0
Gesprochene Sprachen:
StrandgutSkulpturen und Schmuck aus Treibholz mit Bernstein.
Schmuck(e) Schiffe
Der Grundstoff, aus dem Andreas Raatz, Hannover, seine Unikate schafft - nämlich Schmuck und Schiffe – findet er am Meer: Treibholz und Bernstein. "Ich liebe erholsame Urlaube an Nord-und Ostsee. Auf den langen Spaziergängen am Strand fand ich interessantes Strandgut: Treibholz. Was als Zeitvertreib begann wurde Leidenschaft und wann immer ich an einem Strand bin suche ich interessante Stücke. Jeder Fund ist ein Schatz aus dem Meer und hat seine eigene Geschichte. Dadurch inspiriert entstehen meine Skulpturen, Schiffe und vor allem Kettenanhänger. Die Schmuckstücke aus Treibholz bilden mit dem Gold des Meeres -Bernstein- eine einzigartige Symbiose und jedes Stück ist ein Unikat."
Wir freuen uns sehr, Andreas Raatz erneut bei uns in der elbgoldmanufaktur zu begrüßen.
Sa.
27
Mai 2023
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
So.
28
Mai 2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo.
29
Mai 2023
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
19303 Dömitz, Klinkerstraße 5
Ausstellung von Schmuck aus Treibholz und Bernstein sowie von kleinen TreibholzskulpturenAndreas Raatz aus Hannover präsentiert dieses Mal seine Schmuckarbeiten aus Treibholz und Bernstein. Außerdem zeigt er kleine Skulpturen aus den Materialien, die er an der See...
Sa., 27.05.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
19303 Dömitz, Ringstraße 3
Führung zum Thema: "Grenzgeschichte in der Dorfrepublik Rüterberg"Tag des offenen Denkmals KulturSpur. Ein Fall für den DenkmalschutzFührung zum Thema: "Genzgeschichte in der Dorfrepublik Rüterberg"Seit 1991 darf das kleine Dorf Rüterberg, gelegen am östlichen Ufer der Elbe, offiziell den Beinamen "Dorfrepublik" tragen. Die Führung informiert die Besucher, wie es zur Gründung der Dorfrepublik kam und was es für die Bewohner hieß, an und mit der innerdeutschen Grenze zu leben.
ca. 0,4 km entfernt
19303 Dömitz, Ringstraße 3
Historische und naturkundliche Rundwanderung durch die "Dorfrepublik Rüterberg" vom Aussichtsturm zum Brack bis an den Elbstrom. Von 1967 bis 1989, kurz vor der Wende, war Rüterberg ein komplett abgesperrtes Grenzdorf an der Elbe. Bis die Bewohnenden es zur freien „Dorfrepublik...
So., 11.06.2023
ca. 1,7 km entfernt
29472 Damnatz, Am Elbdeich
„WIR FAHREN GEMEINSAM AUF DER ELBE“ Sonntag, 29. Mai 2022 | 10.30 – 12.30 Uhr „Kleine Biosphärenkreuzfahrt“ im Rahmen der Norddeutschen Tage, ab/an Hitzacker KranplatzWichtige Zusatzinformation!!!!! Aufgrund des Niedrigwassers in der Elbe, musste der Startpunkt der Schifffahrt auf Damnatz - Anlieger verschoben werden. Bitte parken Sie dort auf dem Kirchparkplatz, gehen von dort aus auf den Deich und zur linken Seite herunter. Dort werden Sie den Schiffsanleger sehen. Bei der Schiffsexkursion zeigt und erklärt Ihnen eine zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin auf unterschiedliche Weise, Spannendes und Wissenswertes rund um das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Preise: Erw. 18,50 , Kinder 9,50 (Barzahlung an Bord) Anmeldung erbeten! Informationen zu diesem Programm Die Kur- und Touristinformation in Hitzacker (Elbe) ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 9:00 – 18:30 Uhr und am Sonntag von 11:00 – 15:00 Uhr besetzt. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer 05862/96 97 0 oder per Mail unter touristinfo@hitzacker.de. Die Gästeinformation in Dannenberg (Elbe) ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 9:00 – 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 – 16:00 Uhr besetzt. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer Tel. 05861/808-545oder per Mail unter gaesteinfo@dannenberg.de PROGRAMM DER SAMTGEMEINDE ELBTALAUE
