0

Merkliste

Golfclub Bad Bevensen e.V.

29575 Altenmedingen, Dorfstraße 22

Anspruchsvolle Golfanlage mit 18 Loch auf 65 ha Gelände, Meisterschaftsanlage. Nördlich von Bad Bevensen, OT Secklendorf, 29575 Altenmedingen

Golfclub Bad Bevensen e.V.

29575 Altenmedingen, Dorfstraße 22

05821-98250

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Lokale und internationale Köstlichkeiten

ca. 2,2 km entfernt

Restaurant im VitalHotel Ascona

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4

Lokale und internationale Köstlichkeiten

German

Restaurant

Bäckerei und Konditorei

ca. 2,8 km entfernt

Bäckerei Narr

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Röbbeler Straße 10

Bäckerei und Konditorei

bakery

Bäckerei und Konditorei

ca. 2,9 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Hesse

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 21

Bäckerei und Konditorei

bakery

Bäckerei und Konditorei

ca. 2,9 km entfernt

Bäckerei Narr

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 18

Bäckerei und Konditorei

bakery

Bäckerei und Konditorei

ca. 3,0 km entfernt

Bäckerei Narr

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Medinger Straße 34

Bäckerei und Konditorei

bakery

Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten

ca. 3,0 km entfernt

Restaurant ANNO 1825

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6

Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten

German, Regional

Restaurant

Bäckerei und Konditorei

ca. 3,0 km entfernt

Kruse - Der Lecker Bäcker

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Medinger Straße 12

Bäckerei und Konditorei

bakery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,9 km entfernt

Heidehotel Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen, Alter Mühlenweg 7

Hotel

ca. 2,0 km entfernt

Ferienwohnung Sperlingslust

29549 Bad Bevensen, Lerchenweg 12

Holiday home

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung "Uhlennest"

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 6

Holiday home

ca. 2,1 km entfernt

Hotel Sonnenhügel

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 9

țțțț

Hotel

ca. 2,1 km entfernt

Hotelpension Marie-Luise

29549 Bad Bevensen, Sebastian-Kneipp-Str. 3

țțț|Gțțț

Hotel

ca. 2,1 km entfernt

sonnenhotel AMTSHEIDE

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 5 + 14

țțțț

Hotel

ca. 2,2 km entfernt

VitalHotel Ascona

29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4

țțțț

Hotel

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Ilmenautal

29549 Bad Bevensen, Am Klaubusch 11

țțț

Hotel

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnungen Dr. Brusche

29549 Bad Bevensen, Am Fuhrenkamp 14

FȚȚȚ

Holiday home

ca. 2,3 km entfernt

AKZENT Hotel Berlin

29549 Bad Bevensen, Alter Wiesenweg 11

țțțsuperior

Hotel

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnungen Haus Bahlo

29549 Bad Bevensen, Birkenweg 1

FȚȚȚ

Holiday home

ca. 2,4 km entfernt

Appartementhaus Bahlo

29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Str. 15

2x FȚȚȚȚ|14x FȚȚȚ

Holiday home

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnungen Haus Wiesenweg

29549 Bad Bevensen, Alter Wiesenweg 4/6

Holiday home

ca. 2,4 km entfernt

Hotel-garni Haus Wiesenweg

29549 Bad Bevensen, Alter Wiesenweg 4+6

Bed and Breakfast

ca. 2,4 km entfernt

Parkhotel Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen, Alter Wiesenweg 2

țțțț

Hotel

ca. 2,5 km entfernt

Fewo & Ferienhaus Bockelmann

29549 Bad Bevensen, Röbbeler Str. 30

Holiday home

ca. 2,5 km entfernt

Sporthotel Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen, Römstedter Str. 8

Gțțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Durch Wald und Heide

ca. 1,8 km entfernt

Strecke Nr. 14

Bad Bevensen

Durch Wald und Heide

0:00 h 216 hm 216 hm 14,7 km difficult

Nordic walking trail

Romantische Sängershöh

ca. 1,8 km entfernt

Romantische Sängershöh

Bad Bevensen

Romantische Sängershöh

1:55 h 105 hm 101 hm 6,5 km moderate

Hiking trail

Schöne Aussicht

ca. 1,8 km entfernt

Schöne Aussicht

Bad Bevensen

Schöne Aussicht

2:45 h 133 hm 135 hm 9,6 km easy

Hiking trail

Rollstuhlwanderweg Bad Bevensen

ca. 1,8 km entfernt

Rollstuhlwanderweg

Bad Bevensen

Rollstuhlwanderweg Bad Bevensen

0:20 h 23 hm 22 hm 0,7 km very easy

Hiking trail

Das Morden des emeritierten Theologieprofessors Hans-Martin Gutmann aus Hamburg hört nicht auf: Hans-Martin Gutmann lässt Dorfpastor Lukas Bentorff den 4. Fall lösen.Ein Pastor im Salzgittergebiet an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nach der Wende, Enttäuschungen und Morde: Das ist der 4. Krimi des Theologieprofs Hans-Martin Gutmann, das nun erscheint und deutsch-deutschen Befindlichkeiten nachspürt bis das Blut fließt.„Ich möchte nicht wissen, wie viel das Geburtstagskind dem Moderator dafür gezahlt hat, dass der im lockeren Plauderton seine Lebens- und Erfolgsgeschichte aufblättert: fünfunddreißig Millionen Lottogewinn!“ Alle sollten es nochmal wissen. Begeistertes Klatschen im Saal. Die Herren genehmigen sich noch einen. Der Cognac ist teuer und, zugegebenermaßen, sehr gut. Die Damen bleiben bei Champagner. Was hier als feuchtfröhliche Geburtstagsparty eines dörflichen „Finanzgenies“ beginnt, entwickelt sich schnell zum tödlichen Drama. Verbrechen. Zerstörung zahlreicher Existenzen westlich wie östlich des alten „antifaschistischen Schutzwalls“.Ein Jahr nach dem Aufbruch in die Freiheit vom November 1989 sind allzu viele Hoffnungen zerstört. Dorfpastor Lukas Bentorff gerät in ein Gestrüpp aus Gier, Habsucht und Mord. Hass und Enttäuschung beherrschen das Feld. Lukas Bentorffs vierter Fall.Verleger Dr. Alexander Schug: „Was macht ein bekannter deutscher Theologieprofessor nach seiner Emeritierung? Thriller mit vielen Toten schreiben – das gefiel mir auf Anhieb. Gutmann ist eine echte Entdeckung, sein Buch hat so viel Charme, und auch das: trotz allen Mordens sehr viel Menschlichkeit.“

ca. 2,4 km entfernt

Lesung: Pastorenkrimi "Wendegier"

29549 Bad Bevensen, Klosterweg 1

Das Morden des emeritierten Theologieprofessors Hans-Martin Gutmann aus Hamburg hört nicht auf: Hans-Martin Gutmann lässt Dorfpastor Lukas Bentorff den 4. Fall lösen.Ein Pastor im Salzgittergebiet an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nach der Wende, Enttäuschungen und Morde: Das ist der 4. Krimi des Theologieprofs Hans-Martin Gutmann, das nun erscheint und deutsch-deutschen Befindlichkeiten nachspürt bis das Blut fließt.„Ich möchte nicht wissen, wie viel das Geburtstagskind dem Moderator dafür gezahlt hat, dass der im lockeren Plauderton seine Lebens- und Erfolgsgeschichte aufblättert: fünfunddreißig Millionen Lottogewinn!“ Alle sollten es nochmal wissen. Begeistertes Klatschen im Saal. Die Herren genehmigen sich noch einen. Der Cognac ist teuer und, zugegebenermaßen, sehr gut. Die Damen bleiben bei Champagner. Was hier als feuchtfröhliche Geburtstagsparty eines dörflichen „Finanzgenies“ beginnt, entwickelt sich schnell zum tödlichen Drama. Verbrechen. Zerstörung zahlreicher Existenzen westlich wie östlich des alten „antifaschistischen Schutzwalls“.Ein Jahr nach dem Aufbruch in die Freiheit vom November 1989 sind allzu viele Hoffnungen zerstört. Dorfpastor Lukas Bentorff gerät in ein Gestrüpp aus Gier, Habsucht und Mord. Hass und Enttäuschung beherrschen das Feld. Lukas Bentorffs vierter Fall.Verleger Dr. Alexander Schug: „Was macht ein bekannter deutscher Theologieprofessor nach seiner Emeritierung? Thriller mit vielen Toten schreiben – das gefiel mir auf Anhieb. Gutmann ist eine echte Entdeckung, sein Buch hat so viel Charme, und auch das: trotz allen Mordens sehr viel Menschlichkeit.“

Sa., 15.07.2023

Auch in diesem Jahr sind Sabine Frick, Violoncello und der Uelzener Hinrich Alpers, Klavier, wieder mit einem Konzert im Kloster Medingen zu hören. Die beiden Künstler haben es zwischenzeitlich zu internationalem Ruhm gebracht und daher freut es den Konvent des Klosters Medingen mit Äbtissin Dr. Kristin Püttmann sehr, dass mindestens ein Konzert in jedem Jahr in der Klosterkirche stattfindet. Hinrich Alpers ist 1. Preisträger der Telekom Beethoven Competition Bonn. Er konzertiert inzwischen weltweit mit Orchestern wie den Münchener Symphonikern, der Sinfonia Varsovia (Warschau), dem Calgary Philharmonic Orchestra, dem Beethoven Orchester Bonn und dem Wiener Kammerorchester. Er debütierte in der New Yorker Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie und dem Münchner Gasteig und ist gern gesehener Gast bei internationalen Musikfestivals wie dem Ludwig van Beethoven Easter Festival Warschau, den Niedersächsischen Musiktagen und dem Ottawa Chamber Music Festival.Zu seinen jüngsten Projekten zählt neben der zyklischen Aufführung sämtlicher Klaviersonaten Ludwig van Beethovens, die er in verschiedenen Orten, darunter Beethovens Geburtshaus in Bonn, zu Gehör bringt, auch die Einspielung des gesamten Klavierwerks von Maurice Ravel für das kanadische Label honens.Hinrich Alpers ist Gründer und künstlerischer Leiter der Internationalen Sommerakademie Lüneburger Heide. Er unterrichtet an der Universität der Künste Berlin.Sabine Frick ist freischaffende Cellistin und Lehrerin für Alexander-Technik. Sie ist Absolventin der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin sowie der New Yorker Juilliard School. Als Kammermusikerin in verschiedensten Besetzungen reicht ihr Repertoire durch alle Epochen bis hin zu Uraufführungen im Rahmen verschiedener Festivals im In- und Ausland. Konzertreisen mit diversen Orchestern (Bamberger Symphoniker, Konzerthausorchester Berlin und NDR Radiophilharmonie) führten sie auf vier Kontinente.Ergänzend zu ihrer musikalischen Ausbildung absolvierte sie die Ausbildung zur Alexander-Techniklehrerin. Seit 2009 versieht sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden im Fach Physioprophylaxe sowie Lampenfieber- und Auftrittstraining und ist ständige Dozentin der Internationalen Sommerakademie Lüneburger Heide.Sabine Frick und Hinrich Alpers lernten sich während ihres Studiums an der Juillard School New York kennen. Sie leben in Berlin.

ca. 2,4 km entfernt

Musikalischer Sommer: Hinrich Alpers und Sabine Frick

29549 Bad Bevensen, Klosterweg 1

Auch in diesem Jahr sind Sabine Frick, Violoncello und der Uelzener Hinrich Alpers, Klavier, wieder mit einem Konzert im Kloster Medingen zu hören. Die beiden Künstler haben es zwischenzeitlich zu internationalem Ruhm gebracht und daher freut es den Konvent des Klosters Medingen mit Äbtissin Dr. Kristin Püttmann sehr, dass mindestens ein Konzert in jedem Jahr in der Klosterkirche stattfindet. Hinrich Alpers ist 1. Preisträger der Telekom Beethoven Competition Bonn. Er konzertiert inzwischen weltweit mit Orchestern wie den Münchener Symphonikern, der Sinfonia Varsovia (Warschau), dem Calgary Philharmonic Orchestra, dem Beethoven Orchester Bonn und dem Wiener Kammerorchester. Er debütierte in der New Yorker Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie und dem Münchner Gasteig und ist gern gesehener Gast bei internationalen Musikfestivals wie dem Ludwig van Beethoven Easter Festival Warschau, den Niedersächsischen Musiktagen und dem Ottawa Chamber Music Festival.Zu seinen jüngsten Projekten zählt neben der zyklischen Aufführung sämtlicher Klaviersonaten Ludwig van Beethovens, die er in verschiedenen Orten, darunter Beethovens Geburtshaus in Bonn, zu Gehör bringt, auch die Einspielung des gesamten Klavierwerks von Maurice Ravel für das kanadische Label honens.Hinrich Alpers ist Gründer und künstlerischer Leiter der Internationalen Sommerakademie Lüneburger Heide. Er unterrichtet an der Universität der Künste Berlin.Sabine Frick ist freischaffende Cellistin und Lehrerin für Alexander-Technik. Sie ist Absolventin der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin sowie der New Yorker Juilliard School. Als Kammermusikerin in verschiedensten Besetzungen reicht ihr Repertoire durch alle Epochen bis hin zu Uraufführungen im Rahmen verschiedener Festivals im In- und Ausland. Konzertreisen mit diversen Orchestern (Bamberger Symphoniker, Konzerthausorchester Berlin und NDR Radiophilharmonie) führten sie auf vier Kontinente.Ergänzend zu ihrer musikalischen Ausbildung absolvierte sie die Ausbildung zur Alexander-Techniklehrerin. Seit 2009 versieht sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden im Fach Physioprophylaxe sowie Lampenfieber- und Auftrittstraining und ist ständige Dozentin der Internationalen Sommerakademie Lüneburger Heide.Sabine Frick und Hinrich Alpers lernten sich während ihres Studiums an der Juillard School New York kennen. Sie leben in Berlin.

