0
Gesprochene Sprachen:
Begleiten Sie uns auf unserer Fahrt in den Hamburger Hafen: erstes Highlight ist die Durchfahrung der Schleuse Geesthacht, wo wir je nach Tide zwischen 1,5 bis 4,5 m hinab gesenkt werden, sodann geht es durch das Tidegebiet der Elbe, vorbei am Stover Strand, Zollenspieker und Bullenhausen. Auf dieser Tour fahren wir typischerweise über die Süderelbe hinein in den Hamburger Hafen, vorbei am Kohlekraftwerk Moorburg und dem Container Terminal Altenwerden, schauen dann, welches Hafenbecken uns noch Interessantes zu bieten hat - sei es ein großes Containerschiff der neuesten Generation oder aber ein Kreuzfahrtschiff - bevor wir um 13:30 Uhr am Anleger Sandtorhöft nahe der Elphi festmachen. Nutzen Sie die 1 Stunde Landgangsmöglichkeit für einen Spaziergang durch die Speicherstadt oder statten Sie der Elphi-Plaza einen Besuch ab. Um 14:30 Uhr geht es wieder los und wir fahren in den Museumshafen ein, wo wir der "PEKING" einen Besuch abstatten und uns anschauen, wie der Hamburger Hafen noch in den 70-er Jahren aussah. Sodann geht es über die Norderelbe zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Fahrzeiten im Detail: 09:15 Uhr ab Lauenburg, 09:35 Uhr ab Artlenburg, 10:10 Uhr ab Geesthacht, 13:30 Uhr an HH-Sandtorhöft, 14:30 Uhr ab HH-Sandtorhöft, 17:45 Uhr an Geesthacht, 18:30 Uhr an Artlenburg, 19:00 Uhr an Lauenburg. Zusätzliche Ausstiegsmöglichkeit für Gruppen um 16:15 Uhr in Hoopte.
Anmeldung generell erforderlich. Veranstalter: Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Buchenweg 14, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 6285, info@personenschifffahrt-wilcke.de
Ruferplatz Lauenburg
Operator
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem Fahrgastschifff "Lüneburger Heide", eine Idyllische Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal von Lauenburg nach Mölln und zurück.Eine vorherige Reservierung ist notwendig, Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Tel 04139-6285 oder info@personenschifffahrt-wilcke.de
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Schippern Sie auf der Elbe bis nach Hamburg und erleben mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" den Hamburger Hafen.Schippern Sie mit der "Lüneburger Heide" Richtung Hamburger Hafen - Genießen Sie den Blick in die Vier- und Marschlande, wundern sich über die breiten Elbstrände und entdecken die Skyline Hamburgs vom Wasser aus. Vorbei an der Speicherstadt wird ca. 1 Stunde bei den Landungsbrücken gehalten um Ihnen die Möglichkeit der Besichtigung zu geben. Im Anschluss geht es weiter mit dem zweiten Teil der Tour, einer Hafenrundfahrt am alten Fischmarkt und am Museumshafen Övelgönne vorbei elbabwärts bis ca. Höhe Alter Schwede/ Finkenwerder. Hier wird gedreht während Sie einen Blick auf die verschiedenen Containerterminals in Hamburgs Hafen werfen können, der niemals still steht, bevor Sie gemütlich bei Speisen uns Getränken an Bord heimwarts fahren. Glücklich in Zeiten der Corona Pandemie wieder Schifffahrten anbieten zu können gelten natürlich Beschränkungen hinsichtlich Kapazität, Hygiene und Reservierung. Alle aktuellen Auflagen bezüglich Testpflicht, Hygienemaßnahmen an Bord, etc. erhalten Sie hier auf der Homepage der Reederei. Eine Reservierung ist erforderlich.Fahrzeiten: Lauenburg: Ab 09:15 Uhr - An 19:00 Uhr Artlenburg: Ab 09:35 Uhr - An: 18:30 Uhr Geesthacht: Ab 10:10 Uhr - An 17:45 Uhr Hoopte* : An 16:15 Uhr *Nur Bedarfshalt für angemeldete Gruppen ab 35 Personen. Ankunft Hamburg Landungsbrücken 13:00 Uhr - Ab 14:00 UhrEssen und Getränke sind an Bord erhältlich. Abfahrt ab RUFER-Anleger in Lauenburg/Elbe
