0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
21481 Lauenburg/Elbe, Lütauer Chaussee 2
Gesprochene Sprachen:
Margot Wegner liest im Himmelsgarten das Märchen von Oscar Wilde "Der glückliche Prinz", begleitet von Gitarren Musik
Organisiert vom Heimatbund und Geschichtsverein - Bezirksgruppe Lauenburg liest Margot Wegner, begleitet mit Gitarrenmusik von Kerstin Ruff das Märchen "Der glückliche Prinz" von Oscar Wilde.
Die Lesung findet im idyllischen Himmelsgarten statt, auf dem Friedhof Lütauer Chausee 2 und ist nicht nur eiune Geschichte für Erwachsene sondern auch für Kinder & Enkel.
Features
Free of charge
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Lütauer Chaussee 2
KulturSommer am Kanal 2023. Klang im ewigen Garten KulturSommer am Kanal 2023 Ines Eberlein, Karolin Schell, Markus Schell: Gesang und KlavierDie Sängerinnen Ines Eberlein und Karolin Schell lassen zusammen mit Markus Schell im Dreierpack poppi...
Fr., 14.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbuferpromenade
"Der Dresden entgegen" - Sonderfahrt mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm auf der Elbe"Der Dresden entgegen" - Sonderfahrt mit dem Raddampfer Kaiser WilhelmNach 34 Jahren startet der Raddampfer "Dresden" vom Dresdener Terrassenufer aus wieder zu einer mehrtägigen Fl...
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbuferpromenade
Einzigartige Exklusiv-Schifffahrt mit Nostalgie-Kohlen-Raddampfer ab Lauenburg. Große Elbe-Lübeck-Kanal-SchifffahrtSommerfahrt unter VolldampfEinzigartige Exklusiv-Schifffahrt mit Nostalgie-Kohlen-Raddampfer ab Lauenburg. Fahrt auf dem kompletten Kan...
Sa., 08.07.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbuferpromenade
mit dem Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm"Genießen Sie einen sommerlichen Jazzabend auf der Elbe mit dem Raddampfer "Kaiser Wilhelm" und den "River Stompers" (trad. Old Merry Tale Jazzband) . Die Old Merry Tale Jazzband aus Hamburg wurde 1956 gegründet und ...
Sa., 22.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbuferpromenade
Der Raddampfer bietet Ihnen eine musikalische Rundfahrt nach BleckedeMit dem historischen Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm" geht es an diesem Tag über die Elbe nach Bleckede. Sie erleben einen ganz besonderen Ausflug mit Herrn Könnig an Bord. Nun erleben Sie Herr...
So., 23.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbuferpromenade
Mit dem Raddampfer Kaiser-Wilhelm geht es auf Rundfahrt nach Bleckede - an Bord mehrere Scouts die Besonderheiten der Natur erklären.Mit dem historischen Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm" geht es nach Bleckede durch das Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe". ...
So., 03.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbuferpromenade
Mit dem Raddampfer Kaiser-Wilhelm geht es auf Rundfahrt nach Bleckede - An Bord mit leckerem SchlemmerbuffetMit dem historischen Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm" geht es am Tag des Offenen Denkmals nach Bleckede. An Bord werden Sie mit einem Schlemmerbuffet verwöhnt....
Sa., 02.09.2023
ca. 0,2 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Am Schüsselteich 13
Rummel mit bunten FahrgeschäftenRummel mit bunten Fahrgeschäften. Vom 28. April bis 1. Mai findet auf dem Schüsselteichplatz wieder der alljährliche Lauenburger Frühjahrsmarkt statt.Die Schausteller laden zum Bummel über den Festplatz ein...
ca. 0,5 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Am Freibad 13
7. Hundebadetag im Freibad Lauenburg am 17.09.2022"Wuff, lass uns planschen. Leinen los - Wasser marsch!" Schwimmen und plantschen mit Artgenossen. Unser Hundebadetag verbindet beides. Immer Samstag, eine Woche nach dem Ende der Badesaison im Freibad Lauenburg.Bevor im Lauenburger Freibad die Becken und Anlagen winterfest gemacht und gründlich gereinigt werden, dürfen unsere treuen vierbeinigen Begleiter die Wasserbecken erobern. Der Hunde-Badetag findet am 17. September von 12 bis 16 Uhr statt. Das Wasser ist am Hunde-Badetag ungechlort und der Eintritt ist frei.Für die Vierbeiner ist es eine einmalige Sache im Jahr, denn ansonsten ist das Freibad aus hygienischen Gründen nur den menschlichen Besuchern vorbehalten.Die Ausnahme ist möglich, weil das Freibad winterfest gemacht, gründlich gereinigt und zum kommenden Sommer mit neuem Wasser gefüllt wird. Strengste Laboruntersuchungen dienen zur Sicherung der Wasserqualität.Weitere Informationen und allgemeine Tipps zum Hundebaden erhalten Sie über den Link "Initiative hundimfreibad".
