0
Fahrradgeschäft mit kostenloser E-Bike-Ladestation, Farradverleih und Reparaturservice nach Absprache
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 3,4 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Hufeisenstraße 2
Traditionelles Gasthaus im Bienenbütteler Ortsteil Edendorf
German, Regional
ca. 4,2 km entfernt
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 5,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
Lokale und internationale Köstlichkeiten
German
ca. 5,6 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten
German
ca. 7,5 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr -14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18
Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente -
German
ca. 7,8 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 4,3 km entfernt
29575 Aljarn, Dorfplatz 2
Reiturlaub, Reiterferien auf einem Ponyhof, Reiterhof für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) anerkannter Reitstall. Der Witthof wurde 1792 erbaut und ist der Mittelpunkt des kleinen 100-Einwohnerdorfes Aljarn in der Lüneburger Heide, 80 km südlich von Hamburg, zwischen Lüneburg und Dahlenburg gelegen.Parallel zum Wohngebäude liegen die Stallungen, angrenzend die große Hofweide mit Sprunggarten, Außen-Dressurviereck und 20 x 40 Meter großer Reithalle mit Aufenthaltsraum.Gut ausgebildete Trakehner, Holsteiner und Hannoveraner stehen für fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung. Schnupperwochenenden, Reiterurlaub, Kurz und Wochenendaufenthalte und Intensiv-Reitkurse, Freundlicher und kompetenter Unterricht auf sicheren Pferden. Solide Ausbildung aller kleinen und großen Gäste.Unser Tipp: Für die kleine Familie haben wir auch ein sehr schönes 2 Zimmer Appartement direkt an der Stallung, gegenüber dem Haupthaus. In diesem Appartement erleben Sie einen hautnahen Kontakt zu unseren Pferden.Englisch lernen, Schulnote verbessern und reitenIm vollen Galopp mit Sprung jede Vokabel und jeden grammatikalischen Stolperstein meistern und anschließend ein verdienter Ausritt – dieses außergewöhnliche Ferien- und Freizeitangebot verspricht tolle Ferien zu Pferde und gleichzeitig verbesserte Englisch-Kenntnisse. Da die Au-pairs nur Englisch sprechen können, müssen die Schüler mit ihnen in Englisch kommunizieren. Am Mittwoch, dem Ruhetag, kochen die Engländer mit den Englisch-Camp-Schülern ein Gericht Ihres Landes.
ca. 5,2 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
29575 Bohndorf, Im Dorfe 2
Kostenlose E-Bike-Ladestation
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 2,2 km entfernt
29575 Altenmedingen, Alte Salzstraße 4
Am 14. August 2022 fahren wir mit dem Bus nach Soltau in den Heidepark. Teilnehmer bis 27 Jahre zahlen NUR 5,00 Euro für die Busfahrt und Eintritt, Teilnehmer ab 27 Jahre müssen 30,00 Euro bezahlen. Hinfahrt 08.00 Uhr ab Eddelstorf/Alte Salzstraße 4, bei Peter Pilarski (Parkmöglichkeiten) 08.15 Uhr ab Bad Bevensen/Bahnhof 08.45 Uhr ab Uelzen/ZOB Rückfahrt ab 18.00 Uhr am Busparkplatz Heidepark Unterlagenanforderung per SMS unter 0171/8313437 oder per E-Mail Pilarski-eddelstorf@t-online.de (Name und Anschrift nicht vergessen))
ca. 2,2 km entfernt
29575 Altenmedingen, Alte Salzstraße 4
Busfahrt am 06. August 2022 in den ZOO nach Hannover Für Teilnehmer bis 27 Jahre kostet die Busfahrt und der Eintritt NUR 5,00 Euro; ab 27 Jahre 20,00 Euro. Einzelheiten und Unterlagen unter 0171/8313437 per SMS oder per E-Mail pilarski-eddelstorf@t-online.de - WICHTIG: Name und Adresse ggf. E-Mail Adresse angeben
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29591 Niendorf I, Nr. 2
Da staunen nicht nur Technik-Fans: Rund 40 restaurierte Oldtimer-Trecker und zahlreiche Landmaschinen, dazu alte Mopeds, historische Haushaltsgeräte, Radios und Nähmaschinen hat Jürgen Scharnhop in seiner Sammlung zusammengetragen.
ca. 3,1 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
29575 Altenmedingen, Bostelwiebeck 24
Seit Jahren pendelt Syndikat Gefährliche Liebschaften nach Quakenbrück, eine Kleinstadt im Fleischgürtel Niedersachsens. Hier leben Metzger*innen aus Osteuropa, die dänische Schweine für Fleischexporte nach China zerlegen. Und Forscher*innen, die Wege in die Zukunft von Fleisch entwickeln.Für Grilling Me Softly hat das Syndikat Expert*innen am Grill, am Fließband, im Stall, auf dem Hochsitz, im Labor und in der Wurstküche getroffen. Ihre Perspektiven und Geheimrezepte kommen zu diesem bunten Abend zwischen Theater, Schlachtfest, Hörspiel und Grillparty zusammen. An der Feuerstelle oder im Festzelt geht es um alles, was schmeckt, aber auch um Fleischkreisläufe, in die wir alle verstrickt sind. Fleisch ist Muskelmasse, Metzelsuppe und Identität. Fleisch ist eine Einladung, sich zu verhalten. Höchste Zeit, das heiße Thema auf den Grill zu legen.ALTERSEMPFEHLUNGab 14 JahrenDAUERca. 110min. + After Show GrillenIn der Aufführung kommen Sie ausschließlich mit fleischloser Kost in Berührung. Beim After Show Grillen werden sowohl vegane als auch tierische Fleisch-Produkte angeboten.VON UND MIT:Syndikat Gefährliche Liebschaften: Micha Kranixfeld, Aishe Spalthoff, Silvan Stephan, Nadja Sühnel, Marleen Wolter, Felix WorpenbergSZENOGRAFIE & KOSTÜM: Katharina Becklas, Estrella JuradoMASTERING & SOUNDGESTALTUNG: Nicolas Schneider, Mara MayPRODUKTIONSASSISTENZ: Tina Flux COACHING ZUM BARRIEREABBAU Jana ZöllEine Produktion von Syndikat Gefährliche Liebschaften und FREISCHWIMMEN, die Produktionsplattform für Performance und Theater, getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX Theater und Live Art München, LOFFT - DAS THEATER Leipzig, Schwankhalle Bremen, SOPHIENSÆLE Berlin und Theater Rampe Stuttgart, unter Geschäftsführung der SOPHIENSÆLE GmbH, ermöglicht im Rahmen des Programms „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.WIR DANKENKlaus-Dieter Baehrfeld, Christian Baudisch, Marie-Christin Baune, Lukas Borgolte, Matthias Brüggemann, Christos, Jens Dannenbring, Barbara Deppe, Farid, Susanne & Nanne Fischer, Christoph Geil, Ivo, Helmut Jetzkowski, Karin Maike Günther & Jojo, Familie Gerlach, den Ambergauer LandFrauen, Ilse Mund, Shirin Pethig, Juliette Rudzick, Klaus Sünkler, Claudia Stephan, Ady Voicu, Wildsau Paula & Mastschwein Emil für unsere Gespräche.
Sa., 18.03.2023
ca. 4,3 km entfernt
29575 Altenmedingen, Bostelwiebeck 24
Seit Jahren pendelt Syndikat Gefährliche Liebschaften nach Quakenbrück, eine Kleinstadt im Fleischgürtel Niedersachsens. Hier leben Metzger*innen aus Osteuropa, die dänische Schweine für Fleischexporte nach China zerlegen. Und Forscher*innen, die Wege in die Zukunft von Fleisch entwickeln.Für Grilling Me Softly hat das Syndikat Expert*innen am Grill, am Fließband, im Stall, auf dem Hochsitz, im Labor und in der Wurstküche getroffen. Ihre Perspektiven und Geheimrezepte kommen zu diesem bunten Abend zwischen Theater, Schlachtfest, Hörspiel und Grillparty zusammen. An der Feuerstelle oder im Festzelt geht es um alles, was schmeckt, aber auch um Fleischkreisläufe, in die wir alle verstrickt sind. Fleisch ist Muskelmasse, Metzelsuppe und Identität. Fleisch ist eine Einladung, sich zu verhalten. Höchste Zeit, das heiße Thema auf den Grill zu legen.ALTERSEMPFEHLUNGab 14 JahrenDAUERca. 