Do., 25.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Rundfahrt nach Hamburg mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" über die Süderelbe mit Stop am Anleger Sandtorhöft.Schippern Sie elbabwärts Richtung Hamburg auf dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide". Während sich auf der Fahrt von Lauenburg Richtung Geesthacht noch der Geestrücken an der Steuerbordseite entlangzieht, erreichen Sie nach passieren der Schleuse in Geesthacht das Tidegebiet der Elbe. Entlang am Stover Strand mit seinem breiten, weißen Sandstrand, durch die Vier- & Marschlande, bekannt für ihre zahlreichen Blumen- Gewächshäuser über Hoopte, wo schon seit Jahrhunderten eine Fährverbindung zum Zollenspieker besteht. Hier teilt sich die Elbe und diese Tour führt Sie zunächst in die Süderelbe, entlang der Containerriesen und der Kulisse des Hamburger Hafens. Ein Stop wird eingelegt am Anleger Sandtorhöft, so das Sie die Elphi-Plaza besuchen können oder einen Spaziergang durch die Speicherstadt unternehmen. Im Anschluss führt die Tour durch den Museumshafen, mit Abstecher zur PEKING bevor es über die Norderelbe zurück geht. Glücklich in Zeiten der Corona Pandemie wieder Schifffahrten anbieten zu können gelten natürlich Beschränkungen hinsichtlich Kapazität, Hygiene und Reservierung. Alle aktuellen Auflagen bezüglich Testpflicht, Hygienemaßnahmen an Bord, etc. erhalten Sie hier auf der Homepage der Reederei. Eine Reservierung ist erforderlich. Fahrzeiten: Ab 09:15 Uhr Lauenburg An 19:00 Uhr Ab 09:35 Uhr Artlenburg An: 18:30 Uhr Ab: 10:10 Uhr Geesthacht An: 17:45 Uhr Hoopte* An 16:15 Uhr An: 13:30 Uhr Hamburg Ab: 14:30 UhrMöglichkeit zu Landgang am Anleger Sandtorhöft (Nähe Elphi & Speicherstadt) *Nur Bedarfshalt für angemeldete Gruppen ab 35 Personen.
So., 28.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Auf unserer Tour von Lauenburg nach Bleckede und zurück gibt es ein leckeres Grünkohl-Buffet mit Beilagen.Karten für diese Tour gibt es nur im Vorverkauf über uns als Veranstalter: Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Buchenweg 14, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 - 6285 bzw. info@personenschifffahrt-wilcke.de
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Fahrt von Lauenburg nach Mölln und zurück. 09:15 Uhr ab Lauenburg, 13:30 Uhr an Mölln - 14:30 ab Mölln, 18:45 Uhr an LauenburgBegleiten Sie uns auf einer idyllischen Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal. Erleben Sie eine der neuesten Schleusen Deutschlands in Lauenburg und als Kontrast die 120 Jahre alte Schleuse in Witzeeze, die noch ohne Strom und Kraftstoff funktioniert. Pappelwäldchen säumen den nur knapp 30 m breiten Kanal, Entenfamilien sind unterwegs und an Land äsen Rehe. Das Schiff gleitet gemächlich mit den erlaubten 10 km/h dahin und die Natur lässt sich davon nicht stören. Ein Tag, um so richtig die Seele baumeln zu lassen. In Mölln, der Eulenspiegel-Stadt haben Sie die Möglichkeit zu gut einer Stunde Landgang, bevor es wieder auf die Heimreise geht. Falls Sie länger in Mölln bleiben möchten, kein Problem: die Bahn verkehrt zum HVV-Tarif im Stundentakt zwischen Mölln und Lauenburg und benötigt knapp 30 Minuten Fahrzeit. Die einfache Fahrt kostet 29,-- € pro Person; die Hin- und Rückfahrt 40,-- €. Alle Informationen zur Schifffahrt mit der Lüneburger Heide erhalten Sie hier.
Mi., 17.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Riverboat-Shuffle - Raddampfer KAISER WILHELM
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Natur- und Vogelkunde-Fahrt - Raddampfer KAISER WILHELM
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm" durch den Hamburger Hafen.Rundfahrt nach Hamburg über Geesthacht und Hoopte mit dem Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm". Auch in dieser Saison fährt der historische Schaufelraddampfer wieder durch den Hamburger Hafen. Ab Hoopte fährt der Dampfer elbwärts über die Süderelbe, durch den Köhlbrand, vorbei an den St. Pauli-Landungsbrücken und der Elbphilharmonie üder die Norderelbe zurück nach Hoopte.Im Hamburger Hafen ist kein Zu- bzw. Abstieg möglich! Teilstrecken Geesthacht bzw. Hoopte können gebucht werden. Eine möglichst frühzeitige Anmeldung wird wegen der großen Nachfrage dringend empfohlen.09:00 Uhr Abfahrt in in Lauenburg10:00 Uhr Ankunft / Abfahrt in Geesthacht Schleusung Geesthacht12:00 Uhr Ankunft / Abfahrt in Hoopte Fahrt durch den Hamburger Hafen16:00 Uhr Ankunft / Abfahrt in Hoopte Schleusung Geesthacht18:00 Uhr Ankunft / Abfahrt in Geesthacht19:15 Uhr Ankunft in LauenburgTickets für die Fahrten sind online auf EVENTIM erhältlich. Telefonisch können Tickets unter 0170-19 00 520 (Mo.-Fr. 09.:00 - 15:00 Uhr) gebucht werden oder per e-Mail an tickets@raddampfer-kaiser-wilhelm.de. Alle Informationen zur Schifffahrt mit dem Kaiser Wilhelm erhalten Sie hier.