ca. 0,5 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Am Freibad 13
Lauenburger Mittsommer-Schlager-Nacht - die Show mit den besten Schlager-Doubles DeutschlandsLauenburger Mittsommer-Schlager-Nacht - die Show mit den besten Schlager-Doubles Deutschlands und allen großen Hits!Mittsommer Schlager-Nacht am 23.06.23 im Freibad Laue...
Fr., 23.06.2023
ca. 0,5 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Am Freibad 13
SummerSplash-Dance-Festival - Das Beste an elektronischer Tanzmusik - Open Air im Freibad Lauenburg/ElbeSummerSplash-Dance-Festival - Das Beste an elektronischer Tanzmusik!Open-Air im Freibad Lauenburg!Am Samstag, den 24. Juni 2023 ist es endlich soweit. Das Su...
Sa., 24.06.2023
ca. 0,5 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Weingarten 12
Die Stadt- und Schulbücherei Lauenburg/Elbe ist dabei: die "Nacht der Bibliotheken"Kommen Sie vorbei, erleben Sie Bücherei außerhalb der Öffnungszeiten und genießen Sie verschiedene Angebote: meistern Sie ein Escape Game, probieren Sie sich an eine...
ca. 0,5 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Blumenstraße 29
null
ca. 0,6 km entfernt
21481 Schnakenbek, Berliner Straße 7
Führung mit Traute Tockhorn-Kruckow , ForstwissenschaftlerinMit der Forstwissenschaftlerin Traute Tockhorn-Kruckow geht es zu einer Waldexkursion am Hohen Elbufer. Sie wird auf einem Rundgang Wissenswertes über Wald und Naturschutz, Waldgeschichte und Forstpolitik ...
Sa., 17.06.2023
ca. 0,6 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Alte Wache
Tag der Städtebauförderung 2022 auf dem Lütten MarktIn diesem Jahr findet der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 14. Mai statt. Wir wollen diesen Tag nutzen, um mit der Bevölkerung über die Entwicklungschancen unserer Innenstadt ins Gespräch zu kommen. Dazu wollen wir erste Arbeitspapiere aus der Überarbeitung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für den Ortskern Oberstadt quasi als „Wandzeitung“ präsentieren und die dazu frisch produzierten Banner an die auf dem Lütten Markt vorhandenen Bauzäune des Medienzentrums befestigen. Das gibt natürlich auch Ihnen die Chance, sich mit den Besucherinnen und Besuchern vor Ort auszutauschen.Parallel werden jeweils zur halben Stunde Baustellenführungen zum Medienzentrum angeboten sowie das Baukonzept für die Berliner Straße präsentiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Wochenmarktumfrage aus den letzten Wochen dargestellt und Frau Silderhuis und ihr Team werden für die Bücherei vor Ort sein. Herr Dr. Schaefer hat wiederum einige historische Fotos aus seinem Archivfundus herausgesucht.Wer sich aktiv einbringen will, kann das Angebot einer „Stadtrallye“ im Ortskern nutzen. Wer die gestellten Aufgaben richtig löst, kann dabei eine Ballonfahrt gewinnen. Mit dieser Rallye starten wir am „Tag der Städtebauförderung“, teilnehmen kann man aber bis Pfingsten. Weitere Informationen gibt es dann am 14. Mai vor Ort auf dem Lütten Markt.Abgerundet wird dieser Samstagvormittag durch die Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr Lauenburg/Elbe, ihres Fördervereins und des Feuerwehrmusikzuges Lauenburg-Süd, die den Tag nutzen, um für sich zu werben.
ca. 0,6 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 2
Botanik am Elbufer Pflanzenkundliche Führung mit Barbara Denker, BotanikerinBotanik am Elbufer bei Lauenburg Pflanzenkundliche Führung mit Barbara Denker, BotanikerinNicht nur die Steine, auch die Pflanzen am Flussufer und am Elbhang können uns viel erzählen. Barbara Denker aus Witzeeze wird uns die Pflanzenwelt, vom Zimbelkraut bis zum Schachtelhalm, am naturbelassenen Elbufer nahebringen.
ca. 0,8 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Kirchplatz
Open-Air auf dem Kirchplatz in der Lauenburger Altstadt. Film- und Musiknächte auf dem Kirchplatz in Lauenburg/Elbe Am 25. und 26. August 2023 laden das Elbkino und die Tourist-Information Lauenburg/ Elbe zu Open-Air-Kino und Live-Musik auf dem Kirchplatz in die L...