110min. + After Show GrillenIn der Aufführung kommen Sie ausschließlich mit fleischloser Kost in Berührung. Beim After Show Grillen werden sowohl vegane als auch tierische Fleisch-Produkte angeboten.VON UND MIT:Syndikat Gefährliche Liebschaften: Micha Kranixfeld, Aishe Spalthoff, Silvan Stephan, Nadja Sühnel, Marleen Wolter, Felix WorpenbergSZENOGRAFIE & KOSTÜM: Katharina Becklas, Estrella JuradoMASTERING & SOUNDGESTALTUNG: Nicolas Schneider, Mara MayPRODUKTIONSASSISTENZ: Tina Flux COACHING ZUM BARRIEREABBAU Jana ZöllEine Produktion von Syndikat Gefährliche Liebschaften und FREISCHWIMMEN, die Produktionsplattform für Performance und Theater, getragen durch brut Wien, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, HochX Theater und Live Art München, LOFFT - DAS THEATER Leipzig, Schwankhalle Bremen, SOPHIENSÆLE Berlin und Theater Rampe Stuttgart, unter Geschäftsführung der SOPHIENSÆLE GmbH, ermöglicht im Rahmen des Programms „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.WIR DANKENKlaus-Dieter Baehrfeld, Christian Baudisch, Marie-Christin Baune, Lukas Borgolte, Matthias Brüggemann, Christos, Jens Dannenbring, Barbara Deppe, Farid, Susanne & Nanne Fischer, Christoph Geil, Ivo, Helmut Jetzkowski, Karin Maike Günther & Jojo, Familie Gerlach, den Ambergauer LandFrauen, Ilse Mund, Shirin Pethig, Juliette Rudzick, Klaus Sünkler, Claudia Stephan, Ady Voicu, Wildsau Paula & Mastschwein Emil für unsere Gespräche.
So., 19.03.2023
ca. 4,3 km entfernt
29575 Altenmedingen, Bostelwiebeck 24
Vor 10 Jahren, genau am 22.2.2013, haben wir das Theater in Bostelwiebeck mit dem Liederabend „JA“ eröffnet und seitdem gab es dort genau 351 Vorstellungen. 351 mal Lampenfieber. 351 mal Applaus. 351 mal Lachen und Weinen und glückliche Gesichter im Publikum. Ja gut, manchmal auch verwirrte Gesichter und Fragen, was das denn jetzt sollte? 29.328 Zuschauer und Zuschauerinnen. Wieviele Gläser Wein, Bier, Limos getrunken und wieviele Pizzabrötchen verzehrt wurden, können wir nur schätzen.All das wollen wir feiern! Wir feiern, das wir „Immer noch JA“ sagen! Wir wollen das Jahrmarkttheater mit vielen Schauspielerinnen und Schauspielern feiern, mit vielen Weggefährt:innen aus den letzten zehn Jahren und natürlich mit Euch, mit unserem Publikum. Ohne euch gäbe es keinen Grund zum JA sagen, ohne euch gäbe es kein Jahrmarkttheater. Nicht eine Vorstellung, geschweige denn 351!Wir feiern mit den besten Liedern aus den 10 Jahren, den verrücktesten Geschichten und natürlich erzählen wir von den Plänen für die nächsten 10 Jahre, für die nächsten 351 Vorstellungen!VorstellungenSamstag 25. Februar 2023Karten kaufen
Sa., 25.02.2023
ca. 4,3 km entfernt
29575 Altenmedingen, Bostelwiebeck 24
Endlich kommt auch Axel Pätz mit seinem Kabarett sPÄTZial wieder ins Jahrmarkttheater und präsentiert wunderbare Gäste aus der Welt des Kabaretts und der Comedy. Bissige Satire, Zauberei, tiefschwarzer Humor und wunderbar komische Songs, lassen Sie sich überraschen!
So., 23.04.2023
ca. 4,3 km entfernt
29575 Altenmedingen, Bostelwiebeck 24
Endlich kommt auch Axel Pätz mit seinem Kabarett sPÄTZial wieder ins Jahrmarkttheater und präsentiert wunderbare Gäste aus der Welt des Kabaretts und der Comedy. Bissige Satire, Zauberei, tiefschwarzer Humor und wunderbar komische Songs, lassen Sie sich überraschen!
So., 23.04.2023
ca. 4,3 km entfernt
29575 Altenmedingen, Bostelwiebeck 24
siehe Homepage Letzter Auftrittstermin! In deutscher und ukrainischer Sprache
ca. 4,5 km entfernt
Bad Bevensen
Dieser Weg gewährt attraktive Aussichten der Ilmenau-Niederung und einer typischen Heidelandschaft. Zusätzlich werden in der Klein Bünstorfer Heide durch Hinweistafeln archäologische Funde erläutert. Vor allem aktive und sportliche Nordic-Walker werden diese Stre...