Sa., 10.06.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm" nach Hitzacker.Rundfahrt nach Hitzacker über Bleckede mit dem Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm". Erleben Sie eine Tagesfahrt entlang der idyllischen Flusslandschaft mit der lebendigen Natur der Elbtalauen bis in das 50km elbaufwärts liegende Hitzacker. Auch als Einzelstrecke befahrbar, wahlweise mit Zu- bzw. Ausstieg in Bleckede. Tickets für die Fahrten sind auf EVENTIM erhältlich. Telefonisch können Tickets unter 0170-19 00 520 (Mo.-Fr. 09.:00 - 15:00 Uhr) gebucht werden oder per e-Mail an tickets@raddampfer-kaiser-wilhelm.de. Alle Informationen zur Schifffahrt mit dem Kaiser Wilhelm Sie hier.
So., 28.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Rundfahrt mit dem Personenschiff " Lüneburger Heide" zum gigantischen Schiffshebewerk mit Hebevorgang.Mit 38m Hubhöhe war das Doppelsenkrech-Schiffshebewerk in Scharnebeck lange Jahre das größte seiner Art weltweit und auch wenn es diesen Titel nicht mehr trägt ist es ein imposantes Stück Ingenieurs Leistung. Genießen Sie die Tour auf der Elbe, entlang des Elbe-Seiten-Kanals bis zum Schiffshebewerk, erleben einen Hebevorgang im gigantischen Trog und schippern gemütlich zurück. Die Fahrten starten jeweils um 13:40 Uhr ab Artlenburg und um 14:15 Uhr ab Lauenburg. Glücklich in Zeiten der Corona Pandemie wieder Schifffahrten anbieten zu können gelten natürlich Beschränkungen hinsichtlich Kapazität, Hygiene und Reservierung. Alle aktuell gültigen Verordnungen und Maßnahmen bezüglich Testpflicht, Hygienekonzept, usw. finden Siehier auf der Homepage der Reederei. Eine Reservierung ist erforderlich.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem "Herzog von Lauenburg" entlang des Elbe-Seiten-Kanals zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck mit Hebevorgang und zurück.Rundfahrt zum gigantischen Schiffshebewerk Mit dem Fahrgastschiff "Herzog von Lauenburg" geht es auf der Elbe den Elbe-Seiten-Kanal entang zum gigantischen Schiffshebewerk bei Scharnebeck. Erleben Sie den Hebevorgang in einem der riesigen Tröge dieser Ingeneurskunst bevor es zurück nach Lauenburg geht. Um Anmeldung wird gebeten unter: 0152 59563979 oder 0162 2184351 Glücklich Ihnen in Pandemie Zeiten Fahrten anbieten zu können bitten wir Sie um Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem historischen Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm" geht es auf der Elbe vor Lauenburg auf spannende Rundfahrten. Rundfahrten auf der Elbe mit dem Raddampfer "Kaiser Wilhelm"Am Sonntag, 21.05.2023 finden im schleswig-holsteinischen Lauenburg an der Elbe die Fischmeile und der Altstadt-Flohmarkt statt. Dazu gibt es Musik von LUI + FIETEI! und den ELBSTRÖMERN. Auch der Raddampfer "Kaiser Wilhelm" bietet 3 Rundfahrten vom Anleger am Ruferplatz an! Die Crew des 123jährigen Raddampfers freut sich auf viele Gäste.Abfahrten: 11.30 Uhr - 13.00 Uhr - 14.45 Uhr, Infos und Anmeldung unter www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de/Fahrplan oder telefonisch unter: 0170 1900 5 20
So., 21.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Schifffahrt ELBAUF-ELBAB mit dem Fahrgastschiff "Herzog von Lauenburg" vom Anleger RuferplatzSchifffahrt ELBAUF-ELBAB mit dem Fahrgastschiff "Herzog von Lauenburg" vom Anleger Ruferplatz Kurzfahrt auf der Elbe ins ehemalige Grenzland bis zur Flusslandschaft! Mit etwas Glück sehen wir auf der Tour Biber, Adler oder Kraniche!
