0
Karte wird geladen...
Auf wenigen Kilometern lernen sie die landschaftliche Vielfalt Bad Bevensens mit seiner Auenlandschaft sowie den Laub- und Nadelwäldern vorbei am historischen Kloster in Medingen kennen.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 0:00 h
Aufstieg: 80 hm
Abstieg: 81 hm
Länge der Tour: 6,0 km
Höchster Punkt: 64 m
Differenz: 40 hm
Niedrigster Punkt: 24 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Open
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
Lokale und internationale Köstlichkeiten
German
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten
German
ca. 1,2 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Hufeisenstraße 2
Traditionelles Gasthaus im Bienenbütteler Ortsteil Edendorf
German, Regional
ca. 7,8 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 8,2 km entfernt
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 8,4 km entfernt
Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Samstag 17:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr -14:00 Uhr und 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
29553 Bienenbüttel, Uelzener Straße 18
Kulinarischer Genuss in gemütlichem Ambiente -
German
ca. 8,7 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Kurpark
Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark Bad Bevensen
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Diese mittelschwere Strecke zeichnet sich durch zwei geschichtliche Ereignisse aus. Zum einen ist die Wegführung am Teufelsfelsen und anschließend an der Siedlung „Sirachsberg“ geführt, auf der einst der Ritter Sirach nach böser Tat mit seiner Burg unterging.
0:00 h 88 hm 94 hm 7,5 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Fitness-Runde für Fortgeschrittene rund um Bad Bevensen
1:34 h 225 hm 225 hm 14,8 km very difficult
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Auf wenigen Kilometern lernst Du die landschaftliche Vielfalt Bad Bevensens mit seiner Auenlandschaft sowie dem malerischen Kurpark kennen. Neben schönen Naturplätzen wie dem „Nixengrund“ und der „Sängershöh“ führt Dich der Weg zu historisch bedeutenden Stätten: Die „Königsbrücke“ markiert den...
0:40 h 99 hm 102 hm 6,3 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Die Besonderheit dieser Rundstrecke liegt in der reizvollen Wegeführung durch die Klein Bünstorfer Heide, sowie anschließend durch das sehenswerte Naturschutzgebiet „Lohn“. Vor allem aktive und sportliche Nordic-Walker werden diese Strecke mögen. Durch das ausg...
0:00 h 216 hm 216 hm 14,7 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bevensen
Genieße während Deines Fitnesstrainings die idyllische Tallandschaft der Ilmenau mit dem romantischen „Nixengrund“ oder dem Steilufer an der „Sängershöh“. Inmitten herrlicher Laub- und Nadelwaldungen bieten mehrere Anhöhen herrliche Ausblicke. Ein Stück entfernt vermittelt der Uferweg des E...
0:00 h 85 hm 87 hm 5,6 km easy
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Bad Bevensen
Dieser Weg gewährt attraktive Aussichten der Ilmenau-Niederung und einer typischen Heidelandschaft. Zusätzlich werden in der Klein Bünstorfer Heide durch Hinweistafeln archäologische Funde erläutert. Vor allem aktive und sportliche Nordic-Walker werden diese Stre...
0:00 h 117 hm 113 hm 10,1 km difficult
ca. 0,5 km entfernt
Bad Bevensen
Das Laufen dieser mittelschweren Strecke erweist sich als sehr angenehm, da eine Orientierung am Elbe-Seitenkanal sowie vorbei am „Löns-Stein“ als sehr einfach für nicht ortskundige empfunden wird. Ein abschließendes Augenmerk ist auf den Kurpark der Stadt Bad Bevensen zu richten, der komplett...
0:00 h 117 hm 113 hm 9,4 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
Bad Bevensen
Unsere Halbmarathonstrecke zeichnet sich durch die fast komplette Umrundung der Stadt Bad Bevensen mit fast allen landschaftlich reizvollen Sehendwürdigkeiten aus.
0:00 h 289 hm 287 hm 21,1 km difficult
ca. 0,7 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Eckermannstraße 6
Gute Nachrichten - gibt es die denn überhaupt noch?„Klar, im Wald können wir täglich welche hören, fühlen und spüren“, sagt Volker P. Einhorn, Förster und Waldgesundheitstrainer. Er begleitet Sie auf einem 2-stündigen achtsamen Waldspaziergang mit Elementen aus dem Shinrin Yoku (Waldbaden), wie z.B. Meditations- und Atemübungen. Sie tauchen tief in die wohltuende Atmosphäre des Waldes ein, genießen die gute Waldluft und kehren ausgeglichen, erfrischt und geerdet in Ihren Alltag zurück. Gleichzeitig profitieren Sie von Volker Einhorns fundiertem Wissen über den Wald der Lüneburger Heide, das er sich über viele Jahrzehnte in seiner Tätigkeit als Förster erworben hat.