0:00 h 117 hm 113 hm 10,1 km difficult
ca. 4,5 km entfernt
Bad Bevensen
Das Laufen dieser mittelschweren Strecke erweist sich als sehr angenehm, da eine Orientierung am Elbe-Seitenkanal sowie vorbei am „Löns-Stein“ als sehr einfach für nicht ortskundige empfunden wird. Ein abschließendes Augenmerk ist auf den Kurpark der Stadt Bad Bevensen zu richten, der komplett...
0:00 h 117 hm 113 hm 9,4 km moderate
ca. 4,5 km entfernt
Bad Bevensen
Erleben Sie das beliebte Wandergebiet „Buchholz“ im nördlichen Anschluss der Ortschaft „Bruchtorf“ wird bis hin zum Elbe-Seitenkanal in seiner ganzen Vielfalt (für diese Runde gibt es mit den Strecken Nr. 4 und 7 auch zwei 1,8 km bzw. 4,4 km längere Varia...
0:00 h 112 hm 105 hm 9,6 km moderate
ca. 4,5 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
Bad Bevensen
Genieße während Deines Fitnesstrainings die idyllische Tallandschaft der Ilmenau mit dem romantischen „Nixengrund“ oder dem Steilufer an der „Sängershöh“. Inmitten herrlicher Laub- und Nadelwaldungen bieten mehrere Anhöhen herrliche Ausblicke. Ein Stück entfernt vermittelt der Uferweg des E...
0:00 h 85 hm 87 hm 5,6 km easy
ca. 4,8 km entfernt
Bad Bevensen
Auf wenigen Kilometern lernst Du die landschaftliche Vielfalt Bad Bevensens mit seiner Auenlandschaft sowie dem malerischen Kurpark kennen. Neben schönen Naturplätzen wie dem „Nixengrund“ und der „Sängershöh“ führt Dich der Weg zu historisch bedeutenden Stätten: Die „Königsbrücke“ markiert den...
0:40 h 99 hm 102 hm 6,3 km moderate
ca. 4,9 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
Bad Bevensen
Diese mittelschwere Strecke zeichnet sich durch zwei geschichtliche Ereignisse aus. Zum einen ist die Wegführung am Teufelsfelsen und anschließend an der Siedlung „Sirachsberg“ geführt, auf der einst der Ritter Sirach nach böser Tat mit seiner Burg unterging.
0:00 h 88 hm 94 hm 7,5 km moderate
Das könnte Dir auch gefallen
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 12
Fahrradegeschäft mit Fahrradwerkstatt und Reparaturservice, Verkauf von Rädern und Ersatzteilen
29574 Ebstorf, Bahnhofstraße 28 A
Fahrradgeschäft mit Reparaturservice, kein Verleih
29549 Bad Bevensen, Medinger Straße 20
Fahrradgeschäft mit Farradverleih und Reparaturservice nach Absprache
29525 Uelzen, Celler Straße 5
Fahrradgeschäft mit Farradverleih und Reparaturservice
29525 Uelzen, Festplatzweg 11, OT Westerweyhe
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29525 Uelzen, Woltersburger Mühle 1, OT Woltersburg
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 20
Fahrradgeschäft mit Reparaturservice, kein Verleih
29559 Wrestedt, Bahnhof/An der Bahn
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29549 Bad Bevensen, Alter Schulweg 2, OT Röbbel
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29575 Bohndorf, Im Dorfe 2
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29571 Rosche, Kattenbarg 2, OT Schwemlitz
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29386 Hankensbüttel, Sudendorfallee 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Herzogenplatz 2
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 48 (Marktplatz)
Kostenlose E-Bike-Ladestation
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den Wochenenden und an Feiertagen von April bis Oktober ist der Flurbereich der Touristinformation im Rahmen der Öffnung des Burgmuseums von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Tourist-Information und Kurverwaltung Bad Bodenteich im Hauptgebäude der Burg Bodenteich. E Bike Ladestation
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag: Küche offen von 12:00 bis 14:30 Uhr
29559 Wrestedt, Schleuse Esterholz 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Ende Oktober
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
November bis Ende März
Dienstag von 9 bis 12 Uhr oder nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
29556 Hösseringen, Räber Weg 4
Tourist-Information Hösseringen