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Genießen Sie unsere Tour von Lauenburg nach Bleckede und zurück und schlemmen dabei am herbstlichen Spezialitäten-Buffet: ein leckeres Steckrübensüppchen, Salate, Wild und Ente mit korrespondierenden Beilagen sowie ein Dessert warten auf Sie.Karten für diese Tour gibt es nur im Vorverkauf über uns als Veranstalter: Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Buchenweg 14, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 - 6285 bzw. info@personenschifffahrt-wilcke.de
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Begleiten Sie uns auf einen Schiffsausflug in die Elbtalauen und entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und erleben Sie ein Stück unberührte Natur. Die Elbtalauen sind Heimat von Greifvögeln, Bibern und Gänsen, um nur einige zu nennen und mit ziemlicher Sicherheit werden Sie während Ihres Ausflugs mit dem Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE heute auch einen der wieder heimisch gewordenen Seeadler zu sehen bekommen.Infos und Anmeldung unter Tel. 04139 - 62 85. Veranstalter = Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, 21380 Artlenburg.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Rundfahrt an Bord des Fahrgastschiffes "Lüneburger Heide" mit leckerem Themen-BuffetEin echtes Naturerlebnis bietet diese Schifffahrt durch das Biosphärenreservat Elbtalaue. Die Elbtalauen sind Heimat zahlreicher Tiere wie zum Beispiel Greifvögeln, Bibern und Gänsen. Entdecken Sie unberührte Natur entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze an Bord der "Lüneburger Heide". An Bord genießen Sie bei jedem Wetter jeweils ein leckeres Buffet.Sonntag, 30. April 2023: Brunch-Bufett, Fahrpreis 52,00 € pro Person, 10 -13 Uhr, ab Lauenburg Sonntag, 21. Mai 2023: Spargel-Buffet, Fahrpreis 52,00 € pro Person, 12 - 15.30 Uhr, ab Artlenburg Sonntag, 12. November 2023: Herbstliches Spezialitäten-Buffet, Fahrpreis 52,00 € pro Person, 12 - 15 Uhr, ab Lauenburg Sonntag, 26. November 2023: Grünkohl-Buffet mit Beilagen, Fahrpreis 45,00 € jeweils pro Person, 12 - 15 Uhr, ab Lauenburg
So., 30.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem "Herzog von Lauenburg" geht es zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck mit Hebevorgang.Schiffstour zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck Mit dem "Herzog von Lauenburg" auf dem Fluss schippern, die Seele baumdeln lassen im Takt der Wellen und die Brise genießen. Das geht auf den regelmäßigen Touren des Fahrgastschiffes von Lauenburg aus uf der Elbe, den Elbe-Seiten-Kanal hoch bis zum gigantischen Schiffshebewerk bei Scharnebeck. Ein Stück spannende Ingenieurskunst das weit in den Himmel ragt. Erleben Sie den Hebevorgang an Bord, genießen dabei die Bordrestauration und lassen Sie sich faszinieren. Diese Tour können Sie als Rundtour fahren, oder in Scharnebeck von/an Bord gehen. Boarding in Lauenburg/Elbe am Rufer-Anleger. Tickets erhalten Sie unter: 0176-249 07796 oder 0152-59 563 979 e-Mail: wuw@sth-paege-gmbh.de Wir wünschen Ihnen eine idyllische Tour! Glücklich Ihnen in Pandemie Zeiten wieder Aktivitäten anbieten zu können, beachten Sie bitte die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Schlemmer-Fahrt - Raddampfer KAISER WILHELM
Das könnte Dir auch gefallen
21394 Kirchgellersen, Lüneburger Straße / Im Dorfe
Am 26.04.2023 findet ein Ausflug zum Kloster Medingen mit anschließendem Kaffeetrinken statt. Anmeldungen bitte bei den Ortsvertrauensfrauen!
Mi., 26.04.2023
21394 Kirchgellersen, Westergellerser Straße 12
Am Mittwoch, 23.08.2023 findet ein Ausflug in die Heide mit Kutschfahrt und Kaffeetrinken statt.
