0
Gesprochene Sprachen:
Eine Nachtwanderung bei Mondschein durch Wald und Feld ist ein einmaliges Erlebnis
für alle Sinne. Das Laub raschelt, wir erspüren unterschiedliche Luftströmungen und die Beschaffenheit der Wege. Wir atmen den würzigen Duft der Blätter und lauschen den vielfältigen Geräuschen der Nacht. Zuverlässig geführt wandern wir im Mondlicht (ohne Taschenlampe!) zum Ausgangspunkt zurück. Wir genießen den Zauber der Landschaft, wenn sich der Vollmond in seiner ganzen Pracht über dem dunklen Wald erhebt.
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 8,4 km entfernt
29565 Wriedel, Schulstraße 3
Die Ferienwohnung "Zum Lopautal" findet sich inmitten wunderschöner Natur in Wulfsode, einem kleinen Ort in der Gemeinde Wriedel. Die ca. 65m² große Wohnung ist gemütliche eingerichtet für bis zu 2 Personen. Daneben finden die Gäste auch im Garten die Möglichkeit zum Entspannen und erholsamen Miteinander.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
21385 Amelinghausen, Zum Lopautal 14
Vom Lopausee durch Wald und HeideEine Nachtwanderung bei Mondschein durch Wald und Heide ist ein einmaliges Erlebnis für all Ihre Sinne. Spüren Sie die unterschiedlichen Luftströmungen und die Beschaffenheit der Wege. Erfreuen Sie sich am würzigen Duft der nächtlichen Natur und lauschen Sie den vielfältigen Geräuschen der Nacht. Genießen Sie den Zauber der Landschaft, wenn sich der Vollmond in seiner ganzen Pracht über dem dunklen Wald erhebt. Wir wandern ohne Taschenlampe!
ca. 0,4 km entfernt
21385 Amelinghausen, Marktstraße 1
Heide-Zeltdisko der Landjugend Amelinghausen! Am Samstag vor dem großen Festumzug durch Amelinghausen soll die lila Jahreszeit so richtig gefeiert werden. Ab 20.00 Uhr ist Einlass auf dem Dachdeckerplatz hinter dem Rathaus in Amelinghausen.Bis 21.00 Uhr gibts die Getränke zum halben Preis und für einen Mitternachtssnack sorgt die Landschlachterei Drewes.Parkmöglichkeiten gibt es bei Edeka Lüchow.Am Sonntag könnt ihr euch während des Umzuges Getränke bei der Landjugend abholen und dann die Festwoche mit der Prämierung der Festwägen ausklingen lassen!Eintritt pro Person: 8,00Mit LaJu-Ausweis: 6,00
ca. 0,4 km entfernt
21385 Amelinghausen, Lüneburger Straße 50
"Amelinghausen blüht auf"Unter diesem Motto laden der Verein RegioKult e.V. und die Gemeinde Amelinghausen am Sonntag, den 16.04.2023 zum Frühlingsmarkt ein.Frühling, man riecht ihn schon im Wind und sieht ihn in vielen Beeten. Zeit, den Muff des Winters abzust...
So., 16.04.2023
ca. 1,2 km entfernt
21385 Amelinghausen, Auf der kalten Hude 4
Rauhnächte - werden im Volksmund heilige, unheimliche Nächte genannt. Im europäischen Raum wird diesen Nächten um den Jahreswechsel besondere Bedeutung zugemessen. Wir wandern in die Nacht, kommen in der Dunkelheit ganz in der Stille an. Wir verlassen uns ganz auf unser Gespür, gehen leise und achtsam durch die Nacht. An besonderen Plätzen bekommen geheimnisvolle Bräuche und Sagen uber die Rauhnächte Zeit und Raum. Wir bedanken das vergehende Jahr und machen uns fur das Neue Jahr bereit. Lassen Sie sich darauf ein, was es zu erleben gibt auf dieser besonderen szenischen Wanderung in der Natur. Am Ende der Erlebnistour findet ein stimmungsvoller Ausklang statt: Wir wärmen uns am Feuer, räuchern nach alter Tradition und stärken uns mit Hexenpunsch, dampfender "Mondscheinsuppe" und Gebäck aus Birkenblättern und Eichelmehl.Infobox: 30.12.2022 und 06.01.2023 I Anmeldung erforderlich Beginn: 15.00 UHR Dauer: 5 Stunden Preis: 79 Euro p.Person , inclusive Birkensaft, Hexenpunsch, Imbiss, Räuchermischung Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Treffpunkt: Wiesenwirtschaft Heidekönig, Niederhaverbeck 17, 29646 Bispingen/Niederhaverbeck
ca. 1,4 km entfernt
21385 Amelinghausen, Auf der kalten Hude
Innehalten, Kraft tanken und Sinne aktivierenDurch die Begrüßungsheide und ein Waldstück führt uns der Weg zum Kronsberg.Auf dem Festplatz wird im Rahmen des Heideblütenfestes alljährlich unsere Heidekö...