Fr., 25.08.2023 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 59
KulturSommer am Kanal 2023KulturSommer am Kanal 2023 Musik zwischen Deutschland, Nordeuropa und Amerika, zwischen Folk, Swing und Klassik: Da treffen Musik-Welten aufeinander und ergänzen sich, Erfahrungen aus verschiedenen Ensembles und Projekten fli...
Mi., 12.07.2023
ca. 0,8 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 59
Bei dieser Führung im Elbschifffahrtsmuseum erleben Sie wie die Dampfmaschinen und Dieselmotoren funktionieren.Führung "Schatzkammer der Schiffsantriebe" im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg/ElbeEin besonderer Anziehungspunkt im Elbschifffahrtsmuseum ist die "...
So., 04.06.2023 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 59
Dr. Claudia Tanck, Historikerin aus LauenburgVor zehn Jahren gab es das letzte schwere Hochwasser in Lauenburg. Die Elbe war von Anfang an die Lebensader der Stadt Lauenburg, wurde aber immer wieder durch Hochwasser und Eisgang zur Bedrohung. Seit dem 16. Jahrhundert lassen sich schwere Flutereignisse auch in schriftlichen Quellen nachweisen. In diesem Vortrag werden die Hochwasserfluten, die die Stadt bedrohten, sowie der Umgang der Bürger mit diesen Katastrophen von der frühen Neuzeit bis in das 20. Jahrhundert vorgestellt.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Ein Bauer kann nicht in den wohl verdienten, heiß ersehnten Urlaub fahren, denn wer soll sich daheim um die Tiere kümmern? Bauer Beck hat die Lösung, er nimmt die Tiere einfach mit. Ab 4 JahrenBedingung: &...
Do., 01.06.2023 und weitere
21368 Dahlenburg, Dornweg 8
Kinotag im Bürger- und Kulturhaus 1x monatlich (Kleiner Saal) Kinderfilm um 16:00 Uhr mit Spielaktion in der Pause; Eintritt frei (Begleitpersonen zahlen 2 ) Abendfilm um 20:00 Uhr; Eintritt: 6 Eine Reservierung ist nicht erforderlich; Karten an der Tages- ...
Fr., 22.09.2023 und weitere
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Das Onilo-Bilderbuchkino findet an jedem 2. Dienstag im Monat um 15 Uhr statt. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.Gruppen bitte mit Voranmeldung unter Tel. 0581/8006500.
Di., 13.06.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
An warmen Tagen sitzt Hoppel am liebsten vor der Bücherei und lauscht heimlich der Märchenstunde. Aber wenn es kälter ist, wird die Märchenstunde zurück in die Bücherei verlegt. Hoppelt sehnt sich ...
Mi., 07.06.2023
21423 Winsen (Luhe), Heidlandsweg 100
WIR FIGHTEN MIT EUCH FÜR ANDERE!Unter diesem Motto präsentiert die Fußballschule ALL ABOUT FOOTBALL in Kooperation mit Kinderlachen e.V. sowie mit freundlicher Unterstützung des MTV Borstel-Sangenstedt am 01. und 02. Juli 2023 ein Charity-Fußball-Event in Wins...
Sa., 01.07.2023 und weitere
29581 Gerdau, Schulweg
Familiensporttag des MTV Gerdau für Kinder, Eltern und Großeltern. Es werden verschiedene Stationen und auch Schnupper-Zumba angeboten. Jeder ist herzlich willkommen daran teilzunehmen. Eine Mitgliedschaft im Sportverein ist nicht erforderlich. Im Anschluss folgt ab 17:0...
Sa., 08.07.2023
21354 Bleckede, Schulweg 9
Seit 2001 veranstaltet der SV Karze e.V. das Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften auf dem heimischen Sportplatz in Karze. Bis zu 24 Mannschaften melden sich jährlich zu diesem Spaß - Turnier an. Es winken Geldpreise und ein Wanderpokal. Nebenbei sorgen die Mitg...
Sa., 24.06.2023
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historische Führung mit Musik und SchauspielStartpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Gemeinsam mit "Werner von Bodnedike" und der Laienschauspielgruppe "Sventasie and friends" begeben sich die Besucher auf einen kleinen Rundgang um die Burg. ...
Fr., 16.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Bahnhofstraße 6
Bilderbuchkino für Klein und Groß, Eintritt frei, wir fangen pünktlich an
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Cowboy Klaus weiß nicht, was ihm mehr stinkt: Die langweilige Gartenarbeit oder das pupsende Pony, das plötzlich mitten in seinem Maisbeet steht. Andererseits braucht ein richtiger Cowboy natürlich ein Pferd - aber wie reitet man bloß darauf?! ab 5 Jahren
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg.Ab 4 JahrenGruppen bitte mit Voranmeldung unter 0581/8006500.
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Draußen ist es kalt und grau. Mama Muh träumt vom Sommer und hat keine Lust, sich im Stall auszuruhen, so wie die anderen Kühe das machen. Ein Ausflug mit der Krähe beweist, dass es auch bei Schnee und Kälte jede Menge Möglichkeiten gibt, im Freien Spaß zu haben. Ab 4 JahrenGruppen bitte mit Voranmeldung unter Tel. 0581/8006500.
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Von einer starken Strömung wird die letzte Glitzerschuppe des Regenbogenfischs in die Tiefsee getrieben. Er taucht in die unbekannte Dunkelheit hinab, um sie zu suchen. Nicht ungefährliche, seltsam anmutende Tie...
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Frohe Ostern, Pauli von Brigitte Weninger und Eve TharletWer beschenkt die Kaninchen zu Ostern? Vom Osterhasen hat man im Wald bislang weder etwas gehört noch gesehen, und dass er nur den Menschen bunte Eier bringen soll, findet Pauli enttäuschend... Ab 3.Gruppen bitte ...
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Die Kuh Lieselotte ist etwas Besonderes: Als Postkuh ist sie eine wichtige Hilfe beim Austragen von Briefen und Geschenken vor Weihnachten. Aber ausgerechnet am Heiligen Abend gerät sie in Schwierigkeiten.Ab 4 JahrenGruppen bitte mit Voranmeldung unter Tel.: 0581/8006500.
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Die Bücherei Uelzen lädt am 01.03.23 um 15 Uhr zum Vorlesenachmittag ein. Lesepatin Jasmin Schulze liest aus dem Kamishibai „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Anschließend ist eine Aktivität zur Veranschaulichung des Inhalts geplant. Was genau gemacht wird, ist noch offen. Es könnte ein Spiel oder eine kleine Bastelei sein, lasst euch überraschen. „Alle Kinder, die Lust auf eine schöne Geschichte haben, sind herzlich eingeladen, in der Bücherei vorbeizukommen“, sagt die Büchereileiterin Linda Schützhold.
29439 Lüchow (Wendland), Lange Straße 56
Kinder-Sommer Party in Lüchow Zum Buddeln und Toben auf den Marktplatz Am 21. August steigt nach dreijähriger Pause auf dem Marktplatz in Lüchow wieder die Kinder-Sommer PARTY der Stadt Lüchow (Wendland). Das Lüchower Stadtmarketingteam hat wie in alten Zeiten jede Menge LKW-Ladungen Sand bestellt, um den Marktplatz in eine Spiellandschaft für Kinder zu verwandeln. Schaufeln, Schubkarren und weitere Sandspielzeuge laden Kinder ein, sich zu vergnügen. Die Innenstadt ist für den Verkehr gesperrt. Dann heißt es: „Auf die Plätze, Fertig, …Los!“ Um 10 Uhr beginnt der Spielspaß für Groß und Klein. Bis 17 Uhr können Kinder auf dem Marktplatz buddeln, schaufeln und das Bull-Riding ausprobieren. Sport und Spiel gibt es im Soccer-Court mit dem Jeff-Team und der Spielestraße des THW. Mutige stel-len sich beim Bungee-Trampolin und dem Höllenhaus an und andere werden am Stand des Allerlüds kreativ. Wieder mit dabei sind das beliebte Kinderschminken und der Hort Popcorn mit Riesen-Seifenblasen. Auch eine Hüpfburg sowie ein Kinderka-russell werden nicht fehlen. „Und all das kostenlos“, informiert Claudia Lange aus dem Lüchower Rathaus. Viele Geschäfte der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG Lüchow) zwischen Amtshof und Schützenstraße öffnen ab 12 Uhr ihre Türen. Dabei sind viele Aktionen für kleine und große Gäste in und vor den Geschäften ge-plant. Insbesondere die Alte Jeetzel-Buchhandlung und der Wendlandmarkt haben sich wieder einige Aktionen für die kleinen Gäste ausgedacht. Die Lange Straße ist zwischen Amtshof und Kreisel Dannenberger Straße/Drawehner Straße für den Auto-verkehr gesperrt. Es bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umge-bung. Die ganze Innenstadt wird sich zu einer großen Sommer- und Spaßmeile für Groß und Klein, Rad- und Rollifahrer verwandeln. "Strahlende Kinderaugen sind un-bezahlbar", so IHG-Vorsitzende Dorothee Herbst." Auch für das leibliche Wohl ist auf dem Marktplatz und in der gesamten Innenstadt ausreichend gesorgt. Das Stadtmarke-ting und die Interessengemeinschaft Lüchow freuen sich auf viele Besucher!
