0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
Es erwartete Sie eine faszinierende Wanderung rund um das Quellengebiet der Wümme, weite offene Heide- und Graslandschaften mit nur wenig moderaten Steigungen. Eine wunderschöne Birkenallee leitet die Wanderer vom Tütsberg in Richtung Norden, in die Ausläufer der Osterheide. Dauer: 3 Stunden,Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter 05193/93800 ist erforderlich.
Treffpunkt: Parkplatz Hotel Hof Tütsberg
Operator
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Rund um den TütsbergAuf der Wanderung erleben Sie den Austrieb der Tütsberger Schnuckenherde und erkunden die Umgebung des historischen Gutshofes. Dabei durchstreifen Sie die nach Bioland-Kriterien bewirtschafteten Ackerflächen des VNP-Landschaftspflegehofes und die ehemaligen Panzerübungsflächen. Sie besuchen auch die mystischen Baumgestalten am Wulfsberger Stühbusch.Beginn: 9:30 UhrDauer: ca. 2,5 StundenPreis: 8,00 Euro pro PersonTreffpunkt:Hotelparkplatz Hotel Hof TütsbergHof Tütsberg 129640 Schneverdingen OT HeberKontakt und Anmeldung: VNP StiftungNaturschutzpark Lüneburger HeideGästeführerin Pat Bülk, Tel. 0151 400746288,- Euro pro PersonFür Inhaber der ErlebnisCard gilt ein Rabatt von 1,50 Euro
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Der Tütsberg ist eine weithin sichtbare Kuppe, eingerahmt von Wald, Acker- und Heideflächen, der von Birkenalleen, Hecken und Stühbüschen durchzogen ist. Im Herbst ziehen hier wie über ganz Deutschland Millionen von Vögel, um im Süden zu überwintern. Auf...
Sa., 14.10.2023
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Im Frühjahr zeigen sich in vor allem den Laubwäldern unsrer Region neben den ersten Frühjahrsblühern bei den Pflanzen auch verschiedene auch schon Pilzarten. Wir wollen einige davon aufspüren: Dazu zählen neben Porlingen und anderen Holzbewohnern u. a. auch Becherlinge, Lorcheln und vielleicht auch erste Pilze mit „Hut und Stiel“. Leitung: Herr Jörg Albers, Pilzsachverständiger Der Preis pro Person beträgt 10 EUR, Kinder unter 14 Jahren zahlen 6 EUR.Treffpunkt: Hof Tütsberg, ParkplatzEine Anmeldung bei der Schneverdingen Touristik Tel.: 05193 93800 ist bis zum Vortag 16:00 Uhr erforderlich.
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Der Tütsberg ist eine weithin sichtbare Kuppe mit biologisch bewirtschafteten Heide- und Ackerflächen, die von alten Stühbüschen durchzogen sind. Sie lernen auf dieser Exkursion etwas über frühere Bewirtschaftungsformen der Heidebauern kennen und wie sich diese au...
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Vollmondwanderung am 12.08.2022Ein Naturerlebnis der besonderen Art – Wandern bei Mondschein auf dem HeidschnuckenwegDort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: der Heidschnuckenweg. Entlang des 223 Kilometer langen Weges von Hamburg-Fischbek bis zur Residenzstadt Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander. Eine ist schöner als die andere, jede mit einer eigenen Kulturgeschichte auf ihre Art einmalig. Berge mit steilen Heidehängen, Wacholder bestandene Talkessel und klare Heidebäche: Bei Vollmond bietet der Heidschnuckenweg eine ganz besondere mystische Atmosphäre. In den Vollmondnächten werden wieder geführte Wanderungen auf verschiedenen Wegen des Heidschnuckenweges angeboten. Gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten nicht fehlen.Kurz nach dem Start erreichen wir die Weideflächen der Dülmener Wildpferde und der "Wilseder Roten" Rinder vom Landschaftspflegehof Tütsberg - die Herden werden zur Pflege der Heidelandschaft eingesetzt. Vom Alfred-Töpfer-Blick erkennt man schon das nebelverhangene Twiesselmoor im hellen Mondlicht. Beim Näherkommen ist auch die Moorkirche zu sehen. Über einen birkenbewachsenen Heideweg, vorbei am "Russengrab", geht es zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs gibt es eine Menge Informationen zur Entstehung der Lüneburger Heide und zur Pflege der Heideflächen.Denken Sie bitte an gutes Schuhwerk und ggfs. warme Kleidung.Start ist auf dem Parkplatz am Hof Tütsberg um 20.00 UhrStreckenlänge: ca. 6,5 kmDauer: ca. 3 Std.Anmeldung bitte bei der Bispingen-Touristik unter Tel: 05194 9879690 oder per E-Mail: info@bispingen-touristik.de.Die Teilnehmerbeiträge werden am Start der Wanderung in bar entgegengenommen.Erwachsene: 12 EuroKinder (10-17 J.): 8 Euro
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Es erwartete Sie eine faszinierende Wanderung rund um das Quellengebiet der Wümme, weite offene Heide- und Graslandschaften mit nur wenig moderaten Steigungen. Eine wunderschöne Birkenallee leitet die Wanderer vom Tütsberg in Richtung Norden, in die Ausläufer der Osterheide. Dauer: 3 Stunden, Länge: 10 Km, Kosten: 12 EUR, Kinder zahlen 8 EUR. Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter 05193 93800 ist erforderlich.
