0
21335 Lüneburg, Heiligengeiststraße 28
Gesprochene Sprachen:
Im Vorfeld der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 befragen wir die Parteien zu unseren Wahlforderungen. Wir kommen mit unseren Gästen ins Gespräch zu Themen wie Investitionen, Bildung, Gute Arbeit oder Transformation.
Zur Podiumsdiskussion begrüßen wir Anna-Lena Narewski (FDP), Andrea Schröder-Ehlers (SPD), Pascal Mennen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Anna Bauseneick (CDU) sowie Ruth Rogée (DIE LINKE).
Features
Free of charge
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Juli Haase und Michèle Yves Pauty lesenIm Masterstudiengang Literarisches Schreiben und Lektorieren steht über vier Semester die Arbeit an einem eigenen erzählerischen, lyrischen, szenischen, essayistischen oder kulturjournalistischen Projekt im Mittelpunkt. Zwei Studentinnen stellen ihr Projekte vor:Juli Haase, 1996 in Hamburg geboren, studierte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg und konzipierte 2021 die erste „aufbrüche“-Reihe. Seit Herbst 2021 studiert sie am Literaturinstitut Hildesheim im Master Literarisches Schreiben und Lektorieren. „grenzgehend“ist ihr erstes Romanprojekt.Michèle Yves Pauty, 1982 in Innsbruck geboren, studierte Fotografie an der Graphischen Lehranstalt Wien, Deutsche Philologie in Berlin und Wien und seit 2020 Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2021 wurde sie mit einem Hilde-Zach-Literaturstipendium ausgezeichnet. Ihre fotografischen Arbeiten waren u.a. auf der PhotoIreland Dublin und Eyes On – Monat der Fotografie Wien zu sehen.Thomas Klupp, geboren 1977 in Erlangen, ist seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim. Zuletzt erschien 2018 sein Roman „Wie ich fälschte, log und Gutes tat“.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
CONTRA wieder im Salon im Jahr 2023 mit 4 Terminen! Seid ihr wieder mit dabei? Nach der letzten Party im Salon im November 2023, hatten wir um Mitternacht für 1 Stun-den Einlassstopp, da die Gäste früh da waren und keiner davon gegangen ist (daher früh kommen für die Einlassgarantie). Es sind wie immer die Lüneburgs DJ-Legenden Martin und Stefan am Start und brennen darauf, Rock/Indie/ Alternative/Punk/Ska/Pop/ für euch aufzulegen. Wie immer erwartet euch eine Mischung aus wünschbaren Lieblingsstücken und tanzbarer Inspira-tion. Damit ihr euch schon einmal einen Eindruck machen könnt, welche Art von Musik bei einer Contra Party zu hören ist, hier eine kleine Auswahl an Musikern/Bands, welche ggf. auf der Party euch auf die Ohren geblasen werden: Seeed, Rage against the Machine, Fanta 4, Nirvana, Depeche Mode, Talco AnnenMayKantereit, Feine Sahne, Swiss & die Andern, Offspring, Sisters of Mercy, Smashing Pumpkins, Placebo, Pearl Jam, Linkin Park, Le Fly, Neonschwarz, Drei Meter Feldweg, System of a Down, Talco, 100 Kilo Herz, Casper, Beatsteaks, New Model Army, Raum 27, Papa Roach, OXO 86, Kettcar, Queen, von wegen Lisbeth, Broilers, Ärzte, Kaffkiez, Bilderbuch, Dropkick Murphys, Lenny Kravitz, System of a Down. Ergänzt werden die o.a. Interpreten durch das eine oder andere neue Stück: Die musikalische Welt steht nicht still. Schüttelt euch also diverse Lockdowns aus den Gliedern, trefft nette Leute und tes-tet die Tanzfläche - ein bisschen so wie früher, nur noch besser. Eintritt: 8 Nächste Termine: Sa. 11.02.23 ab 22 Uhr Underground Club – 80ziger Jahre Party - im Irish Pub Tir na nOg mit den DJs Stefan & Martin Sa. 18.03.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 13.05.23 ab 22 Uhr Contra Party im Irish Pub Tir na nOg mit den Djs Stefan & Martin Sa. 09.09.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 11.11.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Aktuelles und die nächsten Termine in der Facebook-Gruppe „CONTRA Lüneburg“ oder auf www.contra-lueneburg.de Zusammengefasst: Wann: 28.01.2023 Beginn: 22 Uhr Wo: Salon Hansen, Salzstraße 1, 21335 Lüneburg Eintritt: 8 Djs: Stefan & Martin
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Von den Machern von Carolin KebekusDavid Kebekus“überragend”Stand-Up nach amerikanischem VorbildDinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss.Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.“Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe.Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.”„Ich hab den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.“ (Torsten Sträter)„Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“ (Carolin Kebekus)„Ein Lichtblick in diesem humorlosen Business aka deutsche Comedy.“ (Felix Lobrecht)
Mi., 20.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Von den Machern von Carolin KebekusDavid Kebekus“überragend”Stand-Up nach amerikanischem VorbildDinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann do...
