0
Lernen Sie die Hansestadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown…
Dauer ca. 3 Stunden inklusive Snack, Getränk und Detektivausrüstung!
Treffpunkt: Bei der Ratsmühle
Operator
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
- 3 Stunden Interaktives Theater & Stadtrallye - Snack, Getränk und Detektivausrüstung inklusive Lernen Sie die Salzstadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown… Der Fall "Mord in der Altstadt": Ein stadtbekannter Industrieller wird erschlagen aufgefunden. Jeder der Zeugen hat Gründe, den einflussreichen Unternehmer unter die Erde zu bringen! Doch wer war es am Ende tatsächlich? Die eiskalte Witwe? Oder vielleicht die verwöhnte Tochter des bekannten Geschäftsmanns und Familienvaters? Ermitteln Sie im Team mit unserem Kommissar, um dem brisanten Fall aufzuklären.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
Interaktives Kriminaltheater und Stadtrallye inklusive Snack, Getränk und Detektivausrüstung!Lernen Sie die Hansestadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown…Dauer ca. 3 Stunden.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
- 3 Stunden interaktives Theater & Stadtrallye - Snack, Getränk und Detektivausrüstung inklusive Lernen Sie die Salzstadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown… Der Fall "Unter Verdacht!": Tauchen Sie in die Roaring Twenties des vergangenen Jahrhunderts ein. Der mysteriöse Tod des bekannten und beliebten Polizisten Franz Graumann wirft Rätsel auf. Spielt die geschockte Witwe die Trauer nur vor? Was hatte die stadtbekannte Bordsteinschwalbe Lola mit Graumann zu schaffen? Oder hatte die Mafia ihre Finger im Spiel?
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 LÜNEBURG, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Puppentheater mit Barbara Grey für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Henry, Thessa und Fleur sind Freundinnen. Die drei sind wunderschöne Hühner. Sie streiten sich darüber, wer die Schönste von ihnen ist. Henry, Thessa und Fleur` ist ein liebevoll ernstes, spannendes wie fröhliches Puppentheater zu aktuellen Themen: liebgehabt und akzeptiert werden, Verschiedensein und echte Freundschaft, füreinander einstehen und Spaß, Streiten und Vertragen, Integration statt Trennung. Die Geschichte ist ohne moralischen Zeigefinger leicht und fröhlich mit schönen Figuren erzählt.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Im Westen nichts Neues? Im Osten aber schon!In einem Hamburger Vorort kreuzen sich die Wege aus dem Osten. Hier treffen sich der russische Balalaikaspieler Alexander Paperny und der japanische Gitarrist Satoshi Oba und beschließen ein Duo zu gründen. Jettet Alexander Paperny ...
So., 05.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Duo Nove - Der bekannte Lüneburger Klarinettist Uwe Friedrich und sein in Hannover lebender brasilianischer Gitarrenpartner Thomás König Pires schaffen mit diesem Programm eine außergewöhnliche Klangwelt.Das 2022 gegründete Duo präsentiert Kom...
So., 07.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Wir eröffnen unsere Open Air Saison mit feinstem Jazz!2023 feiert JAZZ ORANGE sein 25 jähriges Bestehen und ist damit eine der kreativsten und beständigsten Jazzformationen Norddeutschlands mit mehreren Jazz-Baltica Auftritten.Nach vielen Quartett-Jahren und drei C...
So., 02.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
The Kid – der Vagabund und das Kind. Stummfilm von Charlie Chaplin von 1921, musikalisch untermalt von Daniel Gebauer und Johannes Gerber im Wasserturm Lüneburg.Bereits zum dritten Mal werden Daniel Gebauer mit seinem Saxophon und Johannes Gerber an den Percussions die Welt des Stummfilms im Wasserturm musikalisch auferstehen lassen.The Kid ist der erste Langfilm von Charlie Chaplin als Regisseur und noch heute eins seiner berühmtesten Werke. Der Film handelt von einem Vagabund, der ein kleines Kind findet und aufzieht. Progressiv verknüpft Chaplin darin Komödie mit Sozialdrama. Die große Bedeutung des Films wurde 2011 mit der Aufnahme ins National Film Registry als „kulturell, geschichtlich oder ästhetisch bedeutend“ gewürdigt. Erleben Sie die feinfühlige Vertonung von Daniel Gebauer und Johannes Gerber live im Wasserturm.Da zu diesem Kunstgenuss nur begrenzt Karten verkauft werden können, bieten sie das Programm nicht nur zum Vollmond am 08. Dezember sondern auch am 09. Dezember jeweils um 20:00 Uhr an.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Wer glaubt, Märchenstunden seien nur etwas für Kinder, kennt Achim Amme nicht. Der bekannte Hamburger Autor, Schauspieler und Ringelnatzpreisträger beweist das Gegenteil: Obwohl der Titel „Rotkäppchen & Co.“ vielleicht Vertrautes erwarten lässt, kö...
