0
© A. Geschonke
Karte wird geladen...
Der Schöpfungsweg verknüpft das Kloster Ebstorf mit dem Arboretum Melzingen und zeigt auf neun Tafeln die biblische Schöpfungsgeschichte. Er beginnt in Ebstorf auf dem Domänenplatz in der Nähe des Klosters und führt durch Wald und Feldmark zum Arboretum in Melzingen, einem Baumgarten mit seltenen Pflanzenarten aus aller Welt. Dort sind Sie eingeladen, im Gartencafé inmitten vielfältiger Vegetation zu entspannen. Die farbenfrohen Bilder des Allenbosteler Künstlers Werner Steinbrecher (1946-2008) weisen auf die in der Bibel beschriebenen Schöpfungstage hin und interpretieren die Schöpfung aus christlicher und gleichzeitig zeitgemäßer Perspektive.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 1:50 h
Aufstieg: 95 hm
Abstieg: 85 hm
Länge der Tour: 6,3 km
Höchster Punkt: 92 m
Differenz: 29 hm
Niedrigster Punkt: 63 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Open
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Oktober - März:
Montag bis Donnerstag 14:00 - 21:00 Uhr
Freitag (mit Frühstück) 10:00 - 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag 14:00 - 21:00 Uhr
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 5
Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein.
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag
29574 Ebstorf, Uelzener Straße 32
In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.
Asian
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 13:00, 16:00 - 00:00 |
Dienstag ist Ruhetag
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 15
Das Gasthaus Lüllau ist ein Bierlokal, in dem der Gast auch kleine Gerichte wie belegte Brote und Currywurst bekommt.
German
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 18:00 |
Sonntag | 07:30 - 18:00 |
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 14
In unmittelbarer Nähe zum Kloster Ebstorf erwartet Sinja´s Café Am Kloster seine Gäste mit hauseigenen Torten und besonderen Kaffeespezialitäten.
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 7a
Im Zentrum von Ebstorf finden Sie das griechische Spezialitätenrestaurant Xenios. Die reichhaltige Karte bietet eine traditionelle mediterrane Küche.
Greek
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 13:30 |
Öffnungszeiten für Gesellschaften nach Absprache
29574 Ebstorf, Hauptstraße 42
Das Gasthaus "Zum Unteren Krug" befindet sich bereits seit über 100 Jahren im Familienbesitz. Die Karte bietet eien Auswahl an gut bürgerlicher Küche und Getränken. Für Feierlichkeiten aller Art und Vereinsversammlungen stehen Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen zur Verfügung. Im Sommer bietet der Biergarten ein Ambiente für die beliebten Grillevents, Spanferkelessen und Bayerische Abende.
German, Regional
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 18:00 |
Sonntag | 07:00 - 13:00 |
29574 Ebstorf, Kiebitzkamp 1
In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.
ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
29593 Schwienau, Wittenwater Weg 23
Mitten im Arboretum, wo früher der Hühnerstall war, liegt das Gartencafé. Mit Blick in den Garten lassen sich Kaffee und Torten genießen. Auf der Terrasse sind die Gäste von wunderschönen und außergewöhnlichen Bäumen umgeben. Das Café bietet auch für Familienfeiern und andere Feste ein besonderes Ambiente. Darüber hinaus ist das Café ein beliebter Ausstellungsort für Künstler, die dort dem Publikum gern ihre Werke präsentieren.
ca. 5,6 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29581 Gerdau, Hauptstraße 9
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 11:00 |
29525 Uelzen, Hugo-Steinfeld-Straße 38 (im Netto-Markt)
ca. 7,7 km entfernt
29525 Uelzen, Festplatzweg 11
Frühstück und Imbiss mit Bio-Produkten auf dem Uhlenköper-Campingplatz in Uelzen-Westerweyhe
Biological
ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 17:00 |
Dienstag | 07:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:00 - 17:00 |
Freitag | 07:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Samstag: 07:00 - 10:30 Uhr
29581 Bohlsen, Mühlenstraße 1
Klein, aber fein! Im Mühlenladen der Bohlsener Mühle lassen sich alle Produkte des Bio-Pioniers finden: Müsli, Crunchy, Kekse, Snäckebrot, Getreide, Mehle, Hülsenfrüchte, Flocken, ... Und natürlich auch die frischen Brote, Brötchen und Kuchen aus der Bäckerei, die gleich nebenan ist. Gerne holen wir Ihnen auch frisch aus der Konditorei ein Stückchen Kuchen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ca. 8,2 km entfernt
Von Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr und nach Vereinbarung und Anmeldung.
29565 Wriedel, Bruch 1
Der Gasthof Cordes mit seiner gutbürgerlichen Küche lädt zum geselligen Verweilen ein. Hier lässt es sich auch stimmungsvoll feiern.
ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sonntags Mittagstisch
Andere Öffnungszeiten nach Vereinbarung
29565 Wriedel, Wulfsoder Straße 18
Im Heidedorf Schatensen ist das Gasthaus Wischof beheimatet, in dem Gäste eine gut bürgerliche regionale Küche genießen können. Auf Hausmannskost wird ebenso viel Wert gelegt wie auf saisonale Gerichte zur Spargel- Matjes- und der Wildzeit.
ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
29578 Eimke, Ellerndorfer Wacholderheide
Imbiss, Kaffee und Kuchen und allerhand Heidespezialitäten.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4
Im alten Rauchhaus, einem der ältesten Fachwerkgebäude in Ebstorf, bietet die Ferienwohnung im 1. OG auf rund 60m² Platz für bis zu drei Personen. Eine große Wohnküche, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusch/WC und der Balkon stehen in zentraler Lage im Ortszentrum bereit.
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00, 16:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten im Winter (November bis März): 09:00 - 12:00 Uhr
29574 Ebstorf, Hans-Rasch-Weg
Der familiär geführte Campingplatz liegt am nördlichen Ortsrand des Klosterfleckens Ebstorf.
ca. 0,4 km entfernt
29574 Ebstorf, Anmeldg./Kontakt: Weinbergstr. 7a
Die Pension Lühr liegt in einer ruhigen Nebenstraße direkt im Zentrum des Klosterfleckens Ebstorf und in der Nähe des Klosters Ebstorf.
ca. 0,4 km entfernt
29574 Ebstorf, Mittelweg 4
Im Klosterflecken Ebstorf findet sich in zentraler und doch ruhiger Lage die Ferienwohnung Beß. In der ca. 70m² großen, modern eingerichteten Wohnung finden bis zu 2-3 Personen Platz für einen entspannten Aufenthalt. Die ausgeschilderten Routen der Nordic-Walkingstrecken und die Wander-und Radwanderwege in die Waldgebiete sind schnell erreicht.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
29574 Ebstorf, Allmelingstraße 4
Die Ferienwohnung "Zur Weinrebe" für maximal 4 Personen ist eine in ruhiger Lage gelegene komfortable Ferienwohnung im EG. Die Wohnung ist 85 m2 groß und verfügt über 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Duschbad/WC und Gäste-WC, teilweise überdachte Terrasse und Garten, eigenem Eingang und Parkplatz am Haus.
ȚȚȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29574 Ebstorf, Wilhelm-Sandr-Straße 5a
Das "Pausendomizil" ist eine besondere Ferienwohnung für Familien und Genießer. In ruhiger und doch zentrumsnaher Lage bietet sie auf ca. 125m² Plazu für bis zu 6 Personen. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und Walken auf den ausgeschilderten Nordic-Walking-Strecken.
ȚȚȚȚȚ
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Am Botanischen Garten 8
Pension, ruhig gelegen und unweit des Zentrums des Klosterfleckens Ebstorf.
ca. 1,0 km entfernt
29574 Ebstorf, Am Kornfeld 21
In einem ruhigen Wohngebiet im Klosterflecken Ebstorf nahe dem Wiesensee befindet sich die Ferienwohnung Heuer.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 1,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Kiefernweg 1
Die Ferienwohnung Regina liegt sich in ruhiger Ortsrandlage im Klosterflecken Ebstorf. Die helle und freundliche Wohnung bietet auf ca. 65 m² mit 2 Schlafzimmern, gemütlichem Wohnzimmer, Einbauküche mit Essplatz und modernem Badezimmer Platz für bis zu 3 Erwachsene und ein Kind.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 1,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Helmsstraße 7
Im Klosterflecken Ebstorf erwartet die Gäste auf einem Resthof in Ortsrandlage die beiden Ferienwohnungen der Familie Nimz.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Eichenweg 8
In ruhiger Ortsrandlage im Klosterflecken Ebstorf bietet die Ferienwohnung Eichenweg 3 auf ca. 47 m² mit einem gemütlichen Wohnraum, einem Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (auch als Doppelbett stellbar), kleiner Küche und Bad Platz für bis zu 2 Personen.
ca. 1,3 km entfernt
29574 Ebstorf, Im Süsingskoppel 2
Die Ferienwohnung Emmermann ist ein liebevoll eingerichtetes Feriendomizil in ruhiger Ortsrandlage. Am ca. 90m² finden bis zu vier Personen Platz. Ein Parkplatz für die Gäste befindet sich am Haus. Die Ferienwohnung ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung.
ȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Ebstorf
Der Inspirationsweg ist ein Angebot für alle, die sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg machen möchten.