Mi., 05.04.2023 und weitere
ca. 1,4 km entfernt
21385 Amelinghausen, Auf der kalten Hude
WOW wir Uhrig ! Stellt Euch mal vor, im Dunkeln durch die Heide. Was kann man hören bzw. sehen? Wie duftet die Heide? Bei dieser Wanderung werden die Sinne in Einklang gebracht. Wichtige Information (Anmeldung unter info@heidbluetenfest.com)
ca. 1,4 km entfernt
21385 Amelinghausen, Auf der kalten Hude
Erlebniswanderung ins Königreich an der Luhe. Die Oldendorfer Totenstatt ist eine archäologische Besonderheit ersten Ranges. Oberhalb der Luhe, eingebettet in eine idyllische Heidelandschaft, finden wir Zeugnisse längst vergangener Menschheitsgeschichte: eindrucksvolle archäologische Denkmäler der Jungsteinzeit (Neolithikum) und späterer Epochen. Der Weg dorthin führt durch Wald und Heide und bietet uns die Möglichkeit, die unterschiedliche Vegetation am Wegesrand zu betrachten.
ca. 1,4 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
21385 Amelinghausen, Parkplatz Kronsbergheide, an der B 209
Wald und Heide im Mondlicht erleben Umgeben von mystischer Stille wird eine Nachtwanderung bei Mondschein durch Feld, Wald und Heide ein einmaliges Erlebnis für alle Sinne. Wir fühlen die unterschiedlichen Luftströmungen. Erspüren die Beschaffenheit der W...
Do., 06.04.2023 und weitere
ca. 2,0 km entfernt
21385 Amelinghausen, Kronsbergheide
Den Sonntag einmal anders verbringen?Schnappen Sie sich Ihre Familie und fahren raus aufs Land! Mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Im März bietet Schäfer Rebre und auch im April interessierten Besuchern an, die Schnuckenherde und die Lämmer im Stall zu besuchen. Jeweils sonntags ab ?? Uhr sind Besucher herzlich willkommen. Dann gibt der Schäfer gerne Auskünfte und Einblicke in das Treiben im Schnuckenstall.
So., 02.04.2023 und weitere
ca. 3,2 km entfernt
21385 Oldendorf (Luhe), Amelinghausener Straße 17a
Historische Grabanlagen in stiller Landschaft Die Oldendorfer Totenstatt ist eine archäologische Besonderheit ersten Ranges. In der Zeit der Trichterbecherkultur waren Lebenswelt und Totenreich streng voneinander getrennt. Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuch...
Sa., 15.04.2023 und weitere
ca. 3,5 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
21388 Soderstorf, Zur Schwindequelle 19
Wasser, Wald und HeideWir starten am Quelltopf der Schwindequelle, einem Naturwunder der Lüneburger Heide. Durch den Wald gelangen wir in die Schwindebecker Heide. Vom Feldherrenhügel bietet sich ein imposanter Blick in die weitläufige Heidefläche. Gemeinsam spüren wir der Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft nach: Wasser, Wald und Heide. Hinsehen, hinhören, anfühlen und hineinriechen. Lassen Sie die vielfältige Natur und spannende Informationen auf sich wirken. Entspannen Sie sich und stärken Sie Ihr Immunsystem.
ca. 6,8 km entfernt
21388 Soderstorf, Zur Schwindequelle 19
Wir starten am Quelltopf der Schwindequelle, einem Naturwunder der Lüneburger Heide. Durch den Wald gelangen wir in die Schwindebecker Heide. Vom Feldherrenhügel bietet sich ein imposanter Blick in die weitläufige Heidefläche. Gemeinsam spüren wir der Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft nach: Wasser, Wald und Heide. Hinsehen, hinhören, anfühlen und hineinriechen. Lassen Sie die vielfältige Natur und spannende Informationen auf sich wirken. Entspannen Sie sich und stärken Sie Ihr Immunsystem.
ca. 7,0 km entfernt
29565 Wriedel, Wettenbostel 3
Der aus Kuba stammende Sänger und Gitarrist Amed Soto Canizares, der sich selbst „Trov“ (Troubadour) nennt, spielt traditionelle und moderne kubanische Songs sowie Bekanntes von Santana, Buena Vista Social Club oder Mercedes Sosa. Begleitet wird er von Daniel Gebauer, dem L&uu...