Mi., 20.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Drei Meter Feldweg - Mit Pauken und Trompeten Tour 2023
Fr., 21.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Drei Meter Feldweg - Mit Pauken und Trompeten Tour 2023
Fr., 21.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Nach jahrelanger Pause erwacht die Kapelle Herrenmagazin aus dem Schlaf der Vernunft, ohne jedoch irgendwo anzuklopfen bzw. mit dem Grundsatz der Unverbindlichkeit: Probetermine und Schallplattenpläne werden hinter die wichtigen Dinge im Leben gestellt, wie z.B. Renovierung eines Schuppen...
Fr., 26.05.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Presseinfo „Hey Ho Lets Go“ Party am 16.12.22 ab 23.00 Uhr Die Mischung machts: „Hey Ho Lets Go!“ bietet Tanzbares quer durch die Genres. DJ Mar-tin, bekannt von den Contra-Partys, legt Klassiker und Neues aus Rock, Brit Pop, Indie, Grunge, Ska, Punk, Metal, und Alternative auf. Zu hören gibt es alles was Spaß macht, u.a. Pearl Jam, Nirvana, Metallica, Talco, Dritte Wahl, Oxo86, Broilers, 100 Kilo Herz, Soundgarden, AC/DC, Feine Sahne Fischfilet, Creed, Madness, Slime, Mobina Galore, Ska P, Die Toten Hosen, Kooks, Rantanplan, Madsen Ramones, Sex Pistols, Madness, New Model Army, Sleaford Mods, EXAT, Drei Meter Feld-weg, Placebo, Akne Kid Joe, The Rumjacks, Heisskalt, Mark Foggo, Peak City, A Project, Kafvka, Red Hot Chili Peppers… Eintritt: 7 / Vorher Live: Grabbel and the Final Cut + Support ab 20.30 Uhr Nächste Termine mit den DJs Stefan & Martin: Sonntag 25.12,22 ab 21 Uhr Contra Party – Auswärtsspiel - im Vakkum in Bad Bevensen mit Dj Martin Sa. 31.12.22 ab 23 Uhr: Silvester Party im Tir na nOg mit den Djs Martin & Stefan Sa. 07.01.23 oder 28.01.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 11.02.23 ab 22 Uhr Underground Club – 80ziger Jahre Party - im Irish Pub Tir na nOg mit den DJs Stefan & Martin Sa. 18.03.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 13.05.23 ab 22 Uhr Contra Party im Irish Pub Tir na nOg mit den Djs Stefan & Martin Sa. 09.09.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 11.11.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Zusammengefasst: Wann: 16.12.2022 Beginn: 23.00 Uhr Wo: Salon Hansen, Salzstr. 1 (Vierorten), 21335 Lüneburg Eintritt: 7 Dj: Martin
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Die Kleinkunst in Lüneburg ist lebendiger als je zuvor – und das wird gefeiert. Am 18. Januar zelebriert Kunst & Frevel das dreizehnjährige Jubiläum der Lesebühne, mit originellen Texten, unterhaltsamen Wortgefechten und natürlich dem kultigen „Wodka Ahoi“ am Eingang. Zahlreiche Stammgäste begleiten das Geschehen bereits seit vielen Jahren; mittlerweile sind die Lesungen auch wieder bestens gefüllt. Seit nunmehr 13 Jahren tragen die Stammautoren Liefka Würdemann und Jörg Schwedler an jedem dritten Mittwoch im Monat witzige, erstaunliche, schöne, aber auch trashige und ironische Texte vor, stets selbst geschrieben und (fast) immer am Puls der Zeit – von der Politik bis zur Party, von der Liebe bis zur Windel, vom Alltag bis zur Zugfahrt. Dabei werden die Stamm-Autoren stets von Gästen unterstützt – bislang über einhundert Autoren und Autorinnen aus der deutschsprachigen Poetry Slam-, Lesebühnen und Comedy-Szene. Und auch fürs Jubiläum gibt es natürlich hochkarätige Verstärkung: Victoria Helene Bergemann steht seit Ende 2010 als Poetry Slammerin und Comedienne auf Bühnen. Sie war Siegerin und