Do., 31.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Barocco Blue – drei gestandene Profimusiker kredenzen Jazzstandards und Eigenkompositionen in einer Art, wir sie Barockmusiker in ihrer Zeit vielleicht gespielt hätten. Kammermusikalisch, lauschend und schöpfend (also improvisierend), oft dem linearen Spiel zugeneigt, in dem si...
Do., 06.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Der klassische Gitarrist und Improvisationskünstler Michael Seubert liest und vertont Christian Morgensterns Galgenlieder im selben Augenblick. Der Rabe Ralf, Das Knie oder der Lattenzaun werden so zu einem Kaleidoskop humorig-musikalischer Sinnspiele. Dabei karikiert Seubert mit seiner M...
So., 04.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Lennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auft...
Fr., 05.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Feinsinnig, bunt, eindrucksvoll und keineswegs in eine Schublade zu stecken. Das ist Peter Greosdonk mit seiner Gitarre. Ein vielseitiger Gitarrist und kreatives Ausnahmetalent, das mit seiner besonderen, fast schon besonnenen Art auf ganz eigene Weise heraussticht.Mit einer auffallende...
Fr., 29.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Das Duo Tin Matu ist ein Geheimtipp für alle Liebhaber der meditativ-akustischen Musik.Tin Matu spricht eine transparente, archaische Sprache mit überraschenden Wendungen, die ihres Gleichen sucht. Die Stücke, die die das Duo für vier Hang, Euphonium, Bamboo-Sax, Sax...
Sa., 28.10.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Zum ersten Mal live im Wasserturm zu Gast.„Steppenwolf“ – das Schné Ensemble spielt ein Programm aus eigenen Vertonungen deutschsprachiger Lyrik von Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Erich Fried, Bertold Brecht, Else Lasker-Schüler, Rose Ausländer, H...
Di., 01.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Wenn ein Saxophonist aus dem tiefsten Süden Deutschlands, der mit seinen „Hörnern“ (Alt und Tenor) schon die einsamsten Strände, urigsten Kneipen und verrücktesten Festivals Neuseelands bespielt hat, auf einen Berliner Gitarristen mit kroatischen Wurzeln, Django...
Mo., 03.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Altenbrückertorstraße 1
paraDIGMA präsentiert "Findet Techno" Die Technoparty mit dem Motto "Unter dem Meer": Schwingt die Flosse, ihr krossen Krabben, Beatmaids und PerlentaucherInnen und kommt zu Lüneburgs nicester Technoparty mit Bässen, die so tief wie der Mariannengraben, eure Muskeln zum Zucken bringen und Wellen schlagen die noch gesurft werden wollen. SEA YOU Wann? 18.06., Beginn 23:00 Uhr Ende 10:00 Uhr Wo? Jekyll & Hyde Line up: 23:00 – 00:00 | Nunhafa 00:00 – 01:30 | kreissystem 01:30 – 03:00 | skarafan 03:00 – 04:30 | hammerschmidt 04:30 – 06:00 | mellow
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Altenbrückertorstraße 1
Am Samstag, den 16.09., lädt das Kollektiv paraDigma euch wieder ins @jekyll_hyde_lueneburg ein zu einer Technoparty. Diesmal unter dem Motto "Techno seduction in Garden Eden" - lasst euch verführen von heftigen Beats von @Lekkomusic , @chriz2far @skarafan und @djmergence . Also, sei auch du ein süßes Früchtchen und komm vorbei Eins noch: Lukas 23:43: Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir, heute (16.09.) wirst du mit mir im Paradies sein. #techno #technoparty #lüneburg #veranstaltungenlüneburg #garteneden
Das könnte Dir auch gefallen
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Ausflugsfahrt nach Bleckede - Raddampfer Kaiser Wilhelm
Mo., 29.05.2023 und weitere
21337 Lüneburg, In den Stuken 12
Am Freitag, 23.06.2023 fährt der SoVD Gellersen zum Niedersächsischen Landtag und verbringt einen Tag mit dem MDL Philip Meyn.