Sa., 16.09.2023
ca. 7,0 km entfernt
29565 Wriedel, Wettenbostel 3
Die getupfte Spielfreude kommt zurück! Seit 12 Jahren spielen sich die vier Frolleins nun schon durch die Musik- und Weltgeschichte und freuen sich, in Wettenbostel einige ihrer neuen Stücke präsentieren zu können. Getreu dem Motto "Gespielt wird, was gefällt" und "am ...
Sa., 22.07.2023
ca. 7,0 km entfernt
29565 Wriedel, Wettenbostel 3
Jon Kenzie ist ein erfolgreicher Singer-Songwriter aus Manchester (UK) mit seinen musikalischen Wurzeln in Blues, Folk und Soul. Vielleicht ein perfektes Beispiel wie heute ein unabhängiger Künstler in der modernen Musikbranche überleben kann. Jon hat es bereits geschafft drei g...
Sa., 20.05.2023
ca. 7,0 km entfernt
29565 Wriedel, Wettenbostel 3
Bei dem nächsten Kinoabend im Kukuk Wettenbostel sehen die Gäste den Film "Lion - der lange Weg nach Hause". Es ist ein Filmdrama des us-amerikanischen Regisseurs Garth Davies von 2016. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Saroo Brierley, in dem der Autor seine eigene Lebensgeschichte niederschrieb.Anmeldung zum Besuch des Kinoabends unter kukukwettenbostel@outlook.de
ca. 7,0 km entfernt
29565 Wriedel, Wettenbostel 3
Konzert: Felix Meyer TrioKaum einem zweiten deutschsprachigen Sänger gelingt die Melange aus sehr leichtfüßiger, meist tanzbarer Musik (inklusive Chanson, Folk, Weltmusik und Pop) und tiefgründigen, sehr poetischen, lebensnahen Songtexten.“ (Das Magazin)
Sa., 17.06.2023
Das könnte Dir auch gefallen
21335 Lüneburg, Embser Kirchweg
Spazieren Sie mit unseren Tieren durch Wiesen und entlang von Wäldern im schönen Ortsteil Häcklingen von Lüneburg. Alpakas entschleunigen durch ihre langsame Art zu laufen unseren Alltag und lassen uns Stress & Hektik vergessen. Genießen S...
Sa., 01.04.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), Schlüpker Weg
An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Landschaft in ein mildes Licht tauchen und die aufsteigende Dämmerung die klaren Konturen von Wald,...
Do., 29.06.2023 und weitere
29328 Faßberg, Unterlüßer Straße 5
Auf den Spuren der Fledermäuse Eine Fledermausführung mit dem Waldpädagogen Clwyd Owen An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Lands...
Do., 06.07.2023 und weitere
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Salinenbach
Salzsieder, Torfstecher, Schmiede und Stellmacher, Salzschreiber und Salzfahrer und viele mehr prägten 500 Jahre das Leben im Heidedorf Sülze. Zwanzig Generationen haben in und um Sülze für die Salzgewinnung gearbeitet. Obwohl die Saline vor rund 150 Jahren aufgegeben wurde...
So., 06.08.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), L281
Dass Bäume vitalisierende Eigenschaften auf den Menschen ausüben, lässt sich mittlerweile wissenschaftlich belegen. Schon in alten Kulturen wurden verschiedenen Baumarten unterschiedliche Qualitäten zugeschrieben. So steht die Birke z.B. für Pioniergeist und Neuan...
Do., 13.07.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), Dicksbarg 46
Was gibt es Schöneres, als den Tag im Freien zu verbringen und dabei einige neue Fertigkeiten zu erlernen, die sich als nützlich erweisen könnten – nicht so sehr für eine Überlebenssituation, aber für das Grillen und Basteln ganz sicher....
Mo., 10.04.2023 und weitere
29303 Bergen (Landkreis Celle), Becklinger Straße 2
Naturkundlicher Spaziergang durch das Becklinger MoorErleben Sie bei einem naturkundlichen Spaziergang einen Teil des etwa 4500 Jahre alten Hochmoores.Ihr Guide - Simone Groothuis -, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, erklärt Ihnen anschaulich und erlebnisori...
So., 09.04.2023 und weitere
29348 Eschede, Loher Straße 16
Der Naturpark Südheide ist eine der wildreichsten Regionen Niedersachsens. Ende September erleben wir ein besonderes Spektakel: Die Hirsche bringen sich dann in Position und das durchdringende Röhren der gewichtigen Herren schallt durch die Wälder. Bei dem kleinen Heidedor...
Fr., 29.09.2023 und weitere
29565 Wriedel, Am Forsthaus
Auf Waldwegen durchs Wolfsrevier radeln. Dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen, das Wolfsbiotop kennenlernen, alles über die Lebensweise unserer Wölfe erfahren und von spannenden Wolfsbegegnungen hören. Mittags unter alten Douglasien am Lagerfeuer sitzen, Natur pur...
So., 02.04.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), Dicksbarg 46
So in der Natur unterwegs zu sein, wie es die ursprüngliche Art von uns Menschen war ist ein tiefer Wunsch von vielen von uns. Wenn Sie in der Lage sind, die Markierungen und Zeichen zu lesen, die Tiere im Wald hinterlassen, können Sie besser erkennen, wer...
Mo., 01.05.2023 und weitere
29328 Faßberg, Oberohe 6
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 24.06.2023
29328 Müden (Örtze), Unterlüßer Straße 5
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 30.09.2023
29328 Müden (Örtze), Hermannsburger Straße 20
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 30.12.2023
29320 Hermannsburg (Südheide), Schlüpker Weg
An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Landschaft in ein mildes Licht tauchen und die aufsteigende Dämmerung die klaren Konturen von Wald, Wiese und Bachu...
Do., 29.06.2023 und weitere
29565 Wriedel, Am Forsthaus
Zusammen mit Forster Einhorn auf verschlungenen Pfaden den Wald entdecken: Schone Waldbilder, spannende Forstgeschichte(n), alte Baume, geheimnisvolle Phanomene, Forstwirtschaft gestern, heute und morgen, und „alles, was Du schon immer uber den Wald wissen wolltest“.
Di., 04.04.2023 und weitere
29565 Wriedel, Am Forsthaus
Gute Nachrichten - gibt es die denn überhaupt noch? „Klar, im Wald können wir täglich welche hören, fühlen und spüren“, sage ich. Ich begleite Sie auf einem 2-stündigen achtsamen Waldspaziergang mit Elementen aus dem Shinrin Yok...
Sa., 08.07.2023 und weitere
29473 Göhrde, Göhrde
Wandern durch innere und äußere Welten Bäume im Jahreslauf Im Auwald am Elbestrand, in den Weiten des Walmsburger Werders, im Schieringer Forst und angrenzenden Wäldern erfahren wir mit der naturkundigen Ritualleiterin Quon Antje Kappes, wie die un...
So., 21.05.2023
21371 Tosterglope, Ventschau
Wandern durch innere und äußere Welten Bäume im Jahreslauf Im Auwald am Elbestrand, in den Weiten des Walmsburger Werders, im Schieringer Forst und angrenzenden Wäldern erfahren wir mit der naturkundigen Ritualleiterin Quon Antje Kappe...
So., 23.07.2023
21354 Bleckede, Walmsburg
Wandern durch innere und äußere Welten Bäume im Jahreslauf Im Auwald am Elbestrand, in den Weiten des Walmsburger Werders, im Schieringer Forst und angrenzenden Wäldern erfahren wir mit der naturkundigen Ritualleiterin Quon Antje Kappes, wie die untersch...
So., 23.04.2023
29348 Eschede, Heerstr. 15
Es erwartet Sie ein gemütlicher Abend in Begleitung von Clwyd Owen und Rudi Peters. Wir treffen uns auf dem Bau - ernhof, dessen Haupthaus (Wohnhaus & ehem. Kuhstall) im Jahr 2013/14 aufwändig saniert und in vier Wohnungen umgebaut wurde. Die Hofstelle ...
Sa., 01.07.2023 und weitere
29578 Eimke, Ellerndorfer Straße
MAGIE DER HEIDE MIT WACHOLDER UND HUTEBUCHEN ERLEBENDie Heide an sich ist schon ein geheimnisvoller Ort. Die Ellerndorfer Heide zwischen Ellerndorf und Brockhöfe im Landkreis Uelzen ist mit einer Fläche von fast 70 Hektar das größte zusammenhänge...
Do., 06.04.2023 und weitere
21274 Undeloh, Wilseder Straße 24
Heide-Rundfahrt mit Ausflugscharakter, 35km Diese erlebnisreiche Radtour mit Ausflugscharakter unternehmen wir in kleiner Teilnehmergruppe ab Undeloh. Geeignet ist sie für agile Teilnehmer mit jeglicher Art von Fahrrädern. Über schöne Wege geht es durch d...
Mo., 01.05.2023 und weitere
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Salinenbach
Entdecken Sie bei dieser Radwanderung mit der waschechten Sülterin und zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Gabriele Link die Schätze dieses Wirtschaftszweiges in der einzigartigen Kulturlandlandschaft im Naturpark Südheide. Salzsieder, Torfstecher, Schmiede und Stellmacher, Salzschreiber und Salzfahrer und viele mehr prägten 500 Jahre das Leben im Heidedorf Sülze. Zwanzig Generationen haben in und um Sülze für die Salzgewinnung gearbeitet. Obwohl die Saline vor rund 150 Jahren aufgegeben wurde, sind auch heute noch die Spuren dieser Epoche zu finden; allerdings nicht auf den ersten Blick! Die Radtour beginnt im Ortskern von Sülze. Hier zeugen Modelle der Saline von der Salzgewinnung. Mit Eindrücken und Einblicken in den Soletransport, die Gradierung und das Salzsieden führt der Weg zum Kokturhof, dem heutigen Kathof. Immer dem Brennmaterial Torf nach geht es weiter durch die Torfgebiete im Urstromtal der Örtze entlang der alten Schifffahrtsgräben nach Hassel und zur Siedestelle Twießelhop. Durch den Wald und die halboffene Graslandschaft führt der Weg zurück nach Sülze, um gleich wieder in Richtung Lindhorst in die Landschaft einzutauchen. Hier wird noch einmal deutlich, wie über die sogenannten Röhrenfahrten die Sole immer wieder zu den wechselnden Siedestellen geleitet wurde. Der Rundkurs führt über den alten Röhrendamm in Richtung Altensalzkoth, folgt dem Venusbach und endet schließlich wieder in Sülze. Die Ausstellung zur letzten Epoche der Salzgewinnung in Sülze schließt die Radwanderung ab. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen bei der Entdeckung des Salinenschatzes. Auf gut befestigten Wegen fahren Sie circa 25 km durch Feld, Wald und Flur.Termine und Infos 2023:- Termine: 06.05., 03.06., 01.07., 05.08., 02.09. und auf Anfrage- Preis: 15,00 Euro pro Person (inkl. 3,00 Euro für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Salinenausstellung)- Treffpunkt: Am Salinenbach 1A, 29303 Bergen OT Sülze Hinweis: Leihfahrräder können vermittelt werden. Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und ausreichend Trinkwasser werden empfohlen. Nach ca. 2,5 Stunden ist in Sülze eine Picknickpause eingeplant. Sie können sich selbst verpflegen oder im Café Up de Sülten einkehren. Hinweis: Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Status dieser Veranstaltung sowie die geltenden Hygienevorschriften direkt auf der Webseite des Veranstalters.
Sa., 06.05.2023 und weitere
29565 Wriedel, Am Forsthaus
Für alle, die an dem spannenden Themenkomplex Spuren und Fährten „nichtmenschlicher Lebewesen“ in Waldökosystemen interessiert sind und in entspannter Atmosphäre ihr Wissen und ihre Erfahrungen dazu erweitern möchten. Was Dich erwartet: V...
So., 08.10.2023
29320 Hermannsburg (Südheide), Alte Celler Heerstraße
Sterne gucken in der SüdheideSternwarte Südheide freut sich auf alle Interessierten und Stern-BegeistertenSterne und Planeten haben die Menschen schon immer fasziniert. Während für die ersten Beobachtungen nur das bloße ...
Fr., 14.04.2023 und weitere
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Salinenbach
Eine Wanderung durch Moor, Wald und am WasserDas letzte Eis ist längst geschmolzen und zurück blieb die traumhafte Landschaft der Lüneburger Heide. Viele Bäche und kleine Flüsse formten in der Südheide das Urstromtal der Örtze. Der Hei...
Sa., 13.05.2023 und weitere
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Damm 1A
EINE WANDERUNG DURCH MOOR, WALD UND AM WASSER Das letzte Eis ist längst geschmolzen und zurück blieb die traumhafte Landschaft der Lüneburger Heide. Viele Bäche und kleine Flüsse formten in der Südheide das Urstromtal der Örtze. Der Heide echtester Flus...
Sa., 13.05.2023 und weitere
21272 Egestorf, Sudermühlen 1
Bei Einbruch der Dämmerung beginnt die Wanderung am Ufer der "Schmalen Aue". Unser Rundweg führt uns auch über den Pastor-Bode-Weg und ein kleines Stück des berühmten Heidschnuckenweges entlang. Der Pfad schlängelt sich am Radenbachtal entlang, bevor die ausgedehn...
Do., 06.04.2023