Finalistin diverser Poetry Slam-Meisterschaften und Landesmeisterin von Niedersachsen/Bremen. Zwei Soloprogramme, diverse Buchveröffentlichungen und Auftritte beim NDR Comedy Contest, der ARD Ladies Night und Pufpaffs Happy Hour lassen erahnen, was das Lüneburger Publikum erwartet: In ihren Texten reflektiert Bergemann mit scharfem Blick die Realitäten der heutigen Zeit. Ihr etwas zynischer und stets ironischer Blick lässt keinen alltäglichen Missstand unaufgedeckt. Die Autorin fuhrt das Publikum tief in die Abgrunde unserer Gesellschaft, zwischenmenschlicher Beziehungen, des Internets und der eigenen Selbstwahrnehmung. Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow Comedy & Lesung mit Victoria Helene Bergemann, Liefka Würdemann, und Jörg Schwedler Datum: 18.01.2023 Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr Eintritt: VVK 10 , AK: 12 VVK Stellen in Lüneburg: Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446 LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444 Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online) Web: www.lesungen.info ; über 300.000 Aufrufe bei youtube: Victoria Helene Bergemann - Ich hasse Frauen und Männer und Kinder - YouTube
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Pudeldame - Come On Humanity Tour 2023Wie viel Wahrhaftigkeit verträgt eigentlich die Ironie – und umgekehrt? Künstler*innen auf der Suche nach der Brücke zwischen ihrer Kunst und einer funktionierenden Beziehung, die Sehnsucht nach Geborgenheit einer Gen...
Do., 23.11.2023
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Heiligengeiststraße 38
Eine bewegende Geschichte aus dem zerstörten Hamburg Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Britische Soldaten bestimmen das Stadtbild. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt. Für Jugendliche und Kinder – voller Empathie und mit großer Menschlichkeit erzählt. In Kooperation von Lünebuch und dem Ostpreußischen Landesmuseum
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Sankt-Ursula-Weg 7
Moderation: Miryam Schellbach Shida Bazyar, 1988 in Hermeskeil geboren, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2016 debütierte sie mit ihrem Roman „Nachts ist es leise in Teheran“, u.a. ausgezeichnet mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis und dem Uwe-Johnson-Förderpreis und in mehrere Sprachen übersetzt. 2021 folgte „Drei Kameradinnen“: Die drei jungen Frauen, Hani, Kasih und Saya, verbindet seit ihrer gemeinsamen Jugend in einer Hochhaussiedlung am Rande einer deutschen Kleinstadt eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen sie sich wieder, um ein paar Tage lang an die alten Zeiten anzuknüpfen. Doch egal, ob über den Dächern der Stadt oder bei einer Hausbesetzerparty, immer wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt. Selene Mariani, geboren 1994, studierte ebenso in Hildesheim. 2021 erschien ihr Kurzprosaband „Miniaturen in Blau“ beim re:sonar Verlag und 2022 ihr Debütroman „Ellis“ beim Wallstein Verlag. In einer Kurzvorstellung im buchreport nennt sie Shida Bazyar als Autorin, von der sie sich inspiriert fühlt. „Ellis“ handelt von zwei Freundinnen, von Nähe und Distanz, von Deutschland und Italien. Was bedeutet es, sich weder in dem Land, in dem man lebt, zuhause zu fühlen, noch in dem Land, in dem man geboren wurde? Was hält Ellis und Grace zusammen?“. Selene Mariani verhandelt in ihrem Debütroman Fragen von Heimat und kultureller Identität in einer zarten, bildreichen Sprache. Eintritt: 10 / 6 / 4 für Studierende der Leuphana und Schüler/innen Veranstaltungsort: Forum Musikschule Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Sankt-Ursula-Weg 7