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Das Publikum kann sich auf einen Abend mit zeitgenössischer Stimm- und Klangkunst freuen. Eine Alltagsbeobachtung in Pöseldorf wird zu Lautpoesie, Karl Marx kommt ins Spiel und natürlich wird auch die Pfirsichmaschine angeworfen, versprochen...„Hasler gelingt es, die Stimme als Instrument zu nutzen, ohne auf die Bedeutungsebene von Worten zu verzichten. Selbst in ihren experimentellsten Projekten ist ihre Herkunft aus der Jazzimprovisation immer durchzuhören: in der spielerischen Sensibilität, in ihrem Gespür für die rhythmische Kraft von Sprache und Melodie sowie in der dramaturgischen Abwechslung klar vorgeplanter kompositorischer und freier improvisatorischer Partien.“ Wolfram Knauer, Play yourself, man!, Reclam 2019Da die Plätze limitiert sind wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen bei: Ursula Günthert, Tel. 05865-980298 (AB) oder kulturtenne@t-online.deBitte Parkplätze vor der Kulturtenne oder an der Kirche benutzen. Getränke und saisonales, regionales Essen (kosten extra) gibt es in der Pause. Die Kulturtenne ist barrierefrei.
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
solo solo duo ist die kleine Schwester von Gabriele Haslers erfolgreicher Reihe Sommerjazz und stellt mit drei Konzerten jeweils zwei Musiker*innen vor, die sich sowohl solistisch, als auch im Duo präsentieren. Alle Beteiligten kommen aus der zeitgenössischen Improvisationsmusik. Man...
Sa., 27.05.2023
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Dieses Mal gibt es „Herrgottsacker": das neueste Buch (erschienen September 2021 beim Emons Verlag), geschrieben und vorgestellt von Andreas Wagner, begleitet von einer Weinprobe aus dem Weingut Wagner, Essenheim und Erläuterungen über Weinbau. Und wie immer mit 3-Gang Menü aus der Küche der Genuss-Tenne. Totenstille in Rheinhessen: » Die Dunkelheit hatte die Mainzer Altstadt eingehüllt. Langsam leerten sich die Gassen. Ein dunstiger Nebel, der vom Rhein herangekrochen kam, ließ alles um ihn herum noch verlassener aussehen. Jetzt begann seine liebste Zeit des Tages.« Der neue Krimi mit neuem Ermittler-Trio. Fesselnde Krimilektüre, die tief unter die Haut geht. www.wagner-wein.de Kosten: 40 (Lesung, Weinprobe, 3-Gang Menü, Wasser, Kaffee) Die Plätze sind limitiert auf 26 Personen, deshalb wird rechtzeitige Anmeldung empfohlen bei: Ursula Günthert, Tel. 05865-980298 (AB) oder E-Mail kulturtenne@t-online.de Die Kulturtenne ist barrierefrei.
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Maria Schüritz reist unter die Oberflächen in intelligent-verträumten Liedern, theatralischen Chansons und groovenden Rocksongs, die an Keimzeit, Rio Reiser oder Selig erinnern. Der neue Soulrock-Sound ist luftiger und pulsierender, die Texte bleiben aber gesellschaftsrelevant w...
Sa., 29.04.2023
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
solo solo duo ist die kleine Schwester von Gabriele Haslers erfolgreicher Reihe Sommerjazz und stellt mit drei Konzerten jeweils zwei Musiker*innen vor, die sich sowohl solistisch, als auch im Duo präsentieren. Alle Beteiligten kommen aus der zeitgenössischen Improvisa...
Sa., 08.04.2023
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
SKUPA bringen Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten. So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld von Balkan -, Jazz -, Flamenco - Musik und freien I...
