0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
21481 Lauenburg/Elbe, Bahnhofstraße 4-12
Gesprochene Sprachen:
Steine am Elbufer - Geologischer Spaziergang durch die Altstadt mit Dipl.-Geol. Helge Kreutz
Steine am Elbufer - Geologischer Spaziergang durch die Altstadt mit Dipl.-Geol. Helge Kreutz
Die Altstadt von Lauenburg mit ihren vielen erhaltenen alten Gebäuden bietet eine gute Gelegenheit, eine große Zahl von Natursteinen zu sehen und ihre Herkunft zu ermitteln. Dazu ist im nördlichen Hang des Elbtales ein Teil des Untergrundes angeschnitten, für die Eiszeitforschung ein historischer Aufschluss. Die Wanderung dauert zirka 2 bis 2,5 Stunden und führt entlang der Elbe von der Hitzler-Werft bis zum Kuhgrund.
Features
Free of charge
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 145a
DAS NEUE THEATERPROGRAMM 2023 von Jörg Knör JÖRG KNÖR - "Oldschool, aber geil!" in der Lauenburger OsterwoldhalleIn einer Zeit von Fast-Food-‐Comedy und Effekthascherei wird das Etikett OLD SCHOOL fast schon zum ...
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 145a
Silke Backsen, grüne Landtagsabgeordnete liest aus ihrem Buch "Butter bei die Fische - wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben"Silke Backsen kommt zur Lesung nach Lauenburg.Sie wird aus ihrem Buch „Butter bei die Fische“ vortragen und ...
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 126
Geführte Radtour - Unterwegs auf der Milchstraße in Buchhorst bei Lauenburg Mit dem Rad lässt sich einfach mehr erreichen - Genießen Sie eine idyllische Tour mit spannenden Erklärungen und Geschichten durch Ihren Guide. Habt ihr L...
Sa., 17.06.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 126
Rundgang durch Lauenburgs Altstadt mit besonderem Blick auf die Auswirkungen der Pegelstände am Elbestrom.Stadtrundgang durch Lauenburg malerische Altstadt direkt an der Elbe. Die Elbe ist seit Jahrhunderten die Lebensader der Stadt Lauenburg. Doch die Lage am Fluss birgt auch Gefahren. Immer wieder ist Lauenburg im Laufe der Geschichte von schweren Hochwassern sowie extremen Niedrigwassern heimgesucht worden. Bei dieser Stadtführung mit Blick auf die Pegelstände der Elbe steht das Leben der Menschen mit dem launigen Strom im Vordergrund. Wer an der Führung telnehmen möchte sollte sich bis zum 01.04.2022 um 18:00 Uhr anmelden unter 04153-5909 220 oder tourismus@lauenburg-elbe.de. Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 126
Romantischer Stadtrundgang durch Lauenburg/Elbe mit aufgehendem Vollmond. Welch magische Nacht ist eine Vollmond-Nacht in Lauenburg. Unsere Stadtführerin nimmt sie mit auf eine ganz besondere Reise durch die Zeit. Auf dieser Stadtführung er...
ca. 0,2 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Fürstengarten 23
LAUENBURG ROCKT! im Fürstengarten u.a. mit den Bands "GRINCH + STINGRAY"Am Freitag, 08.09.2023 heißt es zum zweiten Mal „LAUENBURG ROCKT!“ im Stadtpark Fürstengarten u.a. mit den Bands "GRINCH + STINGRAY".Ab 18.30 Uhr steigt das Musikfestiv...
Fr., 08.09.2023
ca. 0,2 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Fürstengarten 23
Das Fürstengartenfest im Lauenburger StadtparkLauenburger Fürstengartenfest 2023Am Samstag, 09. September 2023 wird der Lauenburger Fürstengarten mal wieder so richtig funkeln!! Ab 19.00 Uhr präsentiert die Tourist-Information ein tolles Bühne...
Sa., 09.09.2023
ca. 0,2 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 114
Freut Euch auf einen tollen Country-Grill-Abend mit Live-Musik!Country-Grillfest im Alten Schifferhaus"DIE GLORREICHEN ZWEI" sind "DAS" Country-Duo aus Overrath im Bergischen Land!! Sie sind mittlerweile europaweit bekannt und spielten mit vielen Größ...