Mi., 23.08.2023
29633 Munster, Veestherrnweg 5
Mit der Munster Touristik hinter die Zäune der Bundeswehr schauen!Eine etwa dreistündige Besichtigung der Truppenübungsplätze NORD und SÜD bietet die Munster Touristik allen interessierten Mitbürgern und Gästen: Sachkundige Führer erlauben einen „Blick hinter den Zaun“, in Bereiche, die einem sonst verwehrt bleiben. Erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über Entstehung, Geschichte sowie Flora und Fauna. Die Fahrten beginnen jeweils um 13:00 Uhr am Parkplatz der Munster Touristik. Im Anschluss daran ist eine Einkehr zum Kaffeetrinken in einem der ortsansässigen Gastronomiebetriebe geplant.Die Fahrten enden an der Munster Touristik.Die Termine 2023:05.04.202312.04.202319.07.202302.08.202316.08.2023Hinweis: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und ab sofort möglich!Bei allen Fahrten ist eine Teilnahme erst ab 14 Jahren möglich!35,00 pro Person (Ca. 3-stündige, geführte Bustour, Kaffee und Kuchen, Reiseleitung)
Mi., 05.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Rund um den 169 Meter hohen Wilseder Berg liegen heute die größten zusammenhängenden Heideflächen Westeuropas.Der Bus fährt Sie direkt nach Undeloh. Von dort beginnt eine 1,5 stündige Kutschfahrt durch die Heide, bei der Sie auch durch den Heideort Wilsede fahren. Zurück in Undeloh, erwartet Sie ein gemeinsames Kaffeetrinken im Hotel Heiderose. Das Kaffeegedeck besteht aus einem Stück Buchweizentorte oder einem Stück Kuchen und einem Kaffee, Tee oder einer Schokolade.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:00 Uhr vor dem Kurhaus, die Abfahrt in Ebstorf ist 13:20 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt ist um 17:15 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:15 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist zu 18:30 Uhr geplant.Im Preis enthalten: Busfahrt KutschfahrtMit Gästekarte kostet die Fahrt 40 Euro, ohne 42 Euro.
Mi., 02.08.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem. Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 12:00 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 11:30 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rund ums Rathaus" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 16:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen erfolgt gegen 16:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf ist gegen 17:00 Uhr geplant.Im Preis enthalten: Busfahrt nach Lüneburg Stadtführung durch LüneburgDie Fahrt kostet 27 Euro, mit Gästekarte 25 Euro.
Fr., 05.05.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Bus fährt mit Ihnen am Tag der internationalen Museen ins Museumsdorf Hösseringen. Das Freilichtmuseum der Lüneburger Heide, im Suderburger Ortsteil, erzählt seit 1975 die Geschichte und Verbundenheit der Menschen in dieser Landschaft. In historischen Gebäuden und Dauerausstellungen gibt es viel Wissenswertes aus dieser alten Zeit zu bestaunen, z.B. Bäckerei, Schmiede und Sägewerk. Sie haben die Zeit zur freien Verfügung!Nach dreistündigem Aufenthalt geht es zurück nach Bad Bevensen.Abfahrt in Bad Bevensen ist 13:00 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist um 13.30 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt in Hösseringen ist 17:00 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 17:30 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:00 Uhr geplant.Im Preis enthalten: Busfahrt und freier Eintritt im MuseumsdorfMit Gäste-Card kostet die Fahrt 18 Euro, ohne 19 Euro.
So., 21.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Vogelpark Walsrode ist mit seinen 650 Vogelarten, atemberaubenen Shows und traumhafter Parkanlage ein wahres Erlebnisparadies. Am 23. Juli 2023 fahrt die Bad Bevensen Marketing mit Ihnen in den größten Vogelpark der Welt.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 09:00 Uhr vor dem Kurhaus. Abfahrt in Ebstorf ist um 09:30 Uhr am Domänenplatz.Ankunft im Vogelpark Walsrode ist 11:00 Uhr, Rückfahrt ca. 16.30 UhrAnkunft in Ebstorf - Domänenplatz ist um 18:00 Uhr Ankunft: Bad Bevensen / Kurhaus ist um 18:30 UhrIm Preis enthalten: Busfahrt & Ticket Kosten: Vogelpark Walsrode Erw.: 58,00 ohne Gästekarte und 57,00 mit Gästekarte Kinder von 3 - 12 Jahren: 53,00
So., 23.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Wildpark liegt in der Lüneburger Heide, eingebettet in der reizvollen Heidelandschaft am Rande des Naturschutzgebietes. Mehr als 1.200 Tieren - fast alle heimischen Wildtierarten und viele der nördlichen Breiten Asiens und Amerikas - machen den Wildpark zu einem attraktiven Ausflugsziel.Mit dem Bus bringen wir Sie direkt zum Wildpark Lüneburger Heide. Nach Ankunft erwartet Sie eine 1stündige Parkführung. Danach haben Sie die Möglichkeit, um 15.30 Uhr an einer Fischotterfütterung teilzunehmen oder ab 16.00 Uhr die spektakuläre Flugshow zu besuchen. Anschließend haben Sie noch genügend Zeit , den Park auf eigene Faust zu erkunden. Abfahrt in Bad Bevensen ist 12:00 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist um 12.30 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt ab Wildpark ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:30 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 19.00 Uhr geplant.Im Preis enthalten: Busfahrt Parkführung
So., 11.06.2023
21335 Lüneburg, Am Markt
Transfer im Fernreisebus in die Lüneburger Heide (ab/an Lüneburg, je 1 Stunde max.) Kutschfahrt im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ab Undeloh, 1,5 Stunden. Ein Kaffee- und Kuchengedeck (Buchweizentorte) ist inklusive.Tickets unter:https://buchung-lueneburg.info/stadtfuehrungen/LUH/7b6f8783-68a3-4819-91ac-317a13b01906/bustour---raus-aus-der-stadt--ab-in-die-heide
Di., 01.08.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Markt
Entdecken Sie die Schauplätze, wie z.B. die Studios von außen, die „Gärtnerei Albers“ und das Klinikum bequem mit dem Bus. Mit einem kleinen Präsent verabschiedet sich nach 2 Stunden die Gästeführerin am Hotel „Drei Könige“ nahe des Marktplatzes.Tickets unter:https://buchung-lueneburg.info/stadtfuehrungen/LUH/3faf0666-7f59-401e-b163-c7fa22c6f57f/bustour-zu-den-rote-rosen-aussendrehorten
So., 09.04.2023 und weitere
21368 Dahlenburg, Am Markt 17
Die An- und Abreise findet in Fahrgemeinschaften statt. Bitte bis zum 28.9. bei den Landfrauen Dahlenburg, Frau Köster, Tel. 05851-1242 oder per mail unter landfrauen-dahlenburg@web.de anmelden.