Sa., 20.05.2023
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Die Singer/Songwriterin Tania kreiert deutschsprachige Musik mit Gänsehautgarantie. Für alle Liebes- und Lebenserfahrenen schreibt sie in ihren musikalischen Beobachtungs-geschichten aus dem Leben – poetisch und detailreich. Authentisch ehrliche Songs nehmen die Zuh...
Sa., 22.04.2023
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Julie Weißbach liebt die kleinen Geschichten, die wir mit uns herumtragen und deren Wahrheit fur jede:n von uns eine andere ist. Ihre Lieder sind Poesie in drei Sprachen, Französisch, Englisch und Deutsch. Träumerische Töne aus dem Klavier und eine Drei-Oktavenstimme zwisc...
Sa., 13.05.2023
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Die beiden Künstlerinnen Katja Hirschbiel und Beate Schmegel haben sich ein Thema gewählt, das die Gemeinsamkeiten ihres künstlerischen Schaffens hervorhebt. Malerei und Fotografie dienen als Medium, um dem Betrachter die alltäglichen Wunder, die man sieht, aber nicht wirkl...
Sa., 01.04.2023
ca. 2,1 km entfernt
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Die beiden Künstlerinnen Katja Hirschbiel und Beate Schmegel haben sich ein Thema gewählt, das die Gemeinsamkeiten ihres künstlerischen Schaffens hervorhebt. Malerei und Fotografie dienen als Medium, um dem Betrachter die alltäglichen Wunder, die man sieht, aber nicht wirkl...
So., 02.04.2023 und weitere
ca. 4,4 km entfernt
29484 Langendorf, Am Deich
Exkursionstag am Samstag, den 2. Juli - Natur und Kultur in der Elbtalaue Ute Thiergärtner, Amphi Consult Germany & Rebecca Heiligtag, Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue Treffpunkt: Kaltenhof, Parkplatz bei der Dömitzer Eisenbahnbrücke Die langjährige Veranstaltungsreihe „Natur und Kultur in der Elbtalaue“, eine jährlich stattfindende Tagung im November, wird dieses Jahr erstmalig um ein neues Format erweitert: Parallel zum 36. Deutschen Naturschutztag in Hannover sind Sie am Samstag, den 2. Juli 2022, herzlich dazu einladen, mehr über die Natur und Landschaft links und rechts der Elbe zu erfahren. Begleiten Sie fachkundige Expertinnen und Experten auf je drei Vormittags- und Nachmittagsexkursionen in das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“. Begeben Sie sich am Morgen auf „Auerochsen“-Safari in die Sudeniederung, erleben Sie den künftigen „Urwald“ im Stapeler Rens oder erfahren Sie Wissenswertes über die Vielfalt und spezielle Nutzung von artenreichen Wiesen bei Pevestorf. Bitte melden Sie sich für die einzelnen Exkursionen telefonisch unter 0 58 52 - 95 14 14 oder per E-Mail (info(at)biosphaerium.de) an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
ca. 5,4 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
Manfred Krug galt als Charakterkopf, ein sonorer Erzähler, ein brummiges Multitalent. 85 Jahre wäre er im Februar geworden. Tagebücher, die zu diesem Anlass veröffentlicht wurden, gewähren neueEinblicke auch in die Zeiten seiner persönlichen Krise. Wer könnte so gut von Manfred Krug erzählen und seine Aufzeichnungen lesen wie Charles Brauer. Beide ermittelten gemeinsam jahrelang als Kommissare im „Tatort“. Und weil Manfred Krug auch Musiker war,wird dieser Abend natürlich auch musikalisch begleitet von dem Pianisten Günther Brackmann.www.verein-elbufer.de
ca. 5,4 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 17
In Zeichnungen und Bildern befasse ich mich mit der Thematik: Wunsch, Wunder, Wirklichkeit."Es kommt mir darauf an, einen Hauch der Atmosphäre unserer Zeit zu erfassen, wie ich sie erlebe und empfinde."Genre: Bildende Kunst, Mitglied im Künstlerbund...