Fr., 04.08.2023
ca. 0,3 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Fürstengarten 29
Info-Veranstaltung Photovoltaik/ Balkonkraftwerk - Was ist das und was hab ich davon?Info-Veranstaltung Photovoltaik/ Balkonkraftwerk - Was ist das und was hab ich davon?Bernd Hellriegel und Heide Harris laden ein zu einer Photovoltaikveranstaltung am Sa, den 28.1.2023 im Fürstengarten 29 von 10 – 14:00 Uhr. Es sind lokale Solarinstallateure mit Info-Ständen vor Ort sowie eine Balkon-Solaranlage als Demonstrationsmodell. Das Klimaschutzmanagement Lauenburg hält einen Kurzvortrag zu dem neuen Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“, Solarenergie und Klimaschutz in Lauenburg und bietet einen Infostand an. Die Versorgungsbetriebe Elbe werden ebenso einen Info-Stand anbieten wie die Kreissparkasse Lauenburg, SolarINI (PV-Balkon-Module) aus Hamburg sowie die teilnehmenden Solarfirmen.Unterstützt werden wir durch Info- Stände : Versorgungsbetriebe Elbe Lauenburg/ BoizenburgPV-Anlagen der Firmen Schilloks und Senetec aus LauenburgBalkon- Kraftwerke durch SOLARINI- HamburgKlimabeaufragter Stadt Lauenburg/ElbeKreissparkasse Hzgt. LauenburgWir freuen uns auf Ihren Besuch und viele GesprächeBernd Hellriegel Heide Harris015144511885 Stadtvertreterin
ca. 0,3 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Anleger am Ruferplatz
Mit der "Lüneburger Heide" von Lauenburg nach Hitzacker durch das Biosphärenreservat ElbtalaueSchiffstour nach Hitzacker Mit dem modernen Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" geht es los, von Lauenburg bis Hitzacker, idyllisc...
Do., 15.06.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Ausflugsfahrt nach Bleckede - Raddampfer Kaiser Wilhelm
So., 11.06.2023
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem Fahrgastschifff "Lüneburger Heide", eine Idyllische Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal von Lauenburg nach Mölln und zurück.Eine vorherige Reservierung ist notwendig, Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Tel 04139-6285 oder info@personenschifffahrt-wilcke.de
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Schippern Sie auf der Elbe bis nach Hamburg und erleben mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" den Hamburger Hafen.Schippern Sie mit der "Lüneburger Heide" Richtung Hamburger Hafen - Genießen Sie den Blick in die Vier- und Marschlande, wundern sich üb...
Do., 22.06.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Rundfahrt nach Hamburg mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" über die Süderelbe mit Stop am Anleger Sandtorhöft.Schippern Sie elbabwärts Richtung Hamburg auf dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide". Während sich auf der Fahrt von La...
So., 25.06.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Auf unserer Tour von Lauenburg nach Bleckede und zurück gibt es ein leckeres Grünkohl-Buffet mit Beilagen.Karten für diese Tour gibt es nur im Vorverkauf über uns als Veranstalter: Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Buchenweg 14, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 - 6285 bzw. info@personenschifffahrt-wilcke.de
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Fahrt von Lauenburg nach Mölln und zurück. 09:15 Uhr ab Lauenburg, 13:30 Uhr an Mölln - 14:30 ab Mölln, 18:45 Uhr an LauenburgBegleiten Sie uns auf einer idyllischen Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal. Erleben Sie eine der neuesten Schleusen Deuts...
Mi., 14.06.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Riverboat-Shuffle - Raddampfer KAISER WILHELM
ca. 0,4 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
KulturSommer am Kanal 2023 mit dem Chor "KONTRASTE" in der Lauenburger AltstadtKulturSommer am Kanal 2023 - Open AirDie Tourist-Information Lauenburg/Elbe präsentiert ein „Konzert am Wegesrand“ in der Lauenburger Altstadt mit dem Chor "KONTRASTE"
So., 02.07.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen21481 Schnakenbek, Berliner Straße 7
Führung mit Traute Tockhorn-Kruckow , ForstwissenschaftlerinMit der Forstwissenschaftlerin Traute Tockhorn-Kruckow geht es zu einer Waldexkursion am Hohen Elbufer. Sie wird auf einem Rundgang Wissenswertes über Wald und Naturschutz, Waldgeschichte und Forstpolitik ...