Do., 05.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zu drei wunderschönen Privatgärten, die im Rahmen derVeranstaltung "Offene Gärten im Landkreis Uelzen" ihre Pforten öffnen. Zwischen Feldern undWiesen radeln Sie auf verkehrsarmen Straßen durch die hügelige Endmoränenlandschaft vonGarten zu Garten. Jeder Garten bezaubert durch seine individuelle Gestaltung und Blütenprachtüber die die jeweiligen Besitzer*innen gerne Auskunft geben. Darüber hinaus erfahren Sie während der Radtour auch mancherlei Wissenswertes über die Natur und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.Strecke: ca. 30 km Gesamtdauer: ca. 4 StundenBesichtigung: Private Gärten in Barum, Westerweyhe und Jastorf.
So., 25.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Es ist Heideblütenzeit und so führt Sie diese Radtour als Erstes in die Addenstorfer Heide. Verstreut in der Heidelandschaft und versteckt im Wald liegen mehrere Hügelgräber, die zu einer prähistorischen Grabanlage gehören. Neben Wissenswertem zur Heideentstehung erfahren Sie hier auch Interessantes über die Erbauer der Hügelgräber. Entlang einer schönen Apfelallee und auf beschaulichen Straßen geht es durch die sanft geschwungeneEndmoränenlandschaft zum Obsthof Barum und zur Obstscheune in Tätendorf. Hier können Siesich ausführlich über die verschiedensten Apfelsorten informieren, sie probieren und können nach Herzenslust einkaufen. Danach sind es nur noch wenige Kilometer, die Sie nach Bad Bevensen zurückrollen.Treffpunkt: Kurhaus Bad BevensenStrecke: ca. 27 kmGesamtdauer: 3,5 StundenBesichtigung/Einkauf: Obstscheune Tätendorf
So., 27.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Durch Felder und Wiesen radeln Sie zu den Hügelgräbern der Addenstorfer Heide. Auf beschaulichen Straßen geht es weiter durch die hügelige Endmoränenlandschaft vonDorf und Dorf und entlang des Forellenbachtals. Der Rückweg verläuft auf dem Ilmenauradweg,der zum Teil unmittelbar am verschlungenen Wasserlauf der Ilmenau verläuft. Weiden undSchwarzerlen säumen das Flussufer und mit etwas Glück, lässt sich ein Eisvogel blicken. Während der Radtour erfahren Sie Wissenswertes über die Heidelandschaft, die Hügelgräber und die TierundPflanzenwelt der Heidebäche und -flüsse. Bei einem Stopp am Forellenhof Benecke können Sie im Hofladen frische oder geräucherte Forellen, Aale oder Saiblinge erwerben.Strecke: ca. 35 kmBesichtigung/Einkauf: Forellenhof BeneckeTreffpunkt: Kurhaus Bad Bevensen
So., 28.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bei dieser Radtour lernen Sie zunächst die Klein Bünstorfer Heide kennen, die sehr idyllisch am Rande der Ilmenauaue liegt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Pflege der Heidelandschaft und die, von Heidekraut überwachsenen, Hügelgräber. Entlang der Ilmenau und durch die fruchtbare Landschaft der Ebstorfer Klei mit ihren zahlreichenKartoffelfeldern radeln Sie weiter in das beschauliche Dorf Barum, mit seinem alten Rittergut. In Ellenbergs Kartoffelladen, werden Sie ins Staunen kommen, wieviele Kartoffelsorten es gibt undinteressante Dinge rund um die "tolle Knolle" erfahren.Treffpunkt: Kurhaus Bad BevensenStrecke: ca. 20 kmGesamtdauer: 3 StundenBesichtigung/Einkauf: Ellenbergs Kartoffelladen