Sa., 27.05.2023 und weitere
ca. 5,4 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
Im Atelierhaus und Garten präsentieren wir Arbeiten von Ursula Blancke-Dau, Barbara Westphal und Skulpturen und Zeichnungen aus dem Nachlass von Klaus Großkopf.Vielseitiges Angebot von Skulpturen in Garten und Werkstatt, Zeichnungen und Gemälden.Ö...
Sa., 27.05.2023 und weitere
ca. 5,4 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
In dieser autobiographischen Erzählung setzt sich Weiss mit seiner schwierigen Familiengeschichte als einem „gänzlich mißglückten Versuch“ auseinander. Der langjährige Strachau-Gast Peter Schröder stellt sich nun vor das Publikum und beginnt einfach zu reden, jedes Wort geschöpft aus der genauen Arbeit am Text – viel mehr braucht es nicht für diesen Abend mit dem großen Schauspieler, der vom Schauspiel Frankfurt in den Alten Kneipensaal an die Elbe kommt.www.verein-elbufer.de
ca. 5,9 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Breese in der Marsch 8
Schützenfest Breese in der Marsch
Mi., 17.05.2023 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Jürgen Behn aus ZevenTitel: Gesichter-Kollagen
So., 25.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Plastische Arbeiten, sowie Werke in Öl, Aquarell und Acryl vom Kunstkreis 2012 aus Lüneburg unter dem Titel "Mosaik der Kunst"
So., 28.05.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Gundel Deckert – WasserweltenDie Konzertpianistin und Kunstfotografin Gundel Deckert präsentiert die faszinierendsten Bilder ihrer Mallorca-Edition „La Mer“. Momentaufnahmen einer ungeahnten Welt von Strukturen, Licht- und Farbreflexen. Und im Kontrast dazu ihre n...
Fr., 07.04.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Baum-GeheimnisseBilder vonIrmgard BornemannMan sieht sie oft in der Natur vor einem Baum mit Malutensilien sitzen – Bäume als Motiv haben Irmgard Bornemann schon immer gereizt. Das Ergebnis ist in der Ausstellung „Ba...
Fr., 04.08.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Baum-GeheimnisseBilder vonIrmgard BornemannMan sieht sie oft in der Natur vor einem Baum mit Malutensilien sitzen – Bäume als Motiv haben Irmgard Bornemann schon immer gereizt. Das Ergebnis ist in der Ausstellung „Ba...
Mo., 07.08.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung des Künstlers und Philosophen Georg Münchbach mit dem Titel "Heidemalerei - die Seele der Landschaft entdecken“
So., 16.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Buntes, Abstraktes, Realistisches und Papierlithografie, in Öl und Acryl von Heike Engler, Christoph Fuchs und Birte LederTitel: Erinnerungsstücke für Sie, aus Bad Bevensen
So., 30.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Helmut Brundert aus WedelTitel: Norddeutsche Landschaften
So., 05.11.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Peter Nestler aus EbstorfTitel: Leidenschaft-Malen
Di., 21.03.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung von Silke Rohwer mit dem Titel "Lebens(T)räume".
So., 24.09.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung von Wolfgang Grauen mit dem Titel "Wonderful World".
So., 30.07.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt 5
Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der BiosphärenreservateDie DauerausstellungIn der Ausstellung „Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“ im Alten Rathaus der Stadt Dannenberg (Elbe) können Sie e...
Di., 21.03.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und Designer präsentieren Schmuck, Textilien und schöne Dinge aus Keramik, Glas oder Holz.
Sa., 07.10.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Galerie der TräumeEine surreale RundschauMatthias F. Krämer Fotografie und Collage
Sa., 03.06.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Galerie der Träume Eine surreale RundschauMatthias F. Krämer Fotografie und Collage
Mo., 05.06.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
Licht, Farbe und Bewegung – immer sind es diese drei Elemente, die Heinz Macks Werken ihre enorme ästhetische Ausdruckskraft verleihen. Phänomene der Natur wie Wellen- und Lichtbrechung überträgt der Künstler, Mitbegründer der ZERO-Bewegung, ebenso küns...