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Wanderung Heideschleife TütsbergEs erwartete Sie eine faszinierende Wanderung rund um das Quellengebiet der Wümme, weite offene Heide- und Graslandschaften mit nur wenig moderaten Steigungen. Eine wunderschöne Birkenallee leitet die Wanderer vom Tütsberg in Richtung Norden, in die Ausläufer der Osterheide. Dauer: 3 Stunden, Länge: 10 Km, Kosten: 12 EUR, Kinder zahlen 8 EUR. Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter 05193 93800 ist erforderlich.Preis Erwachsene: 12.00 EuroPreis Kinder: 8,00 Euro
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen rund um den Tütsberg.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yog...
Do., 29.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen rund um den Tütsberg.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yog...
Mi., 16.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Die Gruppe Wanderungen im FORUM Bomlitz e. V. lädt Sie herzlich ein.Für geübte Wanderinteressierte bietet FORUM-Wanderführer Peter Kloy eine Tour zum Wümmeberg in Bispingen an. Beachtliche 104 Meter über dem Meeresspiegel ist die Luft dort zwar nicht dünn, aber die Aussicht in die Heide trotzdem schön. Die Route ist ca. 11 Kilometer lang, für eine geplante Pause benötigen die Teilnehmenden Rucksackverpflegung. Die Gäste sollen für den Bedarfsfall bitte eine FFP2-Maske mit sich führen. Die Wanderung ist kostenlos, wird freuen uns auf Sie!Treffpunkt: Besucherparkplatz Hof Tütsberg (Schneverdingen)
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Info: Harald Dexheimer, Tel: 05163/290460.
ca. 0,0 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Vollmondwanderung am TütsbergStart um 18:30 Uhr am Parkplatz Tütsberg, Streckenlänge ca. 6,5 km, Dauer ca. 3 Stunden Ein Naturerlebnis der besonderen Art ist immer wieder eine Wanderung bei Vollmond in der Lüneburger Heide. Kommen Sie mit uns und lauschen Sie d...
Fr., 29.09.2023
ca. 1,8 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
Neujahrswanderung am Heidschnuckenwanderweg 2023Lassen Sie sich zu Beginn des Jahres in der wunderschönen Behringer Heide den Kopf frei pusten! Besser kann das neue Jahr nicht beginnen. Bei winterlichem Wetter knirscht bei jedem Schritt der gefrorene Schnee. Einzelne schneebedeckte Wacholder säumen den Weg.Unser zertifizierter Gästeführer Heinz Hoyer informiert Sie - bei kurzen Stopps - über die Kulturlandschaft Lüneburger Heide und bietet Ihnen - in einem Bollerwagen mitgeführte Überraschungen - bei einer Rast an. Freuen Sie sich auf einen guten Start in das Jahr 2023! Treffpunkt: Behringer HeideUhrzeit:13:00 UhrStreckenlänge: ca. 5,5 kmDauer: ca. 3 hAnmeldungen sind online, über die Bispingen Touristik und aufgrund des Silvestertages ab 30.12.2022 ab 16:00 Uhr nur noch direkt bei unserem Gästeführer Heinz Hoyer unter Tel. 05194 7733 möglich. Erwachsene: 12 EuroKinder: 8 Euro
ca. 3,5 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
29646 Bispingen, Sellhorner Weg
Haben Sie Lust auf den "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen grandiosen Sonnenaufgang.Genießen Sie die erste Zeit nach dem Sonnenaufgang, wenn der Nebel noch auf den Heideflächen liegt und eine märchenhafte Ruhe herrscht, bevor die Natur erwacht.Treffpunkt: Parkplatz Friedwald, Sellhorner WegDauer: ca. 3,5 Std.Wegstrecke: ca. 9 kmAnmeldung bitte im Büro des Bispingen Touristik e.V., unter Tel: 05194 9879690 oder 05194 830. Sie können uns auch eine E-Mail schicken an: info@bispingen-touristik.deKostenlos für Inhaber der ErlebnisCard6 Euro pro Person ohne ErlebnisCardKinder bis einschl. 13 Jahre frei
ca. 4,8 km entfernt
29646 Bispingen, Sellhorner Weg
Haben Sie Lust auf DEN "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer Manfred Loos zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen gran...