So., 24.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zunächst entlang der Ilmenauaue zum Kloster Medingen,einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster, wo Sie u.a. erfahren, warum die Nonnen einst einen"Krieg" anzettelten. Anschließend geht es durch die hügelige Endmoränenlandschaft der"Ebstorfer Klei". Alte Gehöfte und stattliche Gutshäuser zeugen vom einstigen Reichtum dersogenannten "Kleidörfer". In Ebstorf umrunden Sie die schöne, alte Klosteranlage und bekommenSpannendes über die berühmte "Ebstorfer Weltkarte" aus dem 13. Jahrhundert erzählt. Danachradeln Sie durch Felder, Wiesen und Wälder zurück nach Bad Bevensen.Treffpunkt: Kurhaus Bad BevensenStrecke: ca. 40 kmGesamtdauer: 5 Stunden
So., 23.07.2023
21335 Lüneburg, Am Ochsenmarkt
Erkunden Sie die Außendrehorte der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ bequem während einer Kutschfahrt durch die Innenstadt. Sie starten am Marktplatz mit dem historischen Rathaus, werfen einen Blick in die kleinen Gassen der Altstadt und fahren vorbei an weiteren Drehorten zum Hotel "Drei Könige" im malerischen Wasserviertel.Tickets unter:https://buchung-lueneburg.info/stadtfuehrungen/LUH/df28b29c-6000-4eb9-9998-66caf542dfc0/kutschfahrt--rote-rosen-
So., 02.04.2023 und weitere
21394 Kirchgellersen, Westergellerser Straße 12
Am 09.09.2023 fährt der Ortsverein in den Serengetipark nach Hodenhagen
Sa., 09.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
In der Adventszeit haben interessierte Gäste die Möglichkeit die Hansestadt Lüneburg in ihrem weihnachtlichen Glanz zu besuchen. Der Ausflugsbus bringt die Gäste direkt vor das Rathaus in Lüneburg. Von dort aus beginnt die Stadtführung "Rund ums Rathaus".Im Anschluss lässt sich der Besuch perfekt mit einem Einkaufsbummel durch die weihnachtlich geschmückten Straßen in idyllischer Atmosphäre zwischen den roten Backsteinhäusern verbinden. Auch der Lüneburger Weihnachtsmarkt lädt zum verweilen ein. Am frühen Abend kehrt der Bus dann wieder zum Kurhaus Bad Bevensen zurück.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 12:00 Uhr vor dem Kurhaus.Abfahrt in Ebstorf ist um 11:30 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt ist um 16:00 Uhr ab Lüneburg "Am Marktplatz",die Ankunft in Ebstorf ist gegen 17:00 Uhr,in Bad Bevensen gegen 16:30 Uhr.Im Preis enthalten: Busfahrt + Stadtführung
Fr., 01.12.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Runde Dörfer, weites Land und Natur mit Kultur: Typisch für den Naturpark Elbhöhen-Wendland sind seine Rundlingsdörfer, eine historische Siedlungsform aus dem 12. Jahrhundert. Diese Dörfer bilden eine einmalige Siedlungs- und Kulturlandschaft, die der Naturparkregion eine besondere Atmosphäre verleihen. Sie fahren mit dem Bus und eigener Reiseleitung in das Rundlingsdorf Lübeln. Dort haben Sie die Möglichkeit das Rundlingsmuseum zu besuchen. Nach einem 1-stündigen Aufenthalt, geht es weiter nach Satemin. Satemin ist der größte erhaltene Rundling im Hannoverschen Wendland. Dort haben Sie Aufenthalt und Zeit in Ruhe einen Kaffee und Kuchen zu genießen, bis es zurück nach Bad Bevensen geht. Abfahrt in Bad Bevensen ist 13:00 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist um 12.45 Uhr am Domänenplatz. Rückfahrt in Satemin ist 17:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf ist gegen 18.15 Uhr geplant. Im Preis enthalten: Busfahrt und BusbegleitungMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 28 Euro, ohne 30 Euro.