Di., 21.03.2023 und weitere
19273 Haar, Mittelweg 8
Sie: Modedesignerin, mit DOB-Atelier, befreit beim Arbeiten in Filz; Er: Fotograf, in der Bildenden Kunst unterwegs, zeigt aktuelle Zeichnungen; Vielfalt und IndividualitätChrista Baader, Modedesignerin, zeigt in Ihren Modellen eine grafisch reduzierte Linie. Hochwertig...
Sa., 27.05.2023 und weitere
29525 Uelzen, Am alten Kreishaus 1
Ausstellung – Zeichnungen, Collagen, Objekte Renate Schmidt, Mitglied im BBK–Uelzen, zeigt nach längerer Pause einen Überblick über Werkgruppen der letzten Jahre. Ihre Inhalte entwickelt sie aus Anregungen ihres direkten Umfelds oder auf Reisen.
Sa., 10.06.2023 und weitere
19258 Besitz, Lindenstraße 1
Geschirr und Skulpturen von Annegret Schlegel und Heidrun Bailly Neben auf der Töpferscheibe gedrehtem, fröhlich buntem Geschirr stelle ich auch Gefäße mit einem Dekor aus Pflanzenabdrücken in Aufbautechnik her. Ebenso finden in der Werkstatt Kerami...
So., 28.05.2023 und weitere
19303 Dömitz, Klinkerstraße 5
Ausstellung von Schmuck aus Treibholz und Bernstein sowie von kleinen TreibholzskulpturenAndreas Raatz aus Hannover präsentiert dieses Mal seine Schmuckarbeiten aus Treibholz und Bernstein. Außerdem zeigt er kleine Skulpturen aus den Materialien, die er an der See...
Sa., 27.05.2023 und weitere
19273 Teldau, Lindenstraße 19
Kunst auf Fliesen, Porzellancollagen und Stoffkunst. Loren und Lothar Scholz kunstvoll bemalte Fliesen, als Tableaus und Einzelstücke. Wer möchte, kann selbst eine Fliesen bemalen. Die Porzellancollagen bestehen aus antiken Fundstücken und er...
Sa., 27.05.2023 und weitere
29439 Lüchow (Wendland), Amtsgarten
Die Vernissage findet am 28. April um 18 Uhr statt, danach ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Amtsturmes bis zum 29. Mai zu sehen.Öffnungszeiten: Fr 14-16 Uhr, Sa 13-16 Uhr, So 12-15 Uhr, Mo 10-13 UhrInfo: 05841/ 126-0, www.amtsturm.de
Fr., 28.04.2023 und weitere
29525 Uelzen, Eschemannstraße 5
Im Juli live in Uelzen!
Sa., 01.07.2023 und weitere
29482 Küsten, Lübeln 2
Ort: Lange Straße 9, 29459 Clenze In einer Pop-Up-Schaufenster-Ausstellung ziehen historische Mützen bis Ende April in die Lange Straße 9 nach Clenze. Verschiedenste ‚Trachten‘-Mützen aus dem Wendland bilden eine farbige Collage. Wie en...
Sa., 01.04.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
„Ich bin viel gereist in meinem Fotografenleben, doch um ein spannendes Foto zu machen, musste ich eigentlich nur vor die Haustür treten.“ —Robert LebeckRobert Lebeck kam den Menschen, die er fotografierte, auf seinen Bildern nahe. Egal ob Prominente wie Elvis Pre...
So., 16.04.2023 und weitere
19273 Strachau, Elbstraße 17
In Zeichnungen und Bildern befasse ich mich mit der Thematik: Wunsch, Wunder, Wirklichkeit."Es kommt mir darauf an, einen Hauch der Atmosphäre unserer Zeit zu erfassen, wie ich sie erlebe und empfinde."Genre: Bildende Kunst, Mitglied im Künstlerbund...
Sa., 27.05.2023 und weitere