Fr., 23.06.2023
21335 LÜNEBURG, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
29348 Eschede, Loher Straße 16
Zu den großen Geheimnissen der Lüneburger Heide zählt das Wasser. Hierher gelangt man auf einsamen Wegen fern des Autoverkehrs. Wunderbar entschleunigt gelangen Sie zu abgelegensten Plätzen und erleben aus unmittelbarer Nähe die Lüneburger Heide...
Mi., 21.06.2023 und weitere
29348 Eschede, Loher Straße 16
Naturpark Südheide entspannt lernen & erleben: Diese Fahrt mit dem komfortablen Landwagen (Wagonette, Luft gefedert) und den tollen Pferden verheißt naturnahes Reisen durch eine weitestgehend intakte Natur. Unternehmt eine ebenso spannende wie erlebnisreiche Entdecker-Tour durch...
Sa., 03.06.2023 und weitere
29649 Wietzendorf, Königstraße 6
Am Samstag, den 25. März 2023 lädt der Verkehrsverein Wietzendorf e.V. ein auf einer Fackelwanderung durch Wietzendorf die Geister des Winters zu vertreiben. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Tourist-Information. Im Anschluss an die ca. 2,5 km lang...
Sa., 25.03.2023
21380 Artlenburg, Am Deich 8
Fahrt zum Schiffshebewerk Scharnebeck incl. Hebung ab Artlenburg und Lauenburg und zurückMit dem modernen Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" geht es los, von Artlenburg über Lauenburg bis Scharnebeck, idyllisch auf der Elbe, dem Elbe-Seien-Kanal und durch das Schiffshebewe...
Mi., 26.04.2023 und weitere
29348 Eschede, Loher Straße 16
Eine Fahrt mit dem komfortablen Landwagen (Wagonette, Luft gefedert) und den tollen Pferden verheißt naturnahes Reisen. Unternehmen Sie eine ebenso spannende wie erlebnisreiche Entdecker-Tour in einer kleinen Gruppe durch den Naturpark Südheide mit seiner landschaftlichen Vielfalt. ...
Fr., 21.07.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wenn Sie nicht alleine die reizvolle Umgebung von Bad Bevensen erkunden möchten, nimmt unser Wanderführerin Frau Bialeki interessierte Gäste mit auf eine etwa 4 - 5 stündige Wanderung rund um Bad Bevensen. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten ...
So., 07.05.2023 und weitere
21337 Lüneburg, In den Stuken 12
Sonntag, 17.09. bis Freitag, 22.09.2023 - ANKER-Gruppenreise "fränkische Toscana"
So., 17.09.2023 und weitere
21272 Egestorf, Dorfstraße 44
Nur wenige Menschen bekommen die Chance eine Herde Dülmener Wildpferde einmal mit eigenen Augen sehen zu können. Die zweitgrößte Herde Europas lebt versteckt bei uns im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Mit qualitätsgeprüften Kutscherinnen und K...
Mi., 05.07.2023 und weitere
21394 Kirchgellersen, Westergellerser Straße 12
Vom 21.05. bis 26.05.2023 veranstaltet das DRK Kirchgellersen-Südergellersen eine Fahrt zum Thema "friesische Spezialitäten"
So., 21.05.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 59
Vortrag von Mario Buck, BoizenburgDer aus Boizenburg stammende Ortschronist und leidenschaftliche Genealoge Mario Buck stellt in einem Vortrag mit vielen historischen Fotografien die Häuser rund um den Boizenburger Marktplatz und ihre Bewohner vor. Ihre jeweiligen Biogr...