Sa., 17.06.2023
29413 Dahrendorf, Dahrendorf 22
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe Am Grünen Band zwischen Altmark, Wendland und Lüneburger Heide kann man wunderbar Wandern und Radfahren. Deshalb bieten die Tourist-Info Bad Bodenteich, die Herberge am kleinen Weingarten Dahrendor...
Di., 03.10.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 126
Rundgang durch Lauenburgs Altstadt mit besonderem Blick auf die Auswirkungen der Pegelstände am Elbestrom.Stadtrundgang durch Lauenburg malerische Altstadt direkt an der Elbe. Die Elbe ist seit Jahrhunderten die Lebensader der Stadt Lauenburg. Doch die Lage am Fluss birgt auch Gefahren. Immer wieder ist Lauenburg im Laufe der Geschichte von schweren Hochwassern sowie extremen Niedrigwassern heimgesucht worden. Bei dieser Stadtführung mit Blick auf die Pegelstände der Elbe steht das Leben der Menschen mit dem launigen Strom im Vordergrund. Wer an der Führung telnehmen möchte sollte sich bis zum 01.04.2022 um 18:00 Uhr anmelden unter 04153-5909 220 oder tourismus@lauenburg-elbe.de. Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
29410 Barnebeck, Dorfstraße
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe8 km-Wanderung am Grünen Band rund um Barnebeck | Treffpunkt: Kirche Barnebeck | anschließend Kaffee und Kuchen in der Herberge Dahrendorf | Eintritt frei | bitte gute Wanderschuhe mitbringen | Anmeldun...
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wir sind täglich umgeben von Tausenden von Insekten, deren heimliches Treiben sich unserer Wahrnehmung zumeist entzieht. Wir lernen gemeinsam die erfolgreichsten Jäger im Tierreich, hocheffiziente Bestäuber, farbenprächtige Schönheiten, Käseliebhaber und Nachahmun...
Sa., 15.07.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wir sind täglich umgeben von Tausenden von Insekten, deren heimliches Treiben sich unserer Wahrnehmung zumeist entzieht. Wir lernen gemeinsam die erfolgreichsten Jäger im Tierreich, hocheffiziente Bestäuber, farbenprächtige Schönheiten, Käseliebhaber und Nachahmun...
Sa., 01.07.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
In unseren Gärten kann man wunderbar den Jahreslauf miterleben. Aber was gibt’s eigentlich über die Gestaltung, die Pflanzen und ihre Gärtner*innen aus dem Nähkästchen zu plaudern? Kommt mit auf einen Naturspaziergang am Michaelshof – wir teilen Tipps und T...
So., 15.10.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
In unseren Gärten kann man wunderbar den Jahreslauf miterleben. Aber was gibt’s eigentlich über die Gestaltung, die Pflanzen und ihre Gärtner*innen aus dem Nähkästchen zu plaudern? Kommt mit auf einen Naturspaziergang am Michaelshof – wir teilen Tipps und T...
So., 17.09.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
In unseren Gärten kann man wunderbar den Jahreslauf miterleben. Aber was gibt’s eigentlich über die Gestaltung, die Pflanzen und ihre Gärtner*innen aus dem Nähkästchen zu plaudern? Kommt mit auf einen Naturspaziergang am Michaelshof – wir teilen Tipps und T...
EventMovedOnline
So., 02.07.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
In unseren Gärten kann man wunderbar den Jahreslauf miterleben. Aber was gibt’s eigentlich über die Gestaltung, die Pflanzen und ihre Gärtner*innen aus dem Nähkästchen zu plaudern? Kommt mit auf einen Naturspaziergang am Michaelshof – wir teilen Tipps und T...