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 13:00 - 20:00 |
Dienstag | 06:00 - 20:00 |
Mittwoch | 06:00 - 20:00 |
Donnerstag | 06:00 - 20:00 |
Freitag | 06:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 19:00 |
Sonntag | 07:00 - 19:00 |
Öffnungszeiten von Mai bis Sept.
29549 Bad Bevensen, Eckermannstr. 6,
Beheiztes Freibad mit Schwallduschen, Wasserkanonen, Riesenrutsche, Plansch- und Matschbecken, großer Spielwiese, Eltern-Kind-Bereich, Tischtennisplatten, Freischachanlage, Torwand, Café und Kiosk.
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag geschlossen. Witterungsbedingte Änderungen möglich.
29549 Bad Bevensen, Eckermannstraße
Direkt an der Ilmenau gelegene Minigolfanlage mit Tretboot-, Kanu- und Fahrradververmietung.
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
29549 Bad Bevensen,
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,8 km entfernt
29549 Bad Bevensen,
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,8 km entfernt
29549 Bad Bevensen,
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,8 km entfernt
29549 Bad Bevensen,
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
ca. 0,8 km entfernt
29549 Bad Bevensen,
Freude am Klang - ein Klanggang durch den KurparkDie erholsame und regenerierende Wirkung von Naturklängen erfahrenDem Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen und die feinen Obertöne der Natur erleben. Bestimmte Frequenzen wirken regenerierend auf unser Nervensystem. Unser Gehirn wird mit Energie versorgt. Erholung und Stimmungsaufhellung ist die Folge. Informationen zum Gehör werden vermittelt und zu unterschiedlichen Hörerlebnissen angeleitet.Der Aspekt der Selbstfürsorge ist der Musiktherapeutin, Traumpädagogin und Yogalehrerin Iris Baumgarten wichtig. Hierzu macht sie verschiedene Angebote. Der Vagusnerv wird stimuliert. Dies führt zu Entspannung und achtsamer Wahrnehmung. Atemübungen kräftigen Lunge und Zwerchfell. Dies wirkt sich positiv auf unser Immunsystem und unser Herz- Kreislaufsystem aus. Stresshormone werden abgebaut.Von der Natur lassen wir uns zu eigenen Klängen inspirieren. Wir summen, brummen, klingen und schwingen. Unsere Zellen vibrieren und wir kommen in den Genuss einer feinen Klangmassage.Stimme und Gehör stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Sie bilden eine Einheit: Je umfangreicher mein stimmliches Klangspektrum ist, desto mehr höre ich - und umgekehrt. Dieses Wissen wird vermittelt und Wege aufgezeigt, das Gehör zu stimulieren und den Stimmklang zu erweitern.Regeneration und Stimmungsaufhellung in der Natur erfahren, dabei spielerisch das Gehör trainieren und die Stimme als freudigen Selbstausdruck aktivieren - das ist die Idee dieses Projekts.Meine beruflichen Qualifikationen:Studium an der Hamburger Musikhochschule: Klavier, Gesang, Pädagogik, Musiktherapie, 1. und 2. Staatsexamen als MusikgymnasiallehrerinPsychotherapie nach dem HeilpraktikergesetzYogalehrerin Traumapädagogin / Traumafachberaterin
Das könnte Dir auch gefallen
Ebstorf
Eine kurze, aber reizvolle Runde über den Ahrensberg beginnt direkt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Gewalkt wird zuerst auf Asphalt durch den historischen Ortskern an der Klosterkirche vorbei über den Schulhof der Mauritiusschule in den Domänenpark hinein. Biegen Sie am Ende links ab und w...
0:00 h 59 hm 59 hm 2,5 km very easy
Ebstorf
Diese Strecke ist eher kurz und besonders für Einsteiger geeignet. Sie beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz und führt am Kloster vorbei durch schmale Gassen und über eine Brücke direkt zum wunderschönen Wiesensee. Von hier aus walken Sie am Feld entlang und passi...
0:00 h 29 hm 31 hm 5,0 km easy
Ebstorf
Die als Fitnessstrecke ausgewiesene Tour beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Von hier aus walken Sie auf Asphalt vorbei am Kloster, durch den Domänenpark und weiter durch den Ort, bis Sie auf gerader Strecke, an Feldern vorbei, zu einer Bauernsiedlung kommen. Setzen Sie den Weg geradea...
0:00 h 142 hm 141 hm 12,9 km difficult
Himbergen
Gestartet wird auf dem Wanderparkplatz. Von hier aus verläuft der Kurs durch die Ortschaft Himbergen und anschließend ein Stück weit durch die charakteristische Wiesen- und Felder-Landschaft der Umgebung. Über eine 600 Meter kurze Verbindungsstrecke wird das 10...