Di., 25.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Das neue Jahr hat begonnen und die festlichen Tage sind vorbei.Gehen Sie mit auf eine Neujahrswanderung und starten Sie das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Die Strecke geht durch die winterlichen Wälder und Wiesen, entlang der Ilmenau.Treffpunkt ist am Kurhaus Bad ...
Mo., 01.01.2024
21379 Scharnebeck, Adendorfer Straße
Das Schiffshebewerk Lüneburg in Scharnebeck arbeitet als Doppelhebewerk. Beide Tröge des Schiffshebewerkes arbeiten unabhängig voneinander und überwinden einen Höhenunterschied von 38 m. Jedem Trog sind vier Führungstürme zugeordnet. Durch die wannenartigen Öffnungen in diesen Türmen ist das gegenläufige Auf und Ab vom Trog und den Gegengewichten zu erkennen. Das Gewicht eines wassergefüllten Troges mit 100 m nutzbarer Länge, 11,80 m Breite und 3,40 m Wassertiefe beträgt mit oder ohne Schiff immer 6000 t, da die Schiffe beim Ein- und Ausfahren so viel Wasser aus dem Trog verdrängen wie sie selber wiegen. Im Bereich der Türme liegen die Tröge auf Stützrahmen auf. Jeder Trog wird von 240, je 54 Millimeter dicken Stahlseilen gehalten. Diese werden im obersten Stockwerk der Türme über Seilscheiben geführt und an einem Seilende mit dem Stützrahmen, am anderen Ende mit den Gegengewichten verbunden. Sie bestehen aus 224 Schwerbetonscheiben mit jeweils rd. 27,2 Tonnen Einzelgewicht. Für den Antrieb sorgen je Trog 4 Drehstrommotoren mit je 160 kW, die eine Hubhöhe von max. 38 m in ca. 3 Minuten überwinden. Die Tröge bieten Platz für Schiffe bis zu einer Länge von 100 m, da beginnt das erste Problem. Moderne Fracht – oder Tankschiffe sind 110 m lang und Schubverbände 185 m. Für diese Schiffe reichen die Tröge mit einer Nutzlänge von 100 m nicht mehr aus. Ein neues Abstiegsbauwerk neben dem Hebewerk befindet sich bereits in der Planung.
So., 02.04.2023 und weitere
21354 Bleckede, Am Hafen
Der Chor des Schiffervereins aus Hitzacker wird unsere Gäste auf der Fahrt durch die „Flusslandschaft Elbe“ zwischen Bleckede und Lauenburg mit maritimen Klängen an Bord unterhalten.Die „Jeetzelstaker“ wurden 1985 von Mitgliedern des Schiffervereins Hitz...
So., 25.06.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Tagesfahrt durch den Hamburger Hafen - Raddampfer KAISER WILHELM
Sa., 10.06.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Tagesfahrt nach Bleckede - Raddampfer KAISER WILHELM
Sa., 27.05.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Tagesfahrt nach Hitzacker - Raddampfer KAISER WILHELM
So., 28.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen im Licht des Vollmonds haben schon fast eine magische Anziehungskraft. Wälder, Wiesen, Wege – alles erscheint mystisch verzaubert. Die Teilnehmer wandern gut zwei Stunden durch die Heide- und Auenlandschaft um Bad Bevensen. Unter der ortskundigen Leitung von Christ...
Mi., 05.04.2023 und weitere
29328 Müden (Örtze), Alte Dorfstraße 6
Vom Mühlengut zum Bauerncafé Eine Zeitreise über den ältesten Hof Müdens Der Hofherr persönlich nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zu seinen Vorfahren. Erstmals 1420 erwähnt, ist der Hof bis heute im Familienbesitz. Auch di...
Sa., 06.05.2023 und weitere
29456 Hitzacker (Elbe), Am Markt 7
Abendlicher Stadtspaziergang Hitzacker (Elbe)Stadtspaziergang durch die heimeligen Altstadtgassen der charmanten Fachwerkstadt an der Elbe. Sie begegnen Prinz Claus van Amsberg, Herzog August dem Jüngeren, erfahren wissenswertes und dramatisches von Elbehochwassern...
Mo., 01.05.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 02.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 02.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 16.04.2023