So., 16.07.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
In unseren Gärten kann man wunderbar den Jahreslauf miterleben. Aber was gibt’s eigentlich über die Gestaltung, die Pflanzen und ihre Gärtner*innen aus dem Nähkästchen zu plaudern? Kommt mit auf einen Naturspaziergang am Michaelshof – wir teilen Tipps und T...
So., 13.08.2023
29320 Hermannsburg (Südheide), Lotharstraße
Erleben Sie den Eintrieb der Heidschnucken- und Schafherde in ihren Stall direkt an der Misselhorner Heide im Naturpark Südheide nahe Hermannsburg. Die Misselhorner Heide gehört zweifellos zu den schönsten Heideflächen im Naturpark Südheide. Eine Herde aus ...
Mo., 12.06.2023 und weitere
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wir orientieren uns am Himmel und lernen den Lauf der Sterne und Planeten zu unterschiedlichen Tageszeiten beobachten und verstehen – an unserer großen beweglichen Sternenkarte und draußen im Freien am klaren Sammatzer Morgen- und Abendhimmel. Zwischendurch gibt’s viele...
Sa., 09.12.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), Alte Celler Heerstraße
Sterne gucken in der SüdheideSternwarte Südheide freut sich auf alle Interessierten und Stern-BegeistertenSterne und Planeten haben die Menschen schon immer fasziniert. Während für die ersten Beobachtungen nur das bloße ...
Fr., 11.08.2023 und weitere
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
‹Boden› ist etwas ganz Feines – von durchschnittlich 20 cm Humus hängt alles Leben des Planeten ab! Wie können wir unsere Böden verbessern anstatt sie weiter auszulaugen? Wir beschäftigen uns mit Humusqualität, biologischen Formen...
Sa., 04.11.2023 und weitere
19273 Konau, Elbstraße 11
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um die Marschhufendörfer Konau und Popelau. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie...
Sa., 01.07.2023
19273 Konau, Elbstraße 11
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um die Marschhufendörfer Konau und Popelau. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie...
So., 06.08.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Kranplatz
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um Hitzacker von der Elbe bis auf den Weinberg. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie ...
Sa., 17.06.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Kranplatz
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um Hitzacker von der Elbe bis auf den Weinberg. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie ...
So., 23.07.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Kranplatz
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um Hitzacker von der Elbe bis auf den Weinberg. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie ...
So., 03.09.2023
21385 Amelinghausen, Parkplatz Kronsbergheide, an der B 209
Sie wandern durch die Begrüßungsheide und einen Mischwald zum Kronsberg. Auf seinem Festplatz wird alljährlich im Rahmen des Heideblütenfestes Amelinghausens Heidekönigin gewählt. Der Fokus dieser Tour richtet sich auf die Vielfalt dieser wunderbaren Natur. Dabei...
EventMovedOnline
So., 18.06.2023
29328 Müden (Örtze), Hermannsburger Straße 20
Seit 1904 bringen wir Bewegung in die Gemeinde Südheide.Kommen Sie mit auf unsere Vier-Jahreszeitenwanderungen, egal ob groß oder klein, jung oder alt, auf unseren drei verschiedenen Streckenlängen kommt jeder auf seine Kosten. Infos&Termine
So., 20.08.2023 und weitere
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historische Führung mit Musik und SchauspielStartpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Gemeinsam mit "Werner von Bodnedike" und der Laienschauspielgruppe "Sventasie and friends" begeben sich die Besucher auf einen kleinen Rundgang um die Burg. ...