2:20 h 109 hm 106 hm 8,1 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Kirchplatz 3
Aktueller denn je ist das Thema Frieden. Die Friedensmesse in G von Lorenz Maierhofer setzt sich in der versöhnlichen Tonart G-Dur mit diesem Thema auseinander. Sie vermittelt die Glaubensbotschaft in zeitlos eindrücklicher Weise. Der Singkreis Ebstorf bringt die Friedensmesse als erstes kleines Konzert nach der langen Pause mit den bekannten Einschränkungen zur Aufführung. Geleitet und begleitet von Kantorin Annika Köllner am Piano soll nur dieses Musikstück im Zentrum des Kontertes stehen.Der EIntritt ist frei, die Besucher werden gebeten, sich warm anzuziehen.
ca. 0,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Kirchplatz 10
Der AK Baukultur Landkreis Uelzen und das Kloster Ebstorf in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur laden zu einem Vortrag zum Thema „Auf dem Weg zur Umbaukultur - Neues schaffen aus dem Bestand“ in den Räumen des Klosters Ebstorf ein. Vortragender: Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur)
ca. 0,1 km entfernt
Die Urlaubsregion Ebstorf bietet auf drei Besinnungswegen rund um den Klosterflecken die besondere Möglichkeit, das Angebot wahrzunehmen, sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg zu machen. Thematisch sind "Auferstehung", "Schöpfung" und "Inspiration" auf den drei Wegen erlebba...
Sa., 13.05.2023
ca. 0,1 km entfernt
Die Urlaubsregion Ebstorf bietet auf drei Besinnungswegen rund um den Klosterflecken die besondere Möglichkeit, das Angebot wahrzunehmen, sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg zu machen. Thematisch sind "Auferstehung", "Schöpfung" und "Inspiration" auf den drei Wegen erlebba...
Sa., 09.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachung...
Do., 27.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachung...
Do., 15.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachung...
Do., 28.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachung...
Do., 25.05.2023
ca. 0,1 km entfernt
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachung...
Do., 14.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
Viele kennen ihn schon, den Dorfausrufer Hannes im Klosterflecken Ebstorf und die, die ihn noch nicht kennen, sollten ihn unbedingt kennenlernen, - ihn und seine Begleiter:Die Begleiter von Hannes, das sind Weggefährten seiner Zeit, auf die er trifft, wenn er nach den Bekanntmachung...
Do., 24.08.2023
ca. 0,1 km entfernt
Ebstorf
Die als Fitnessstrecke ausgewiesene Tour beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Von hier aus walken Sie auf Asphalt vorbei am Kloster, durch den Domänenpark und weiter durch den Ort, bis Sie auf gerader Strecke, an Feldern vorbei, zu einer Bauernsiedlung kommen. Setzen Sie den Weg geradea...
0:00 h 142 hm 141 hm 12,9 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
Hanstedt I
Der Auferstehungsweg erstreckt sich zwischen Ebstorf und Hanstedt I und thematisiert auf dreizehn Stationen in Bildern und Meditationen die Osterbotschaft.
1:15 h 65 hm 58 hm 4,5 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Ebstorf
Eine kurze, aber reizvolle Runde über den Ahrensberg beginnt direkt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz. Gewalkt wird zuerst auf Asphalt durch den historischen Ortskern an der Klosterkirche vorbei über den Schulhof der Mauritiusschule in den Domänenpark hinein. Biegen Sie am Ende links ab und w...
0:00 h 59 hm 59 hm 2,5 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In der Zeit vom 31. Oktober bis zum 01. April des Folgejahres ist das Kloster geschlossen, und damit eine Besichtigung der Weltkarte nicht möglich.
29574 Ebstorf, Kirchplatz 10
Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen. Sie entstand um 1300 und zeigt die Welt auf fast 13m² und ist mit über 2300 Eintragungen die umfangreichste "Mappa mundi", von der die Wissenschaft Kenntnis hat. Das Original, das vor 150 Jahren in einer alten Kammer gefunden wurde, verbrannte leider 1943 in Hannover im Staatsarchiv bei einem Luftangriff. Eine originalgetreue Kopie ist nun im Kloster Ebstorf in der Heideregion Uelzen im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Führungen dauern ca. 70-90 Minuten. Die Führungen für Gruppen finden Mittwoch und Freitag nach vorheriger Anmeldung statt.
29574 Ebstorf, Kirchplatz 10
Im Klosterflecken Ebstorf befindet sich das fast 900 Jahre alte Kloster Ebstorf. Die Anlage mit den Gebäuden aus dem 14. und 15. Jahrhundert bewahrt neben besonderen Kunstschätzen auch die berühmte Ebstorfer Weltkarte, die größte bekannte erhaltene Weltdarstellung des Mittelalters. Führungen durch die Klosteranlage und an der Weltkarte finden in der Zeit von April bis Oktober statt.
ca. 0,1 km entfernt
Ebstorf
Diese Strecke ist eher kurz und besonders für Einsteiger geeignet. Sie beginnt im Ortszentrum auf dem Winkelplatz und führt am Kloster vorbei durch schmale Gassen und über eine Brücke direkt zum wunderschönen Wiesensee. Von hier aus walken Sie am Feld entlang und passi...