Sa., 05.08.2023 und weitere
ca. 5,0 km entfernt
29614 Soltau, Grasengrund
Sommerwanderung des Vereins NaturschutzparkWir erkunden mit Ihnen die ehemaligen Roten Flächen, die sich inzwischen in ein sehr schönes Heidegebiet entwickelt haben.Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Parkplatz bei der Schäferei Grasengrund
So., 03.09.2023
ca. 6,0 km entfernt
29646 Bispingen, Bahnhofstraße 19
Komm mit! Wir fahren nach ... HAMBURGSpeicherstadt + Landungsbrücken + Reeperbahn + Alster + Mönckebergstraße Erleben Sie das "Tor zur Welt" als Tagesausflug im komfortablen Reisebus - inklusive Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt und Zeit in der City.Anmeldung unbedingt erforderlich bei der Bispingen-Touristik, Tel: 05194 9879690 oder 830.Erwachsene 42,00 EuroKinder (5-12 J.) 32,00 Euro
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29328 Müden (Örtze), Unterlüßer Straße 5
Auf den Spuren der Fledermäuse Eine Fledermausführung mit dem Waldpädagogen Clwyd Owen An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Lands...
Do., 06.07.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), Schlüpker Weg
An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Landschaft in ein mildes Licht tauchen und die aufsteigende Dämmerung die klaren Konturen von Wald,...
Do., 29.06.2023 und weitere
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Salinenbach
Salzsieder, Torfstecher, Schmiede und Stellmacher, Salzschreiber und Salzfahrer und viele mehr prägten 500 Jahre das Leben im Heidedorf Sülze. Zwanzig Generationen haben in und um Sülze für die Salzgewinnung gearbeitet. Obwohl die Saline vor rund 150 Jahren aufgegeben wurde...
So., 06.08.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), L281
Dass Bäume vitalisierende Eigenschaften auf den Menschen ausüben, lässt sich mittlerweile wissenschaftlich belegen. Schon in alten Kulturen wurden verschiedenen Baumarten unterschiedliche Qualitäten zugeschrieben. So steht die Birke z.B. für Pioniergeist und Neuan...
Do., 13.07.2023 und weitere
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 4
Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug Der Biber hat sich wieder die Fluss- und Auelandschaften der Elbe erobert. Auch am Hitzacker See hat er sich angesiedelt, Dämme aufgestaut und seine Burg errichtet. Bei unserem Natur-Ausflug gehen wir auf...
Sa., 24.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Wildpark liegt in der Lüneburger Heide, eingebettet in der reizvollen Heidelandschaft am Rande des Naturschutzgebietes. Mehr als 1.200 Tieren - fast alle heimischen Wildtierarten und viele der nördlichen Breiten Asiens und Amerikas - machen den Wildpark zu einem attraktiven Ausflugsziel.Mit dem Bus bringen wir Sie direkt zum Wildpark Lüneburger Heide. Nach Ankunft erwartet Sie eine 1stündige Parkführung. Danach haben Sie die Möglichkeit, um 15.30 Uhr an einer Fischotterfütterung teilzunehmen oder ab 16.00 Uhr die spektakuläre Flugshow zu besuchen. Anschließend haben Sie noch genügend Zeit , den Park auf eigene Faust zu erkunden. Abfahrt in Bad Bevensen ist 12:00 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist um 12.30 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt ab Wildpark ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:30 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 19.00 Uhr geplant.Im Preis enthalten:BusfahrtParkführungMit Gäste-Card kostet die Fahrt 48 Euro, ohne 49 Euro.
So., 11.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 16.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 23.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 30.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 07.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 14.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 21.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 28.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 04.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 11.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 18.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 25.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 01.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 08.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 15.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 22.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 29.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 06.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 13.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 20.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 27.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Rund um den 169 Meter hohen Wilseder Berg liegen heute die größten zusammenhängenden Heideflächen Westeuropas. Der Bus fährt Sie direkt nach Undeloh. Von dort beginnt eine 1,5 stündige Kutschfahrt durch die Heide, bei der Sie auch durch den Heideort Wilsede fahren. Zurück in Undeloh, erwartet Sie ein gemeinsames Kaffeetrinken im Hotel Heiderose. Das Kaffeegedeck besteht aus einem Stück Buchweizentorte oder einem Stück Kuchen und einem Kaffee, Tee oder einer Schokolade.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:00 Uhr vor dem Kurhaus, die Abfahrt in Ebstorf ist 13:20 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt ist um 17:15 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:15 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist zu 18:30 Uhr geplant.Im Preis enthalten:BusfahrtKutschfahrtMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 38 Euro, ohne 40 Euro.
Mi., 02.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Rund um den 169 Meter hohen Wilseder Berg liegen heute die größten zusammenhängenden Heideflächen Westeuropas. Der Bus fährt Sie direkt nach Undeloh. Von dort beginnt eine 1,5 stündige Kutschfahrt durch die Heide, bei der Sie auch durch den Heideort Wilsede fahren. Zurück in Undeloh, erwartet Sie ein gemeinsames Kaffeetrinken im Hotel Heiderose. Das Kaffeegedeck besteht aus einem Stück Buchweizentorte oder einem Stück Kuchen und einem Kaffee, Tee oder einer Schokolade.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:00 Uhr vor dem Kurhaus, die Abfahrt in Ebstorf ist 13:20 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt ist um 17:15 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:15 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist zu 18:30 Uhr geplant.Im Preis enthalten:BusfahrtKutschfahrtMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 38 Euro, ohne 40 Euro.
Mi., 09.08.2023