0

Merkliste

Kartoffelsonntag

29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt 

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge Englische Flagge

Er ist das Highlight der Herbstmärkte in der Region  – der Kartoffelsonntag in Dannenberg. Der erste Sonntag im November steht seit Jahrzehnten traditionell im Zeichen der Knolle, wie die Kartoffel allseits gerne genannt wird. Und so freut sich die Werbegemeinschaft Dannenberg e.V. als Ideengeber und Veranstalter erneut auf tausende Besucherinnen und Besucher aus Stadt und Land sowie nah und fern. Als die Geschäftsleute des Vereins im November 1986 auf die Idee kamen, im Herbst einen Kartoffelmarkt in der Innenstadt zu veranstalten, hatte man sicher nicht an einen solch bahnbrechenden Erfolg gedacht. Und so hat die Werbegemeinschaft auch in diesem Jahr wieder ein interessante Angebot rund um die Kartoffel zusammengestellt und bietet zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein an.
So präsentieren sich im November erneut über 150 Stände und verkaufsoffene Geschäfte ihren Gästen und laden die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. Ebenso bereichern viele Vereine, Verbände und Kunsthandwerker das Marktgeschehen.
In Anlehnung an die Erntezeit verschönern die Kaufleute wieder den Marktplatz mit einem nostalgischen Erntewagen, der herbstlich in Szene gesetzt wird.  Anschließend wird die gesunde Dekoration an die Dannenberger Tafel weiter geleitet.
Natürlich bietet der Markt auch in diesem Jahr allerlei Kulinarisches. Im Mittelpunkt steht für die Dannenberger dabei natürlich die Knolle. Vom Erdapfel als Folienkartoffel, von Pommes, Kartoffelpuffern, Kartoffelsuppe bis zu deftigen Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck ist alles dabei. Neben den klassischen Gerichten stehen auch Exoten wie Kartoffelschnaps, Kartoffelkuchen und Kartoffelmarmelade bei den Besuchern ganz hoch im Kurs - all diese kulinarischen Variationen der Kartoffel können natürlich überall probiert werden.
Zu einer kleinen Tradition hat sich mittlerweile auch eine Aktion der Werbegemeinschaft speziell für die jüngsten Besucher des Kartoffelsonntags entwickelt. Unter dem Motto: „Mama, meine Pommes wachsen auf dem Feld!“ wird ein Teamn der Werbegemeinschaft wieder viele Kids begeistern und das Thema Kartoffel spielerisch näher bringen. Mit Unterstützung der Sparkasse (Foyer Mühlentor 1-3) werden sie mit den kleinen Besuchern die regionalen Kartoffeln schälen und in die beliebte Form bringen. Anschließend werden die selbst hergestellten Rohlinge frittiert. Dann dürfen diese natürlich verspeist werden.
Wer am Sonntag ab 12.00 Uhr nach Dannenberg kommt, wird dem Duft von Gebratenem, Gebrutzeltem, Gekochtem und Gesottenem nicht standhalten können.
Die Werbegemeinschaft Dannenberg und alle Kaufleute freuen sich auf Sie!

 

Nächste Termine

So.

5

Nov. 2023

12:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Features

Μ

Free of charge

Innenstadt Dannenberg (Elbe)

Operator

29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Neandertaler im Wendland, Vortrag Dr. Marcel Weiss, FA Universität Erlangen-Nürnberg Der Dannenberger Arbeitskreis für Landeskunde und Heimatpflege (DALAH) hat nach mehreren Ausflügen im vergangenen Sommer und Herbst jetzt wieder sein winterliches Vortragsprogramm aufgenommen. Der erste Vortrag am Mittwoch, dem 11.Januar, weist über 100.000 Jahre in die Vergangenheit des Wendlandes zurück. In der ersten Hälfte der letzten Eiszeit gab es offenbar einen See zwischen den Orten Dangensdorf und Lichtenberg: die feuchte Senke der heutigen Landgrabenniederung ist ein Überbleibsel dieses längst verlandeten Gewässers, an dessen Ufer Spuren der Besiedlung durch unsere frühen Verwandten, die Neandertaler, nachgewiesen wurden. Hier wurden bereits 1986 bearbeitete Steinwerkzeuge gefunden. Grabungen der letzten Jahre und neueste Untersuchungsmethoden beleuchten, wann und unter welchen klimatischen Bedingungen diese frühen Menschen die Norddeutsche Tiefebene erkundeten. Der Referent Dr. Marcel Weiss von der FA Universität Erlangen-Nürnberg wird als an diesen Forschungen maßgeblich beteiligter Archäologe über dieses spannende Thema sprechen. Vortragsort: Marionettentheater Dannenberg. Beginn 11.01., 19:30 Uhr Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Nähere Informationen bei Margot Krieger, 05861- 4695. Gäste herzlich willkommen.

ca. 0,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Jürgen Behn aus ZevenTitel: Gesichter-Kollagen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen