpiraten" im Kurpark am See in Bad Bodenteich wieder. Erstmals am 20. Mai.Das Stand-up Paddling (kurz: SUP) ist inzwischen viel mehr als nur eine reine Trendsportart auf dem Wasser und nach der letztjährigen Premiere auch wieder in Bad Bodenteich möglich. Neben der physischen und mentalen Entspannung trainiert der Wassersport den kompletten Körper, speziell die Tiefenmuskulatur, die Beweglichkeit, sowie die gesamte Motorik und den Gleichgewichtssinn.Ein weiterer Pluspunkt: SUPen ist ein sehr gelenkschonender Sport, der zudem verspannte Nacken- und Schultermuskeln lockert und die Durchblutung im Rücken fördert. Stand up Paddling ist für jedes Fitnesslevel und jedes Alter geeignet. Es kann vom entspannten fahren, bis zum anspruchsvollen Fitnesstraining völlig unterschiedlich aussehen. In jedem Fall macht es aber eine ganze Menge Spaß!Mit einer Einführung in die Technik und viel Spaß steigen Sie ab sofort im Kurpark am See in Bad Bodenteich ein in die Welt dieses tollen Wassersports. Begleitet werden Sie von einem ausgebildeten und mehrfach zertifizierten Personal-Trainer.Treffpunkt für den Kurs ist 15 Minuten vor Kursbeginn am Kiosk der Seepark-Terrasse im Kurpark am See in Bad Bodenteich. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl für den Kurs zwingend unter Tel. 0170/4467710 erforderlich! Teilnehmerzahl: Maximal 5Preis: 32,- p.P. für den gesamten Kurs incl. komplettem Material (SUP + Paddle) und Schwimmweste auf Wunsch27,- für Kinder bis 12 JahreWo: Einstieg am „Kiosk am Seepark“, Kurpark am See Bad Bodenteich.Für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgt die Seepark-Terrasse mit seinem Team.
Sa., 20.05.2023 und weitere