Fr., 16.06.2023 und weitere
29345 Unterlüß (Südheide), Hermannsburger Landstraße 25
Gemeinde Südheide beteiligt sich mit einer Tour amEntdeckertag der Region Hannover am 11. September 2022Idyllische Wanderung mit Entdeckungen am WegesrandWer die Südheide erkunden will, sollte auf bequemes Schuhwerk achten:In der Gemeinde Südheide geht per pedes durch die Natur.Ab dem Bahnhof in Unterlüß verkehrt ein Shuttlebus zum Startpunkt in Neulutterloh.Die Besucher*innen können traumhafte Ausblicke auf die Wald- und Heideflächengenießen und Einblicke in die Geschichte der Heidelandschaft nehmen. Eine Wandertourfür Naturliebhaber, die sich an Ausblicken und Landschaften berauschen. Lernen Sie amWegesrand die Geheimnisse eines Imkers, Bushcraft u.v.m. kennen. Ein Fotograf machtErinnerungsfotos. In Lutterloh erwartet die Besucher*innen ein Rastplatz und kulinarischeKöstlichkeiten* aus der Region. Von dort aus geht es mit dem Busshuttle zurück zum Bahnhof.Der erste Zug wird in Unterlüß gegen 9.30 Uhr eintreffen! Der Bus bringt die Gäste jede Stundebeim Eintreffen des Zuges nach Neulutterloh und fährt immer zur vollen Stunde aus Lutterlohzum Bahnhof Unterlüß. Ende der Veranstaltung ist 18.00 Uhr.Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. *Zusatzinformationen: geplant sind Wildbratwurst im BrötchenKartoffelpuffer und evtl. Kaffee & Kuchen – je nach Wetterlage- ebenfalls gibt es Informationen/Preisfrage zur Ausstellung „Vögel sehen!“
29328 Müden (Örtze), Wietzendorfer Weg
Unter dem Motto „Mit den Grünen ins Grüne“ sind Frischluftfans und Naturliebhaber zu einer herbstlichen Wanderung bei Müden (Örtze) herzlich eingeladen. Es geht durch eine hügelige Landschaft und zu einem wenig bekannten Fernblick auf den Haußelberg. Als historisches Beispiel einer Wüstung lernen die Teilnehmer die ehemalige Siedlung Velligsen kennen. Hier befand sich noch in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts eine traumhaft gelegene Jugendherberge, die schließlich der Erweiterung des Truppenübungsplatzes Munster-Süd weichen musste. Bei der Tour finden sich zudem noch besondere Spuren vom Ende des 2. Weltkrieges in unserer Gegend. Auf dem Sonnenberg folgen die Wanderer dem Wirken einer interessanten Persönlichkeit, die nicht nur als Pionier der Pflanzenzüchtung bekannt wurde. Interessante Gesprächspartner/-innen und ein anregender Austausch sind darüber hinaus sicher. Die Grünen der Südheide laden Sie dazu am 30. Oktober nach Müden ein. Ausgangspunkt der Wanderung ist um 13.00 Uhr der Parkplatz am Friedhof am Ende des Wietzendorfer Weges. Die Wanderung dauert etwa bis 17.00 Uhr und umfasst eine Wegstrecke von rund 9 km. Empfehlenswert ist ein geeignetes Schuhwerk, da die Strecke auch abseits ausgetretener Wege auf kleinen Waldpfaden entlangführt. Nähere Informationen erhalten Sie unter Andreas.Weber@gruene-celle.de.
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 1
Mit der Rangerin geht es in den winterlichen Vierwald entlang des Elbhanges zwischen Boizenburg und dem Köpelberg. Die Rundwanderung auf den Spuren des Grünen Bandes führt an historisch interessanten Bereichen des ehemaligen Kolonnenweges vorbei und quert eiszeitliche Kerbtäler.Ziel der ca. zweistündigen Rundwanderung am Grünen Band ist der ca. 60 m hohe Köpelberg im Vierwald. Dorthin führt die Rangerin über den schmalen und waldigen Kerbtalweg, der gleich mehrere recht steile, eiszeitlich geprägte Kerbtäler quert. Aus diesem Grund ist die Tour entlang des Elbhanges nicht für Gehbehinderte und Kinderwagen geeignet und gutes Schuhwerk anzuraten. Neben interessanten Rückblicken auf die ehemalige innerdeutsche Grenzsituation wird es Ein- und Ausblicke auf das als Kern- und Pflegezone geschützte Gebiet im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V mit seinen besonderen Tier- und Pflanzenarten geben. Auf dem Rückweg geht es über die Betonplatten des ehemaligen Kolonnenweges – heute ein Teil des deutschlandweiten zusammenhängenden 1.400 km langen „Grünen Bandes“.Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.