0

Merkliste

Main course Roast, Stew German

Zubereitung

Zubereitungszeit: ca. 180 min

Zutaten

1 Portionen

2 Kilogram Heideschnuckenkeule
200 Gram Speckstreifen
1 Teaspoon Salz
1 Teaspoon Pfeffer
1 Tablespoon Senf
7 Piece Zwiebeln
1 Teaspoon Wacholderbeeren
250 Gram saure Sahne
2 Tablespoon Mehl (gehäufte EL)
500 Gram Pfifferlinge
50 Gram Butter
4 Piece Pfirsichhälften
4 Teaspoon Preiselbeerkompott

Heidschnuckenkeule von Fett und Haut befreien. Eine tiefe, feuerfeste Bratenpfanne mit den Speckstreifen auslegen. Die Keule mit 1-2 TL Salz und Pfeffer einreifen und mit Senf bestreichen. Den Braten dann in die mit Speck ausgelegte Bratpfanne geben.

5 Zwiebeln schälen, grob zerkleinern und um die Keule verteilen. Den restlichen Speck auf die Keule legen. Wacholderbeeren verteilen und mit 1 l Wasser auffüllen. Im Backofen etwa 90 Min. bis 2 Std. bei 180-200 °C braten. Zwischendurch die Keule mit Bratensaft begießen und wenden. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen (die Keule ist gar, wenn sich der Knochen aus dem Fleisch herausdrehen lässt). Die Bratflüssigkeit mit Zwiebeln, Wacholderbeeren und Speck durch ein Haarsieb in einen Kochtopf streichen. Die Soße kurz aufkochen und mit saurer Sahen verfeinern.

2 geh. EL Mehl mit 50 ml Wasser verrühren und die Soße damit binden.

500 g Pfifferlinge putzen und 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln. Pfifferlinge und Zwiebelwürfel in einer Pfanne in 50 g Butter braten.

4 Pfirsichhälften abtropfen lassen. Von 4 TL Preiselbeerkompott jeweils 1 Teelöffel in die Vertiefung der Pfirsichhälfte geben. Den fertigen Braten auf eine Servierplatte legen und mit den Pfifferlingen und den Pfirsichhälften anrichten.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen