0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
© D. Ketz
Nach dem Motto „Natur erleben, ohne zu stören“ hat der Naturschutzbund Uelzen mehrere Rundtouren entwickelt, die interessanteste Naturschutzgebiete verbinden und einen behutsamen Zugang ermöglichen. Infotafeln weisen auf die Besonderheiten der Natur hin, die Du unterwegs entdecken kannst.
Meist führen die Routen über verkehrsarme Straßen oder Feld- und Waldwege. Stellenweise ließ es sich nicht vermeiden, dass auch unbefestigte,
teils sandige oder zeitweilig feuchte Wege genutzt werden. Das Symbol „Schlechte Wegstrecke“ auf den Armwegweisern zeigt solche Abschnitte an.
Unser Tipp: bei einer geführten Radtour kannst Du Dir die Flora und Fauna von einem Biologen oder Landschaftsführer zeigen lassen!
Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h 183 hm 183 hm 25,4 km moderate
Suderburg
Knapp 66 Kilometer verbinden Hösseringen und sein Museumsdorf mit Unterlüß und seinem Kunstmuseum; Heideflächen, Moor, Waldpfade. Doch wie passt ein Gipfelkreuz da rein?
4:23 h 363 hm 363 hm 65,9 km easy
Bad Bevensen
Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.
2:30 h 309 hm 309 hm 41,0 km easy
Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:06 h 193 hm 193 hm 31,6 km very easy
Bad Bevensen
Die 44 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:53 h 342 hm 342 hm 43,5 km easy
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:54 h 198 hm 198 hm 43,7 km easy
Bienenbüttel
Forelle, Bachmuschel, Heidelerche - kennen Sie diese Seite der Lüneburger Heide schon? Erfahren Sie außerhalb typischer Heidelandschaften die Lebensräume seltener Arten.
2:36 h 242 hm 242 hm 39,3 km easy
Bad Bevensen
Tolle Fernblicke und abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, Heideflächen und Gewässern – diese Rundtour ist reich an besonderen Naturschönheiten.
2:55 h 328 hm 328 hm 44,1 km very easy
Ebstorf
Vom Klosterflecken Ebstorf durch malerische Dörfer zur Ellerndorfer Wacholderheide. Eine Feldsteinkirche und eine alte Mühle laden zum Zwischenstopp ein.
1:46 h 114 hm 114 hm 26,7 km difficult
Suderburg
Natur erleben, ohne zu stören: Unsere Reise in das Naturschutzgebiet Bornbachtal führt zu einem der schönsten und ökologisch wertvollsten Bäche der Lüneburger Heide.
2:24 h 208 hm 208 hm 36,2 km very easy
Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:39 h 204 hm 204 hm 55,0 km very easy
Ebstorf
Die Heidschnucken in der Wacholderheide sind nur ein Akzent der Tour. Bruch, Moor, nasse Erlenwälder, offene Landschaften und 800 Bäume aus aller Welt – mehr Natur geht kaum.
2:52 h 234 hm 234 hm 43,2 km very easy
Uelzen
Begib dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h 670 hm 670 hm 162,7 km easy
Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet Dir einen idealen Einstieg, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:09 h 368 hm 473 hm 103,5 km moderate
Bad Bodenteich
Auf abgeschiedenen Wegen und verkehrsarmen Straßen durch die Heimat von Fischotter und Eisvogel
5:03 h 388 hm 455 hm 100,4 km moderate
Bad Bodenteich
Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen – diese Radtour verspricht Abwechslung, Natur und Kultur.
3:00 h 183 hm 183 hm 45,3 km difficult
Suderburg
Die kurze Radtour lässt sich einbetten in einen „Freizeit-Tag“ mit Baden und Tretbootfahren, Spaziergang im Museumsdorf, mit Rundblick vom Turm und Torte im Tante-Emma-Laden.
1:08 h 185 hm 185 hm 17,1 km very easy
Mit dem Fahrrad Bäume pflanzen
Über den Vertrieb unserer Radkarte in den Tourist-Informationen im Landkreis Uelzen (oder Ihre freiwillige Spende im Rahmen einer Bestellung) unterstützen wir den Erhalt alter, regionaler Obstsorten (z.B. "Uelzener Rambour" und "Uelzener Kalvill") auf den Streuobstwiesen und Obstbaumalleen.