Sa., 17.06.2023

MusicEvent

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Golfen für Jedermann im Kurpark am See in Bad Bodenteich mit Driving Range und 8 Spielbahnen

Crossgolf Bad Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Seeparkterrassen

Golfen für Jedermann im Kurpark am See in Bad Bodenteich mit Driving Range und 8 Spielbahnen

Golf Course

Freibad Rosche aus der Vogelperspektive mit umliegenden Bäumen und Feldern

Freibad Rosche

geschlossen

29571 Rosche, Schulstr. 19

Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.

PublicSwimmingPool

Waldemar Ebstorf: Schwimmbecken Hallenbad

Hallen- und Freibad "WALD@MAR"

Öffnungszeiten

29574 Ebstorf, Hans-Rasch-Weg 1

Hallenbad: 75m-Riesenrutsche, Whirlpool, Entspannungsbecken, Kleinkinderbereich. | Freibad: große Liegewiese, Sprungbretter, Sprudler, Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, Wassertretbecken außerhalb des Bades. Saison: 15. Mai bis 15. September. 

PublicSwimmingPool

Ökologisches Naturbad mit Schwimm- und Regenerationsbecken, Kiesstrand, Steganlage und Rutsche. Kinderbereich mit Kleinkinderbecken, Spielplatz und Matschgraben. Volleyballfeld, Liegewiese, Kiosk mit Kaffeeterrasse.

Naturbad in Wriedel

geschlossen

29565 Wriedel, Heinrichstraße 22,

Ökologisches Naturbad mit Schwimm- und Regenerationsbecken, Kiesstrand, Steganlage und Rutsche. Kinderbereich mit Kleinkinderbecken, Spielplatz und Matschgraben. Volleyballfeld, Liegewiese, Kiosk mit Kaffeeterrasse.

PublicSwimmingPool

Beheiztes Freibad mit Schwallduschen, Wasserkanonen, Riesenrutsche, Plansch- und Matschbecken, großer Spielwiese, Eltern-Kind-Bereich, Tischtennisplatten, Freischachanlage, Torwand, Café und Kiosk.

Rosenbad

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Eckermannstr. 6,

Beheiztes Freibad mit Schwallduschen, Wasserkanonen, Riesenrutsche, Plansch- und Matschbecken, großer Spielwiese, Eltern-Kind-Bereich, Tischtennisplatten, Freischachanlage, Torwand, Café und Kiosk.

PublicSwimmingPool

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Forellenhof Püchert

geschlossen

29553 Bienenbüttel, Lüneburger Straße 6

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Fishing Food Establishment

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

Kanu aktiv

29553 Bienenbüttel, Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten)

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

Canoe rental

Der Elbe-Seitenkanal ist ein ganzjährig mit Erlaubnisscheinen befischbares Gewässer. 

Angeln im Elbe-Seitenkanal

Öffnungszeiten

29389 Bad Bodenteich, Am Kiebitzberg

Der Elbe-Seitenkanal ist ein ganzjährig mit Erlaubnisscheinen befischbares Gewässer. 

Fishing

Minigolf spielen in Bad Bevensen

Minigolfplatz Bad Bevensen

geschlossen

29549 Bad Bevensen, Eckermannstraße an der Kruschendammbrücke

Minigolf spielen in Bad Bevensen

Minigolf

Beheiztes Freibad mit Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 750qm Wasserfläche, Planschbecken, Terrasse mit Kiosk.

Sommerbad Stadensen

geschlossen

29559 Wrestedt, Sportweg

Beheiztes Freibad mit Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 750qm Wasserfläche, Planschbecken, Terrasse mit Kiosk.

PublicSwimmingPool

Für alle, die Erholung suchen!

Tretboot- und Kajak-Verleih Bad Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27

Für alle, die Erholung suchen!

Boat rental

Tretboot fahren in Bad Bevensen

Tretbootverleih Bad Bevensen

Öffnungszeiten

29549 Bad Bevensen, Eckermannstraße an der Kruschendammbrücke

Tretboot fahren in Bad Bevensen

Minigolf

Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande

Waldbad Bienenbüttel

geschlossen

29553 Bienenbüttel, Badweg 1

Das Outdoor-Spaßbad auf dem Lande

PublicSwimmingPool

Auf grünem Rasen aufgereihte Kanus mit vier Personen und der Kanu Station im Hintergrund

Kanu Rahmann

geschlossen

21406 Melbeck, Uelzener Straße 77

Come to Ilme, now! Die Kanuvermietung für die Ilmenau, von der Quelle bis zur Elbe!

Boat rental Canoe rental

18 Bahnen Minigolfanlage im Kurpark am See in Bad Bodenteich 

Minigolfplatz Bad Bodenteich

geschlossen

29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27

18 Bahnen Minigolfanlage im Kurpark am See in Bad Bodenteich 

Minigolf

Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit 1.200qm Wasserflächemit , GroßrutschePlanschbecken mit Kinderspielplatz, Terrasse mit Kiosk.

Sommerbad Wieren