0:00 h 104 hm 99 hm 9,6 km difficult
Himbergen
Eine ideale Strecke für alle Walker, die Wälder lieben und die Einsamkeit der Natur einem quirligen Naherholungsgebiet vorziehen. Los geht`s auf dem „Göhrdeparkplatz“ im „Staatsforst Göhrde“, dem größten zusammenhängenden Mischwaldgeb...
0:00 h 100 hm 95 hm 7,7 km moderate
Uelzen
Startpunkt und Zielpunkt dieser kleinen Runde über Uelzens Naherholungsgebiet, dem Königsberg, ist am Parkplatz Marktcenter.
0:30 h 45 hm 40 hm 3,1 km very easy
Uelzen
Uelzens höchste Erhebung, der Königsberg und weicher Waldboden locken zum wandern oder walken
1:10 h 89 hm 86 hm 6,7 km moderate
Uelzen
Auf der langen Niendorfer Runde können Sie ordentlich "Gas geben" und herrliche Landschaft genießen
1:50 h 129 hm 126 hm 8,8 km difficult
Ebstorf
Die Strecke führt Sie über ca. 8 km auf unterschiedlichem Belag durch Wald und Flur. Starten Sie auf dem Parkplatz an der Stadionstraße und walken Sie auf angenehmen Waldboden durch den Mischwald entlang des Schöpfungsweges, einem Besinnungsweg mit Bildern des Künstle...
0:00 h 113 hm 108 hm 7,9 km moderate
Uelzen
Sehr abwechslungsreiche Runde entlang verschiedenster Gewässer und herrlicher Landesforst
6:00 h 70 hm 70 hm 5,9 km moderate
Bad Bodenteich
Der 20 ha große natürlich belassene Kurpark am See mit einem reichhaltigen Erholungs- und Freizeitangebot für die ganze Familie
0:00 h 19 hm 19 hm 1,8 km easy
Uelzen
Am kleinen Leuchtturm im Sportboothafen geht es los. Duch Feld Flur und Dorfidylle.
1:20 h 69 hm 67 hm 8,0 km moderate
Bad Bevensen
Dieser Weg gewährt attraktive Aussichten der Ilmenau-Niederung und einer typischen Heidelandschaft. Zusätzlich werden in der Klein Bünstorfer Heide durch Hinweistafeln archäologische Funde erläutert. Vor allem aktive und sportliche Nordic-Walker werden diese Stre...
0:00 h 117 hm 113 hm 10,1 km difficult
Bad Bevensen
Für gut trainierte Nordic Walker wird diese Strecke empfohlen. Die Strecken Nr. 9 und 10 wurden auf Grund Ihrer Attraktivität mit einer Abzweigung um ein paar Kilometer erweitert.
0:00 h 119 hm 117 hm 10,4 km difficult
Bad Bevensen
Die Besonderheit dieser Rundstrecke liegt in der reizvollen Wegeführung durch die Klein Bünstorfer Heide, sowie anschließend durch das sehenswerte Naturschutzgebiet „Lohn“. Vor allem aktive und sportliche Nordic-Walker werden diese Strecke mögen. Durch das ausg...
0:00 h 216 hm 216 hm 14,7 km difficult
Bad Bevensen
Erleben Sie das beliebte Wandergebiet „Buchholz“ im nördlichen Anschluss der Ortschaft „Bruchtorf“ wird bis hin zum Elbe-Seitenkanal in seiner ganzen Vielfalt (für diese Runde gibt es mit Strecke Nr. 9 auch eine 1,8 km kürzere Alternative).
0:00 h 83 hm 81 hm 5,9 km moderate
Bad Bevensen
Diese mittelschwere Strecke zeichnet sich durch zwei geschichtliche Ereignisse aus. Zum einen ist die Wegführung am Teufelsfelsen und anschließend an der Siedlung „Sirachsberg“ geführt, auf der einst der Ritter Sirach nach böser Tat mit seiner Burg unterging.
0:00 h 88 hm 94 hm 7,5 km moderate
Bad Bevensen
Walken Sie durch das beliebte Wandergebiet „Buchholz“ vorbei am „Hohen Feld“ bis nach Bruchtorf (für diese Runde gibt es mit Strecke Nr. 9 auch eine 4,4 km kürzere Alternative).
0:00 h 102 hm 100 hm 8,7 km moderate
Bad Bevensen
Das Laufen dieser mittelschweren Strecke erweist sich als sehr angenehm, da eine Orientierung am Elbe-Seitenkanal sowie vorbei am „Löns-Stein“ als sehr einfach für nicht ortskundige empfunden wird. Ein abschließendes Augenmerk ist auf den Kurpark der Stadt Bad Bevensen zu richten, der komplett...
0:00 h 117 hm 113 hm 9,4 km moderate