0:00 h 29 hm 31 hm 5,0 km easy
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
29574 Ebstorf, Domänenplatz 2
Hast du Lust zum Singen mit anderen Frauen? Dann einfach mal beim SING-TREFF im Mehrgenerationenhaus Ebstorf vorbeikommen und mitmachen: jeden Dienstag 19:30 - 21:00 Uhr Der Frauenchor "Nette Begegnung" bietet hier allen Frauen die Möglichkeit, eine offen Chorprobe mitzumachen und unverbindlich gemeinsam mit anderen Frauen zu singen - kein Vorsingen oder Notenkenntnisse erforderlich ! Einfach kommen und mitsingen.... Kosten: 3,- Euro pro Treffen / Chormitglieder kostenfrei
ca. 0,1 km entfernt
Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:17 h 241 hm 241 hm 34,5 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
Hanstedt I
Der Auferstehungsweg erstreckt sich zwischen Ebstorf und Hanstedt I und thematisiert auf dreizehn Stationen in Bildern und Meditationen die Osterbotschaft.
1:15 h 65 hm 58 hm 4,5 km easy
Hanstedt I
Der Wanderweg verläuft von Hanstedt I nach Ebstorf auf dem Auferstehungsweg; der Rückweg von Ebstorf über Oetzfelde führt über den Inspirationsweg.
3:35 h 153 hm 150 hm 12,6 km very easy
Bad Bevensen
Der Jakobsweg, ein seit über 1000 Jahren bestehender Pilgerweg, verbindet über 15 km die beiden Klöster Medingen und Ebstorf.
6:15 h 290 hm 248 hm 22,2 km very easy
Ebstorf
Der Inspirationsweg ist ein Angebot für alle, die sich in der Tradition des Pilgerns auf den Weg machen möchten.
2:20 h 109 hm 106 hm 8,1 km very easy
Lüneburg
Ein besonderes Erlebnis verspricht die „Via Scandinavica“: Wandern auf dem Jakobsweg auf der Etappe zwischen Lüneburg und Celle.
32:34 h 715 hm 702 hm 130,6 km easy
Schnega Oldendorfer Mühle
Etappe des Europäischen Fernwanderweges von der Oldendorfer Mühle (bei Schnega) über Bad Bodenteich nach Hankensbüttel.
5:45 h 141 hm 145 hm 34,7 km very easy
Uelzen
Eine wunderschöne, abwechslungsreiche 8 km lange Strecke führt Sie auch am Wildgehege der Hansestadt vorbei
2:35 h 156 hm 153 hm 8,8 km very easy
Ebstorf
Der reizvolle Rundwanderweg bei Ebstorf führt durch Felder, Wiesen und abwechslungsreiche Waldstücke.
0:59 h 75 hm 72 hm 4,0 km very easy
Suderburg
0:00 h 152 hm 152 hm 16,5 km very easy
Bad Bevensen
Durch den Wald zum Kloster Medingen
2:90 h 110 hm 108 hm 8,7 km easy
Bad Bodenteich
Auf sandigen Untergrund führt der kleine Rundweg um die Heidefäche am Schwarzen Berg.
0:40 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
Uelzen
Diese ca. 10 km lange Strecke führt durch Wald, Auen und Felder. Die wechselnden Landschaften sorgen für wunderschöne Ausblicke und Kurzweil.
1:30 h 166 hm 162 hm 9,8 km very easy
Bad Bodenteich
Von April bis Oktober befinden sich auf dem See des Kurparks am See in Bad Bodenteich Schwimmschilder, die über die Flora und Fauna informieren.
1:30 h 26 hm 26 hm 2,3 km very easy
Uelzen
Beginnen Sie die Tour inmitten schönster Natur und erkunden den Ursprung der Hansestadt: Oldenstadt
1:55 h 127 hm 127 hm 6,2 km very easy
Uelzen
Auf geraden Wegen dafür aber nur durch den wunderschönen Stadtwald am Wildgehege, führt Sie die gut 5 km lange Strecke.
0:50 h 74 hm 67 hm 5,4 km very easy
Suderburg
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Räber – Länge 6,8 Kilometer
2:00 h 101 hm 105 hm 6,8 km very easy
Eimke
Rundwanderweg in die größte Heidefläche der Region – Länge: 14,5 Kilometer
3:30 h 161 hm 161 hm 12,2 km very easy
Gerdau
Rundwanderweg zwischen den Heideorten Bohlsen und Böddensted. Beide wurden als "Golddörfe" ausgezeichnet.
3:35 h 141 hm 135 hm 12,8 km very easy