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 Moderation: Svenja Frank, Leuphana Universität Fatma Aydemir, geboren 1986 in Karlsruhe, lebt in Berlin und ist Redakteurin bei der taz. Für ihren Debütroman „Ellbogen“ erhielt sie u.a. den Klaus-Michael-Kühne-Preis. 2019 war sie Mitherausgeberin der Anthologie „Eure Heimat ist unser Albtraum“. „Dschinns“ ist ihr zweiter Roman. Er wurde mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet und ist für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert. Nach dreißig Jahren Arbeit in Deutschland erfüllt Hüseyin sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach: Sechs grundverschiedene Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind, mit eigenen Geheimnissen, Wünschen und Wunden im Gepäck. „Dschinns“ fragt nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hinein in die vergangenen Jahrzehnte und weit voraus. Eintritt: 10 / 8 Veranstaltungsort: Forum der Musikschule Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg, Leuphana Universität, Literarische Gesellschaft
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 45
1.03.2023-31.03.2023 im Bohlsener Mühlenladen Lüneburg Wunderschöne Fotografien mit spannenden Texten – die Ausstellung der erzählenden Naturfotografin Ulrike Lohmann begeistert mit vielen Informationen für die Faszination der Natur. Schön, vielfältig u...
Di., 28.03.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Auf der Altstadt 12
Lernen Sie uns und unsere Methoden kennen! Von Biodynamischer Körperpsychotherapie über Osteopathie, verschiedene Massageformen, Beauty bis hin zu Therapie und Coaching für Frauen, Männer und Paare. Kleine Behandlungen, Impulsvorträge, die Möglichkeit Fragen zu stellen und ins Gespräche zu kommen, erwarten Sie! Am Abend zeigt Bettina Specht Bilder aus der Sahara. Seit 20 Jahren begleitet sie Menschen während ihrer Retreats in der Wüste. Lassen Sie sich durch eine angeleitet Meditation und Texte aus ihrem Buch einstimmen und mit auf die Reise nehmen. Programm: 12:00 Begrüßung, Zeit für Gespräch und Kennenlernen 13:00 Lomi-Massage (Melanie Sandt, 30 min) 13:30 Vortrag Persönlichkeitsprofile (Theresa Hoell, 30 min) 14:00 Faszien-Behandlung (Melanie Sandt, 30 min) 14:00 Vortrag Paartherapie (Erhard Edzards) 14:30 Wimpernverlängerung (Sandrine Tietjen) 15:00 Biodynamische Massage (Bettina Specht, 30 min) 15:30 Wimpernverlängerung (Sandrine Tietjen) 16:00 Thai-Yoga-Massagen (Lina Sucker, 6x10 min) 17:00 Vortrag Coaching für Männer (Erhard Edzards) - auch Frauen sind willkommen1 17:30 Biorelease Behandlung (Dörte Feger, 4x10 min) 17:45 Vortrag Osteopathie (Lina Sucker, 20 min) 17:30 Herzraum für Frauen (Bettina Specht 45-60 min) 18:00 Vortrag Persönlichkeitsprofile (Theresa Hoell, 30 min) 19:00 Erlebnisvortrag mit Bild, Geschichten & Meditation zum Retreat in der Wüste ( Bettina Specht 60-90 min) Wir freuen uns sehr auf Sie!
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, St. Ursula Weg
"Die orange Pille. Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist" Moderation: Kathrin Schmid Im Film „Matrix“ muss sich der Held entscheiden, ob er die blaue oder die rote Pille schluckt. Die blaue lässt ihn vergessen, die rote die Wahrheit ü...