21368 Dahlenburg, Dornweg 8
Einmal im Monat heißt es in Dahlenburg, Kinotag für Klein und Groß: In Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen e.V. veranstaltet die Samtgemeinde Dahlenburg um 16:00 Uhr einen Kinderfilm mit Spielaktion in der Pause und um 20:00 Uhr einen Abendfilm, die ungefähr 8-10 Tage vorher mit Plakaten und Handzetteln im Ort angekündigt werden. Der Veranstaltungsort ist das Bürger- und Kulturhaus (kleiner Saal). Der Eintritt für Kinder ist frei (Erwachsene Begleitpersonen zahlen 2,-; Abendfilm 6,-) Aus rechtlichen Gründen dürfen wir lt. Vereinbarung zur Nurtzung nichtkommerzieller Filme keine genauen Filmtitel im Vorfeld nennen, aber die Filme umschreiben. Achten Sie bitte daher genau auf die Filmplakate, die überall im Ort aushängen! Für weitere Fragen steht Ihnen die Tourist-Info Dahlenburg gerne zur Verfügung unter Tel. 05851 8628
21481 Lauenburg/Elbe, Weingarten 12
Die Stadt- und Schulbücherei Lauenburg/Elbe ist dabei: die "Nacht der Bibliotheken"Kommen Sie vorbei, erleben Sie Bücherei außerhalb der Öffnungszeiten und genießen Sie verschiedene Angebote: meistern Sie ein Escape Game, probieren Sie sich an eine...
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Das Onilo-Bilderbuchkino findet am Dienstag, 9. Mai, um 15 Uhr statt. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.Ab Mai 2023 wird das Onilo-Bilderbuchkino jeweils am zweiten Dienstag des Monats um 1...
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Das Onilo-Bilderbuchkino entführt Kinder von vier bis acht Jahren ab 15 Uhr in kindgerechte, literarische Welten. Mädchen und Jungen sind herzlich eingeladen, vor der Veranstaltung ihre Buchhelden zu malen und mitzubringen – egal ob Pippi Langstrumpf oder die Olchis. Für die kleinen Künstler gibt es eine Überraschung. Die Bilder werden im Kinderbereich der Stadtbücherei ausgestellt.Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.Wer die Bücherei noch nicht kennt, kann diese, ebenfalls am 25. Oktober, um 17 Uhr bei einer Führung besser kennenlernen. Anmeldung und Ausleihe ist anschließend möglich.
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Henry, Thessa & Fleur, Ein Puppenspiel über echte Freundschaft. ... ganz verschieden und doch unzertrennlich ... Die drei Hühner streiten sich, wer die Schönste ist. Unvorstellbar, dass sie sich jemals wieder vertragen. Doch es gelingt ihnen. Ein spannende...
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Am Donnerstag, 16. März, veranstaltet die Bücherei im Rahmen der Themenwoche Wald einen Spiel- und Bastelnachmittag für Kinder von 13 bis 18 Uhr. Es gibt Waldmemory, -brettspiel oder -quiz, Zapfenzielwerfen, eine Fühlkiste und Bastelangebote zum Mitmachen. Auch Bee-Bot, der...
29575 Altenmedingen, Bostelwiebeck 24
siehe Homepage Letzter Auftrittstermin! In deutscher und ukrainischer Sprache