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Die Inselstadt Hitzacker, inmitten des Biosphärenreservats Elbtalaue, verzaubert mit ihren malerischen Gassen und den bunten Fachwerkhäusern. Auf der Busfahrt erfahren Sie Interessantes über die Elbtalaue und die Entstehungsgeschichte. Nach Ankunft begleitet Sie unsere Ausflugsbegleitung auf einen Stadtrundgang durch Hitzacker. Im Anschluss können Sie die Stadt noch auf eigene Faust erkunden oder eine Pause in einem der Restaurants oder Cafés machen.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 10 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist um 09.45 Uhr am Domänenplatz. Die Rückkehr in Bad Bevensen erfolgt gegen 15 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf ist gegen 15.15 Uhr geplant.Kosten pro Teilnehmer: 28 Euro mit Bevensen-Card (Gästekarte), 30 Euro ohne Bevensen-Card Im Preis enthalten: Busfahrt und Reisebegleitung
29575 Altenmedingen, Alte Salzstraße 4
Am 14. August 2022 fahren wir mit dem Bus nach Soltau in den Heidepark. Teilnehmer bis 27 Jahre zahlen NUR 5,00 Euro für die Busfahrt und Eintritt, Teilnehmer ab 27 Jahre müssen 30,00 Euro bezahlen. Hinfahrt 08.00 Uhr ab Eddelstorf/Alte Salzstraße 4, bei Peter Pilarski (Parkmöglichkeiten) 08.15 Uhr ab Bad Bevensen/Bahnhof 08.45 Uhr ab Uelzen/ZOB Rückfahrt ab 18.00 Uhr am Busparkplatz Heidepark Unterlagenanforderung per SMS unter 0171/8313437 oder per E-Mail Pilarski-eddelstorf@t-online.de (Name und Anschrift nicht vergessen))
29525 Uelzen, St. Viti-Straße
Wir fahren zu den Karl-May-Festspielen "Der Ölprinz" nach Bad Segeberg - Teilnehmer bis 27 Jahre zahlen NUR 5,00 für Busfahrt und Eintritt; ab 27 Jahre zahlen Teilnehmer 25,00 Euro. Hinfahrt: ab 15.45 Uhr ab Uelzen/ZOB, 16.15 Uhr ab Bad Bevensen/Bahnhof, 16.30 Uhr ab Eddelstorf , Alte Salzstraße 4 bei Peter Pilarski (Parkmöglichkeiten), 17.00 Uhr ab Lüneburg/Erbstorfer Landstraße/Bushaltestelle Loewecenter (Einkaufszentrum) Unterlagenanforderung per SMS unter 0171/8313437 oder per E-Mail pilarski-eddelstorf@t-online.de - WICHTIG: Name und Anschrift sowie E-Mail-Adresse angeben
29575 Altenmedingen, Alte Salzstraße 4
Busfahrt am 06. August 2022 in den ZOO nach Hannover Für Teilnehmer bis 27 Jahre kostet die Busfahrt und der Eintritt NUR 5,00 Euro; ab 27 Jahre 20,00 Euro. Einzelheiten und Unterlagen unter 0171/8313437 per SMS oder per E-Mail pilarski-eddelstorf@t-online.de - WICHTIG: Name und Adresse ggf. E-Mail Adresse angeben
29525 Uelzen, St. Viti-Straße
Am 03.08.2022 geht es zur AIRBUS Werksbesichtigung nach Hamburg. Nach der Werksbesichtigung nehmen wir gemeinsam ein Mittagessen zu uns und gehen dann an Bord zur großen Hamburger Hafenrundfahrt Hinfahrt 06.00 Uhr ab Uelzen / ZOB 06.30 Uhr ab Bad Bevensen / Bahnhof 07.00 Uhr ab Eddelstorf / Alte Salzstr. 4 (Peter Pilarski) Parkplatzmöglichkeit 07.45 Uhr ab Lüneburg / Loewe Center - Erbstorfer Landstrasse Bushaltestelle 09.00 Uhr Ankunft Werk AIRBUS 09.30 Uhr bis 12.10 Uhr Werksbesichtigung 12.15 Uhr bis 14.30 Uhr gemeinsames Mittagsessen 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Hafenrundfahrt anschl. Rückreise Hinweise: - Mindestalter der Teilnehmer 14 Jahre - NICHT für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte geeignet - Bild- und Tonaufnahmen sowie Handybenutzung sind nicht gestattet - Besucher dürfen sich nicht von der Gruppe entfernen - Gültiger Personalausweis ist erforderlich (ansonsten kein Einlass ins Werk) - Zur Führung darf kein Gepäck mitgenommen werden. Alles im Bus lassen - Schüler-/Studenten-/Rentnerausweis/ -nachweis bitte mitnehmen! Ausschreibung und Anmeldevordruck können unter 0171/8313437 per SMS oder per E-Mail pilarski-eddelstorf@t-online.de angefordert werden (WICHTIG: NaME UND aDRESSE SOWIE e-mAIL ANGEBEN9
29646 Bispingen, Bahnhofstraße 19
Komm mit! Wir fahren nach ... HAMBURGSpeicherstadt + Landungsbrücken + Reeperbahn + Alster + Mönckebergstraße Erleben Sie das "Tor zur Welt" als Tagesausflug im komfortablen Reisebus - inklusive Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt und Zeit in der City.Anmeldung unbedingt erforderlich bei der Bispingen-Touristik, Tel: 05194 9879690 oder 830.Erwachsene 42,00 EuroKinder (5-12 J.) 32,00 Euro