Mi., 19.04.2023
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, Sülzwiesen
Wenn bunte Lichter den Nachthimmel hell erleuchten, der Duft von Zuckerwatte in der Luft liegt, das laute Scheppern von Dosen zu hören ist und die Rekommandeure an den Fahrgeschäften lauthals das Finale ausrufen, dann wissen wir, es ist wieder soweit: Der Lüneburger Fr&uum...
Fr., 28.04.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Ballettwerkstatt - Theater Lüneburg
Sa., 22.04.2023
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Ballettwerkstatt - Theater Lüneburg
Sa., 22.04.2023
Das könnte Dir auch gefallen
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Das Plan-b in Stiepelse feiert seinen 7. Geburtstag mit Live Musik
Mo., 01.05.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Als die OlchiOma im Kindergarten die Erzieherin vertritt, gibt es nicht nur für die OlchiKinder DrachenStemmen und MatschpfützenHüpfen. Ab 3 Jahren
Do., 30.03.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Frohe Ostern, Pauli von Brigitte Weninger und Eve TharletWer beschenkt die Kaninchen zu Ostern? Vom Osterhasen hat man im Wald bislang weder etwas gehört noch gesehen, und dass er nur den Menschen bunte Eier bringen soll, findet Pauli enttäuschend... Ab 3.Gruppen bitte ...
Do., 06.04.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leup...
Mi., 19.04.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leup...
Mi., 17.05.2023
21335 Lüneburg, Große Bäckerstraße 17a
Wir freuen uns Euch endlich wieder zu Dock of the Bay – Soul, Wein, Knisterboys – begrüßen zu können! Probiert euch durch unser wechselndes Angebot offener Weine, während die Knisterboys* knisternde Funk & Soul Platten für Euch auflegen. Euch erw...
Sa., 15.04.2023
29556 Suderburg, Tannrähmsweg
Graulinger Skat- und Knobelabend im gemütlichen VFL Sportlerheim am Tannrähm. Für leckere Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt bitte über die rechtzeitig zuvor ausgehängten Listen bei der Suderburge...
Sa., 18.11.2023
21368 Dahlenburg, Dornweg 8
Kinotag im Bürger- und Kulturhaus 1x monatlich (Kleiner Saal) Kinderfilm um 16:00 Uhr mit Spielaktion in der Pause; Eintritt frei (Begleitpersonen zahlen 2 ) Abendfilm um 20:00 Uhr; Eintritt: 6 Eine Reservierung ist nicht erforderlich; Karten an der Tages- ...
Fr., 28.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Vorstellung des Digitalen Kurparks.
Di., 16.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bei diesem Kulturtreff wird Frau Sandra Panzer–Ludvik von der Verbraucherzentrale Niedersachsen /Beratungsstelle Lüneburg viele Fakten und Antworten zum Thema Lebensmittel und Ernährung liefern. Blicken Sie noch durch all die Kennzeichnungen, Etiketten, Siegel, Labels und Logos...
Di., 18.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
„Lass uns reden“! ist eine Aktion des Inklusionsbeirates der Stadt Bad Bevensen, um mit Einwohnern und Gästen ins Gespräch zu kommen. Es geht um aktuelle, kulturelle Angebote und politische Entwicklungen sowie praktische und nützliche Hinweise zur Teilhabe am soziale...
Fr., 14.04.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Ruth Klüger: Weiter leben. Eine Jugend. In Auszügen wird aus Ruth Klügers Bericht über ihre jüdische Kindheit in Österreich und Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus gelesen. Sie überlebte mehrere Konzentrationslager un...
Fr., 31.03.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Das Onilo-Bilderbuchkino entführt Kinder von vier bis acht Jahren ab 15 Uhr in kindgerechte, literarische Welten.Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Di., 28.03.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Gemütliche Lesestunde zur Osterzeit01. bis 09. April, 14:30 UhrIm Kurhaus freuen wir uns gemeinsam mit Gästen auf Ostern! Ab dem 1. April finden Lesungen rund um das Thema Ostern und Frühling statt. In der Woche vor Ostern bis zum Ostersonntag lesen im Foyer des Ku...
Sa., 01.04.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1
Im Rahmen der Lüneburger Mobilitätswochen vom 26. März bis 7. Mai 2023 findet am 21.4. ein Podiumsgespräch mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, Stadtrat Markus Moßmann und dem ersten Kreisrat Jürgen Krumböhmer statt. Die Veranstaltung wird vom Verke...
Fr., 21.04.2023
21368 Dahlenburg, Dorfstraße 2
u.a. mit Heinz Canibol, Ex Pres. EMI/Universal
Sa., 08.04.2023
21335 Lüneburg, Instagram Live
Salzlösung ist Lüneburgs erstes Escape Game. Aber was genau ist das eigentlich? Und was kann man bei uns machen? Das wollen wir euch gerne am 02.04. näher bringen. Anlässlich unseres 5-jährigen Jubiläums laden wir euch herzlich zum Tag der offenen Tür e...
So., 02.04.2023
21376 Salzhausen, Winsener Straße 8
Buchvorstellung im Café & Köstlich Am Samstag den 29.04.23 stellt Autor Udo Martens sein Werk vor. „Narben verblassen aber bleiben ein Leben lang“ handelt von 10 Frauen, deren Schicksale von einem ...
Sa., 29.04.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Vorlesepatin Anna Albrecht liest aus "Viel Geschrei um ein geklautes Ei!" von Sabine Lipan/Noelle Smit. Anschließend wird gemeinsam für Ostern gebastelt.Der Eintritt ist frei und ohne Voranmeldung. Für Gruppenanmeldungen melden Sie sich bitte unter 0581/800-6500.
Mi., 05.04.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Zeit des späten 8. bis 12. Jahrhunderts im Uelzener Raum, also dem Übergang vom frühen zum hohen Mittelalter. In diesem Zeitraum wurden die wesentlichen Grundlagen für die Siedlungslandschaft gelegt, wie wir sie heute kennen. In ein...
Do., 06.04.2023
21368 Dahlenburg, Dornweg 8
Anmeldungen bitte bis zum 4.4.23
Di., 18.04.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 145a
Silke Backsen, grüne Landtagsabgeordnete liest aus ihrem Buch "Butter bei die Fische - wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben"Silke Backsen kommt zur Lesung nach Lauenburg.Sie wird aus ihrem Buch „Butter bei die Fische“ vortragen und ...
Fr., 31.03.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Gemeinsamer Spielspaß an der Konsole Spielerisches Kräftemessen in der Uelzener Stadtbücherei: Kinder von 6 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 13. April, von 15 bis 17 Uhr vor einer großen Leinwand gemeinsam an der Wii-Konsole zu spielen. O...
Do., 13.04.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Am Freitag, den 31.03.23, findet in der Bücherei der Hansestadt Uelzen ein Konsolenspielnachmittag der etwas anderen Art statt. Nach den regulären Öffnungszeiten, von 16-18 Uhr, haben all diejenigen die Chance, sich an der Wii-Konsole zu erproben, die Ü18 sind und immer sch...
Fr., 31.03.2023
21368 Dahlenburg, Lüneburger Straße 23
Viele Aussteller aus der Region mit leckerem Essen und Musik; Infos & Anfragen bei Franziska Voigt, Mobil 0160 98 38 9119
Sa., 18.11.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Zollstraße / Elbstraße
Willkommen!Adventsmarkt auf der historischen Stadtinsel in Hitzacker Klar, auf den Knecht Ruprecht ist Verlass!!! Und das schon seit einem viertel Jahrhundert. Den 9. Dezember 2023 hat er sich fest im Kalender eingetragen.
Sa., 09.12.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
An jedem dritten Samstag (09:00-16:00 Uhr) gibt es wieder den „Antik- und Trödelmarkt“, der sich dank wirklich alter Pretiosen längst zum Publikumsmagneten entwickelt hat.Am Neptunbrunnen im Kurpark laden viele Händler mit ihren antiken Angeboten zu einer beso...
Sa., 20.05.2023 und weitere